Studis Online > Hochschulen > Hochschule Düsseldorf > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenHochschule Düsseldorf
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Professoren und Lehre sehr gut. Organisation grottenschlecht
Durch Starter, 13.11.2019 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2019 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Professoren sind engagiert. Im Vergleich zur Rhein Waal – ich habe von RheinWaal nach dem Bachelor gewechselt zum Master, muss man sagen, dass Rhein Waal um Klassen besser ist.
Die Professoren sind engagiert. Im Vergleich zur Rhein Waal – ich habe von RheinWaal nach dem Bachelor gewechselt zum Master, muss man sagen, dass Rhein Waal um Klassen besser ist.
Ausstattung
Gute Ausstattung. Wenn Ausstattung fehlt, wird diese umgehend beschafft. Soweit ist die technische Ausstattung für den Studiengang auf einem hohen Niveau.
Gute Ausstattung. Wenn Ausstattung fehlt, wird diese umgehend beschafft. Soweit ist die technische Ausstattung für den Studiengang auf einem hohen Niveau.
Inhalt interessant+bereichernd, Umsetzung noch ausbaufähig!
Lotta, 24.04.2018 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Psychosoziale Beratung [M.A.(weiterbild.)]
Betreuung und Lehre
Die meisten DozentInnen sind sehr gut erreichbar. Aber natürlich gibt es da auch Ausnahmen. Ob das Lehrangebot ausreichend ist, werde ich erst am Ende des Studiums beurteilen können. Die vermittelten Lehrinhalte sind auf einem aktuellen Stand und auf Wünsche und Anregungen wird zwischen zeitlich eingegangen - von manchen werden spätere Jahrgänge ggf. auch profitieren können, da dies der erste …
Die meisten DozentInnen sind sehr gut erreichbar. Aber natürlich gibt es da auch Ausnahmen. Ob das Lehrangebot ausreichend ist, werde ich erst am Ende des Studiums beurteilen können. Die vermittelten Lehrinhalte sind auf einem aktuellen Stand und auf Wünsche und Anregungen wird zwischen zeitlich eingegangen - von manchen werden spätere Jahrgänge ggf. auch profitieren können, da dies der erste …
Spannende Inhalte, Teilweise zu viel. Wenig Kommunikation.
JUB, 27.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Empowerment Studies [M.A.(weiterbild.)]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung schwankt sehr von DozentIn zu DozentIn sowohl persönlich als auch per Mail. Lehre und Inhalte sind meist auf dem aktuellen Stand und es werden weiterführende Lehrangebote/ Texte vermittelt.
Die Betreuung schwankt sehr von DozentIn zu DozentIn sowohl persönlich als auch per Mail. Lehre und Inhalte sind meist auf dem aktuellen Stand und es werden weiterführende Lehrangebote/ Texte vermittelt.
Ausstattung
Leider fehlen in bestimmten Fächern Standardlehrbücher in ausreichender Stückzahl (bspw. zu Qualitativen Methoden).
Leider fehlen in bestimmten Fächern Standardlehrbücher in ausreichender Stückzahl (bspw. zu Qualitativen Methoden).
Durchwachsenes Studium; nicht empfehlenswert
Studidoo, 10.03.2018 (10 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Bis auf zwei Dozenten hat sich eigentlich niemand wirklich gekümmert. Teilweise wirken die Dozenten recht arrogant und hilfsbereit sind einige nur, wenn sie mal einen guten Tag haben. Legitime Fragen der Studenten werden gerne mal von einigen Dozenten belächelt.
Bis auf zwei Dozenten hat sich eigentlich niemand wirklich gekümmert. Teilweise wirken die Dozenten recht arrogant und hilfsbereit sind einige nur, wenn sie mal einen guten Tag haben. Legitime Fragen der Studenten werden gerne mal von einigen Dozenten belächelt.
Würde ich an der Hochschule nicht noch ein Mal absolvieren.
Speech, 14.02.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Lehrende wollen nicht helfen. Sind meist hochnäsig und verlangen teilweise viel zu viel.
Lehrende wollen nicht helfen. Sind meist hochnäsig und verlangen teilweise viel zu viel.
Ausstattung
Neuer Campus mit vielen Fehlern. Bibliothek ist zu klein.
Neuer Campus mit vielen Fehlern. Bibliothek ist zu klein.
Organisation
Schlecht, aber nicht die schlechteste. Je nach Professor ist die gut bis durchschnittlich.
Schlecht, aber nicht die schlechteste. Je nach Professor ist die gut bis durchschnittlich.
Berufsorientierung
Ganz gut, das Praxissemester ist sehr vorteilhaft.
Ganz gut, das Praxissemester ist sehr vorteilhaft.
Doppelt abwägen
Amazing, 16.08.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Leider nicht so gut, interessieren sich nicht für die Studenten.
Leider nicht so gut, interessieren sich nicht für die Studenten.
Ausstattung
Neues Gebäude, mit Fehlern aber ganz angenehm. Die Beamer fallen gerne mal aus.
Neues Gebäude, mit Fehlern aber ganz angenehm. Die Beamer fallen gerne mal aus.
Organisation
Gibts es leider nicht, niemand kommt auf einen zu oder bieten einem Hilfe dabei an.
Gibts es leider nicht, niemand kommt auf einen zu oder bieten einem Hilfe dabei an.
Berufsorientierung
Es gibt es Praxissemester, ist eine sehr gute Sache.
Es gibt es Praxissemester, ist eine sehr gute Sache.
Allgemein zur Hochschule:
Nicht das gelbe vom Ei
Nicht das gelbe vom Ei
Mehr B.A als B.Eng
medientechniker, 17.05.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Grade in höheren Semestern, sind die Kurse oft um die 10 Leute groß, und die Betreuung ist sehr persönlich, allerdings gibt es viele unbeholfene Studentische Hilfskräfte in den Praktika
Grade in höheren Semestern, sind die Kurse oft um die 10 Leute groß, und die Betreuung ist sehr persönlich, allerdings gibt es viele unbeholfene Studentische Hilfskräfte in den Praktika
Ausstattung
Grade in den höheren Semestern, kommt man in sehr gut augestattete Labore, die auch immer wieder auf den neusten Stand gebracht werden.
Grade in den höheren Semestern, kommt man in sehr gut augestattete Labore, die auch immer wieder auf den neusten Stand gebracht werden.
Aufgrund der Wahlfreiheit der Hammer!
quallenfrau, 21.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 35 bis 39, im Studium) berichtet über
Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (Teilzeit) [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung der Dozenten ist toll. Die meisten sind sehr gut per Email erreichbar und antworten sehr zeitnah auf Fragen oder Probleme.
Die Betreuung der Dozenten ist toll. Die meisten sind sehr gut per Email erreichbar und antworten sehr zeitnah auf Fragen oder Probleme.
Ausstattung
Unser Fachbereich ist jetzt im Frühjahr in einen neuen Standort umgezogen. Es hapert noch an vielen Stellen, aber die Bibliothek ist super ausgestattet, leider haben die Öffnungszeiten unter dem Umzug gelitten.. Es gibt viele Möglichkeiten zu arbeiten - studentische Arbeitsräume mit und ohne PCs sind vorhanden. Viele Dozenten arbeiten mit moodle und stellen viele Materialien zur Verfügung. Die …
Unser Fachbereich ist jetzt im Frühjahr in einen neuen Standort umgezogen. Es hapert noch an vielen Stellen, aber die Bibliothek ist super ausgestattet, leider haben die Öffnungszeiten unter dem Umzug gelitten.. Es gibt viele Möglichkeiten zu arbeiten - studentische Arbeitsräume mit und ohne PCs sind vorhanden. Viele Dozenten arbeiten mit moodle und stellen viele Materialien zur Verfügung. Die …
Allgemein zur Hochschule:
Der neue Standort ist kalt und unpersönlich.
Der neue Standort ist kalt und unpersönlich.
©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/hsd/erfahrungsberichte/