Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Das Studium begann damit, dass wir weder Einführungstage o.ä. angeboten bekommen haben und unsere Studigruppe mangels Kommunikation seitens der Uni jeder für sich ein bisschen, doch niemand so richtig wusste, wie der Ablauf, Anmeldung für Kurse usw. sein würde. Es gab im gesamten Studium lediglich 2. Wahlmöglichkeiten, der Rest des Musterplanes war fest. Es war der Uni nicht möglich sich flexible …
Kommentar der Hochschule
Lieber „Funny Fresh“,
wir haben Ihre Bewertung gelesen und sind dankbar für ihr Feedback – denn es ist uns wichtig, dass sich unsere Studierenden bei uns wohl fühlen. Und wenn es etwas zu verbessern gibt, dann wollen wir das natürlich wissen …
Funny Fresh, 15.10.2019 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2019 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Dozenten sind alle nett und Bodenständig bis auf eine Außnahme. Tutoren haben uns gut eingewiesen.
Nicolas1999, 21.08.2019 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Es gibt vorgegebene Sprechzeiten, allerdings kann man bei kleineren Angelegenheiten die meisten Dozenten auch mal auf dem Gang oder nach dem Unterricht abfangen. Ich fühle mich sehr gut betreut.
Organisation
Die Stundenplangestaltung ist spätestens nach den ersten zwei Semestern sehr flexibel. Ich bin der Meinung, dass das Studium auf jeden Fall in der Regelstudienzeit abgeschlossen werden kann. Die Arbeitsbelastung finde ich angemessen. Über Angebote und Veranstaltungen wird man regelmäßig informiert über soziale Netzwerke oder per Email.
Lilalolu, 06.12.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Lehrenden erfüllen ihre Aufgabe größtenteils sehr gut. Die meisten schätze ich als sehr kompetent ein. Angesichts dessen, dass die Anzahl der Studierenden und die Größe der Lehrveranstaltungen in Philosophie doch sehr klein ist, hätte ich mir eine persönlichere Atmosphäre, mehr individuelle Förderung und einen regeren Austausch auf Augenhöhe gewünscht. Die Lehrenden sind zwar in der …
philo-li-ma, 13.06.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Ausstattung
An sich gibt es wenig zu beanstanden, außer dass manche Seminarräume keine Beamer haben.
Organisation
Der Stundenplan kann meist flexibel gestaltet werden, manche Semester haben bessere Seminare zu bieten, andere weniger. Zu schaffen ist es auf jeden Fall, auch in der Regelstudienzeit.
sowief13, 30.11.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Enger Kontakt zu Dozenten, lockeres Klima, angenehmes Lernumfeld, viele Spezialisierungsmöglihkeiten; einige Dozenten sind schlecht in der Lehre, v.a. im Bereich der Sozialwissenschaften. Im Wiwi-Bereich gibt es einige "heterodoxe" Dozenten.
LeoSp, 13.11.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Mit den Dozenten kann man größtenteils immer reden und sie sind auch freundlich zu den Studierenden.
Ausstattung
Die Bibliothek umfasst sehr sehr viele Bücher und Lehrwerke, die einem bei HA oft helfen.
Die Hörsäle sind im Vergleich dazu eher minderwertig ausgestattet. Die Tapete hängt von den Wänden und es nicht auf den ersten Blick nicht sehr einladend aus.
Allgemein zur Hochschule:
Jeder kennt und hilft jedem!
PEBler, 15.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
"Studium und Lehre" leider immer etwas unfreundlich und nicht sehr hilfreich. Wirkte manchmal etwas unprofessionell.
Ausstattung
Sehr gut ausgestattete Bibliothek. Sehr modern. Immer aktuelle Literatur. Bin ich zum Lernen sehr gern hingegangen.
Organisation
Leider miserabel. Essentiell wichtige organisatorische Informationen wurden regelmäßig durch Mund-zu-Mund-Propaganda überliefert. Fachleute, auch die Lehrstühle selbst, haben oft divergierende Informationen herausgegeben.
Maria Schacht, 13.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2015 abgeschlossen) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der Universität Erfurt schreiben