1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

alles in allem gut, viele themen und gute dozenten

alneri, 23.03.2019 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main / Geschichte [B.A.-HF]

Organisation  
Die angebote sind gut, man kann flexibel sein mit den Zeiten. Regelstudienzeit denke ich nicht machbar
Allgemein zur Hochschule:
Schöner Campus, Mensa lecker
 

Nahezu jede andere Uni ist besser für Geschichte.

Leenie123, 29.01.2019 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Stuttgart / Geschichte. Zeit - Raum - Mensch [B.A.-HF, B.A.-NF]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind per Mail immer gut zu erreichen, die einen antworten schneller, die anderen eben seltener. Inhalte sind auf dem aktuellen Stand, aber alles, was über das Fach hinausgeht oder, wenn man Unterstützung benötigt, wird von den Dozenten abgewimmelt. Mit gefällt aber die Hilfestellungen bei den Hausarbeiten, gerade, wenn man erst anfängt und davon noch keine Ahnung hat.

Selbstorganisation ist alles

Lisa, 05.12.2018 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg / Geschichte [B.A.-Lehramt an GS, Sek]

Betreuung und Lehre  
Dies ist sehr abhängig vom jeweiligen Dozenten. Es gibt sehr gute, informierte und engagierte Dozenten. Andere sind eher schwer zu erreichen und die Betreuung ist weniger intensiv. Das Lehrangebot ist meist ausreichend, manchmal werden in einem Semester keine Seminare im Wunschbereich angeboten, dann muss man auf anderes ausweichen.

Meine Leidenschaft - nie etwas anderes

Johanna, 05.12.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Osnabrück / Geschichte [BA(2Fach), BA-NF; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Leider wird man mit den Prüfungsordnungen sehr alleine gelassen. Fachliche Fragen werden jedoch zu jedem Zeitpunkt ausreichend beantwortet.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist super ausgestattet. Einziger Nachteil ist, dass sie sich auf verschiedene Standorte verteilt! Die Hör- und Seminarräume sind in der Stadt eher alt und teilweise kaputt. Auf dem Westerberg sehr modern.
Allgemein zur Hochschule:
Engagiert.
 

Insgesamt ist die PH gut aufgestellt, mit kleineren Fehlern.

Vanessa, 26.11.2018 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Pädagogische Hochschule Freiburg / Geschichte [BA-Lehramt an GS, Sekundarstufe 1]

Betreuung und Lehre  
Die Dozierenden an der PH sind alle freundlich und hilfsbereit. Sie schätzen einen respektvollen Umgang mit den Studierenden.
Ausstattung  
Die Bibliothek der PH besitzt viele Arbeitsplätze und Computer. Manche der Bücher sind neu, andere hingegen schon ziemlich alt. Die Seminarräume sind je nach Gebäude älter oder neuer. Sie werden stetig mit neuer Technik ausgestattet.

Interessanter Studiengang

Wenno, 06.08.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Universität Bielefeld / Geschichtswissenschaft [BA-Kernfach]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung von den Dozenten finde ich zwar gut, jedoch nicht deren didaktischen Leistungen.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist mit allen aktuellen Lehrbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen ausgestattet.
Berufsorientierung  
Das Studium ist wenig praxisorientiert. Es bereitet praktisch nicht auf das Berufsleben vor. Vitamin-B und zielgerichtet Praktika spielen bei dem Berufseinstieg nach dem Studium eine große Rolle.

Gut bis sehr gut!

Studimaxe95, 02.08.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Ludwig-Maximilians-Universität München / Geschichte [B.A.-HF]

Betreuung und Lehre  
Teilweise sehr trockener Stoff, aber je nach Donzent wird der Inhalt gut vermittelt.
Ausstattung  
Bibliothek und Ausstattung ist sehr gut. Hörsäle und Seminarräume sind ausreichend.
Organisation  
Eine spannender Teil des Studiums ist die Zeitgeschichte und in Verbindung mit Politik kann man weltpolitisches Geschehen besser erfassen. Auch die Basis mit mittelalterlich sowie antiken Grundlagen ist sehr spannend.

Ich bin zufrieden

cecy11, 21.07.2018 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Siegen / Geschichte [BA-Lehramt an H+R, Gym]

Betreuung und Lehre  
Mit einigen Dozenten bin ich voll und ganz zufrieden, mit anderen wiederum eher nicht. Es gibt Dozenten, die auf die Mails nicht regieren, egal wie wichtig die Frage ist.
Allgemein zur Hochschule:
Bin zufrieden
 

Gemischte Erfahrungen, viel Gutes aber auch viel Negatives.

Bücherwurm , 28.11.2017 (11 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium bereits 2013 abgebrochen) berichtet über

Johannes-Gutenberg-Universität Mainz / Geschichte [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Zum Teil, ich habe einige sehr gute Dozenten getroffen, die hervorragende Kurse gemacht haben, ansprechbar waren, sogar höflich und nett waren und sogar helfen konnten. Allerdings gab es auch sehr negative Erfahrungen, viele sehr unhöfliche Ansprechpartner, bis hin zur Bekleidung habe ich alles erlebt. Das Schlimme ist, dass man sich nicht wehren kann, denn man braucht diese Menschen ja vielleicht …

Historische & liter., kommunikative Inhalte

C.H., 17.11.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen / Geschichte [B.A.-Lehramt an Gym]

Betreuung und Lehre  
Der Vorteil Deutsch und Geschichte an der RWTH zu studieren ist, dass man im Vergleich zu den Maschinenbauern an wesentlich kleineren Instituten mit einer wesentlich überblickbaren Zahl an Studierenden zusammenkommt. - Selten überfüllte Seminare - fast immer die Möglichkeiten für Sprechstunden - keine Probleme, mit den Dozenten in Kontakt zu treten Generell habe ich sehr viel Hilfestellungen …
Allgemein zur Hochschule:
Abwechslungsreiches Unileben
 

ich liebe es!

Jalloh, 20.09.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Vechta / Geschichte [BA(2Fach), BA-A-Fach, BA-Lehramt an RS, HS]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist definitiv gewährleistet. In den Sprechstunden nehmen sich die Lehrenden ausreichend Zeit. Auch nach den jeweiligen Veranstaltungen haben sie ein offenes Ohr für einen.
Ausstattung  
Die Räume sind relativ neu und modern, reicht aber definitiv aus.

Gutes Grundlagenstudium, Alte Geschichte sehr gut

NilsP, 24.04.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2012 abgeschlossen) berichtet über

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / Geschichte [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Lehre und Inhalte sind auf dem aktuellen Stand - wobei das natürlich auch immer von den Studierenden abhängt. Gute Betreuung durch die Lehrstühle.
Ausstattung  
Als Standort der Landesbibliothek haben Studenten in Düsseldorf einen Standortvorteil.
Berufsorientierung  
Hier war im Studiengang Geschichte an der HHU durchaus noch Luft nach oben.

Gut, genügend Auswahl

andi8911, 27.03.2017 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Justus-Liebig-Universität Gießen / Geschichts- und Kulturwissenschaften (Kombinations-Studiengang) [B.A.]

Ausstattung  
Ist alles soweit gut vorhanden. Bibliothek ist top.

Ich bin recht zufrieden

Art nouveau, 06.03.2017 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Justus-Liebig-Universität Gießen / Geschichts- und Kulturwissenschaften (Kombinations-Studiengang) [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Gute Betreuung, relativ persönlicher Kontakt, eher kompliziertes Prüfungssystem
Ausstattung  
Eher schwach. Die Gebäude sind alt und mäßig ausgestattet, ähnlich wie die Computer und Beamer in meinen Fachberreichen.
Organisation  
Die Prüfungsanmeldung und die Aufnahmevorraussetzungen sind recht kompliziert

Flexibel und gute Lehre

frey90, 23.10.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Geschichte [M.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Lehre gut, wobei es eben drauf ankommt, bei wem. Betreuung das gleiche - immer vom Dozenten abhängig
Ausstattung  
Bibliothek wunderbar, Räume eher nicht gut.
Organisation  
Geschichte ist das flexibelste Studium überhaupt. Alles jedes Semester belegbar, tauschbar, und so. Aber: Wer keine Lust auf Latein hat, sollte lieber woanders hin. Latinum ist Pflicht.

Macht einfach nur Spaß

banmicha, 20.10.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg / Geschichte [B.A.-Lehramt an So/Fö, H+R, Gym]

Organisation  
Die Hochschule bietet sehr viele Studien- und Freizeitangebote und ermöglicht somit einen guten Semesteralltag.
Berufsorientierung  
Durch das Orientierungspraktikum und das Allgemeine Schulpraktikum wird man gut auf den Beruf als Lehrer vorbereitet.

Eine tolle Stadt, gerade für Studenten, zum Studieren!

Klaramaria, 02.06.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Geschichte [Stex.; LA RS, HS]

Organisation  
Es ist ein bisschen chaotisch und obwohl man angenommen wird, sind gerade in Englisch zu wenige Seminare, was bedeutet man kommt nur schwer rein.
Berufsorientierung  
Das Studium ist zum Großteil durch die Praktika praxisorientiert, andernfalls ist das in dem Studiengang schwer, mehr Praxis einzubauen.

Besser als in der Schule!

Toni, 16.02.2016 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Hamburg / Geschichte [HF-B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind generell leicht ansprechbar und hilfreich. Die Studieninhalte sind eigentlich immer auf dem aktuellsten Stand der Forschung aber natürlich findet man ein deutlich größeres Angebot für aktuellere Themen (Neuzeit) als weiter zurückliegende (Mittelalter, Antike), die mich persönlich jedoch mehr interessieren.
Allgemein zur Hochschule:
Der Uni-Standard
 




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/geschichte/erfahrungsberichte/