Geschichte
Selbstorganisation ist alles
Erfahrungsbericht von Lisa, 05.12.2018
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 9 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2013), Studium 2017 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Das Studium umfasst neben fachlichen Seminaren auch viele didaktische Seminare im Fach Geschichte. Die fachlichen Seminare erstrecken sich über alle Epochen, die Themen in den einzelnen Epochen können mehr oder weniger frei gewählt werden. Zudem umfasst das Studium auch Psychologie und Erziehungswissenschaft.
Betreuung und Lehre
Dies ist sehr abhängig vom jeweiligen Dozenten. Es gibt sehr gute, informierte und engagierte Dozenten. Andere sind eher schwer zu erreichen und die Betreuung ist weniger intensiv. Das Lehrangebot ist meist ausreichend, manchmal werden in einem Semester keine Seminare im Wunschbereich angeboten, dann muss man auf anderes ausweichen.
Ausstattung
Die Ausstattung ist insgesamt gut, mehr E-Book würden aber vieles leichter machen. Die bereits renovierten Gebäude sind in super Zustand, mehr Sitzmöglichkeiten wären aber angebracht.
Organisation
Die Stundenplangestaltung ist super flexibel, leider ist es aber oft schwer verlässliche Informationen zu Organisatorischem zu bekommen.