Studis Online > Studiengänge > Fachgruppe Geschichtswissenschaften
Fachgruppe
Geschichtswissenschaften
In der Fachgruppe Geschichtswissenschaften versammeln sich aktuell 77 Studienfächer mit 814 Studiengängen. Mit den folgenden Filtern kann die Auswahl passend zum eigenen Bedarf eingeschränkt werden.
Studienfächer in dieser Fachgruppe
345 Studiengänge
Geschichte (mit Artikel)51 Studiengänge
Archäologische Wissenschaften24 Studiengänge
Kulturwissenschaft der Antike22 Studiengänge
Mittelalterstudien16 Studiengänge
Vorderasiatische Altertumswissenschaft/Archäologie15 Studiengänge
Altertumswissenschaften11 Studiengänge
Alte Geschichte / Alte Welt10 Studiengänge
Historische Hilfswissenschaften9 Studiengänge
Osteuropa und Ostmitteleuropastudien9 Studiengänge
Technik- und Wissenschaftsgeschichte6 Studiengänge
Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte in Bonn und Marburg
Keltologie2 in Tübingen
Naturwissenschaftliche Archäologie in Berlin und Bochum
Public History in Frankfurt / Main
Archäometrie in Tübingen
Deutsch-Französische Geschichte in Kassel
Geschichte und Öffentlichkeit in Frankfurt / Main
Provinzialrömische GeschichteVerbunden mit „Kulturwissenschaften“
25 Studiengänge
Altorientalistik23 Studiengänge
Digital Humanities16 Studiengänge
Europäische Geschichte15 Studiengänge
Lateinamerikanistik8 Studiengänge
Historische Sprach-, Text- und Kulturwissenschaften6 Studiengänge
Europäische Kulturstudien in Bamberg und Coburg
Digitale Denkmaltechnologien2 in Erfurt
Geschichte und Soziologie/Anthropologie des Vorderen Orients in globaler Perspektive2 in Berlin
Holocaust Communication and Tolerance2 in Freiberg
Industriearchäologie / Industriekultur2 in Siegen
Internationale Kulturhistorische Studien2 in Göttingen
Kulturen und Sprache des mediterranen Raums2 in Münster
Niederlande-Deutschland-Studien in Mainz
Ethnologie des Globalen in Bonn
European and East Asian Culture2 in Berlin
Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik in Greifswald
History and Culture of the Baltic Sea Region in Erlangen
Imperien und Transkontinentale Räume in Regensburg
Public History und Kulturvermittlung in Erfurt
Sammlungsbezogene Wissens- und KulturgeschichteVerbunden mit „Informatik“
23 Studiengänge
Digital HumanitiesVerbunden mit „Sprach- und Sprechwissenschaften“
23 Studiengänge
Digital Humanities8 Studiengänge
Historische Sprach-, Text- und Kulturwissenschaften5 Studiengänge
Interdisziplinäre Polenstudien2 in Göttingen
Kulturen und Sprache des mediterranen Raums2 in Münster
Niederlande-Deutschland-Studien in Düsseldorf
Germanistik und GeschichteVerbunden mit „Religionswissenschaften, Philosophie“
16 Studiengänge
Europäische Geschichte4 Studiengänge
Religionsgeschichte, allgemeine in Frankfurt / Main
Geistes- und Sozialwissenschaften in Würzburg
Geisteswissenschaftliche Grundlagen in Berlin
Humanities, the Arts and Social Thought in Berlin
Interdisziplinäre AntisemitismusforschungVerbunden mit „Sozialwissenschaften“
15 Studiengänge
Lateinamerikanistik7 Studiengänge
Wirtschafts- und Sozialgeschichte5 Studiengänge
Interdisziplinäre Polenstudien2 in Erfurt
Geschichte und Soziologie/Anthropologie des Vorderen Orients in globaler Perspektive2 in Göttingen
Kulturen und Sprache des mediterranen Raums in Mainz
Ethnologie des Globalen in Bonn
European and East Asian Culture in Frankfurt / Main
Geistes- und Sozialwissenschaften in Erlangen
Imperien und Transkontinentale Räume in Berlin
Interdisziplinäre Antisemitismusforschung in Marburg
Internationale Strafjustiz in Potsdam
War and Conflict Studies in Potsdam
War StudiesVerbunden mit „Bauingenieurwesen“
14 Studiengänge
DenkmalpflegeVerbunden mit „Politikwissenschaft“
in Marburg
Geschichte der internationalen Politik2 in Göttingen
Kulturen und Sprache des mediterranen Raums2 in Münster
Niederlande-Deutschland-Studien in Bremen
International Relations: Politics and History in Marburg
Internationale Strafjustiz in Bonn
Politisch-Historische Studien in Potsdam
War and Conflict Studies in Potsdam
War StudiesVerbunden mit „Erziehungswissenschaften“
in Leipzig und Saarbrücken
MuseumspädagogikVerbunden mit „Rechtswissenschaften“
in Marburg
Internationale StrafjustizVerbunden mit „Medienwissenschaften“
in Bonn
Politisch-Historische StudienHinweis: Studienrichtung bzw. Fachgruppe (FG) meint hier die Studis Online-interne Gruppierung, um verwandte Studienfächer leichter finden zu können. Sie sind nicht mit den Fachbereichen einer konkreten Hochschule zu verwechseln!
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/geschichtswissenschaften-fg/