1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Studis Online > Studiengänge > Psychologie > Erfahrungsberichte
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

ist ok. leichter als der bachelor

hamburg040, 31.05.2023 (4 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über

Universität Hamburg / Psychologie [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
ja die dozenten sind gut aber die verwaltung ist sehr schlecht organisiert
Ausstattung  
da war ich noch nie drinne aber ich denke sie wird gut sein.
Organisation  
arbeitsbelastung ist sehr gut. ich arbeite nebenbei.
Berufsorientierung  
career center habe ich noch nie genutzt aber ich denke das sollte kein problem sein. arbeit findet man
Allgemein zur Hochschule:
kann man machen. kostet ja nicht viel
 

Studium mit engagierten Dozenten und kleinen Mängeln

SturrerStudent, 31.05.2023 (10 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Überwiegend ist das Verhältnis zwischen Dozenten und Studenten sehr gut, man quatscht manchmal auch schon nach dem Seminar. Generell sind die meisten Dozierenden echt gut erreichbar, aber natürlich gibt es ein paar Ausnahmen. Generell habe ich das Gefühl dass die Dozenten bemüht sind Den Stoff den Studenten gut beizubringen und setzen sich auch Mal für sie ein.

War echt cool!

BlueIvy, 27.04.2023 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Also die meisten Dozenten waren echt klasse! Konnten die Lehrinhalte gut rüberbringen. Es wird auch ständig alles (Klausuren, Seminare, Vorlesungen etc.) evaluiert von den Studierenden. Das macht dann natürlich viel aus. Eins muss man aber im Kopf behalten: die Psychologen sind echt alle voneinander stark unterschiedlich.

Leipzig ist eine super Studi-Stadt!

nnf, 26.07.2022 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2022 abgeschlossen) berichtet über

Universität Leipzig / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die meisten Lehrenden geben sich Mühe mit ihren Veranstaltungen, sind offen bei Anregungen und gehen auf die Studierenden ein.
Ausstattung  
In fast allen Veranstaltungen werden die Folien zur Verfügung gestellt und die meisten Lehrbücher sind online über die Unibibliothek erhältlich. Zum Lernen bieten sich die verschiedenen Unibibliotheken an, wo man meistens auch eine Platz bekommt. Das Psychologie-Institut hat einen eigenen Hörsaal und einige Seminarräume, sodass man auch immer seine Kommiliton:innen auf dem Gang trifft.
Allgemein zur Hochschule:
Ich würde mich jederzeit wieder für Leipzig entscheiden!
 

Eine Fabrik für Studienabschlüsse.

Unzufriedene Kundschaft, 03.01.2022 (6 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2020 abgeschlossen) berichtet über

FernUniversität in Hagen / Psychologie (Fernstudium) [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist... funktional, fast schon mechanisch. Meine Erfahrung lässt sich in einem Satz beschreiben: Man ist in diesem Fachbereich eine Nummer, nicht mehr und nciht weniger. Die Dozenten kommunizieren fast ausschließlich über Video und Moodle-Forum. Diese Interaktion beschränkt sich zumeist auch lediglich auf die Durchsage von Deadlines und anderen Ankündigungen. Bei Fragen wird angeregt, …

Neu, frisch, praktisch, gemeinschaftlich, spannend im Aufbau

lulustud, 02.03.2021 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Technische Hochschule Rosenheim / Angewandte Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Profs und Dozenten sind sehr hilfsbereit, antworten schnell und sind verständnisvoll, auf Fragen wird ausführlich eingegangen und die Dozenten sind menschlich an den Studies interessiert!
Organisation  
Teilweise geht es etwas drunter und drüber, da sich der ganze Studiengang noch über die Zeit ergibt, das sei verziehen, da der Studiengang erst seit 2019 existiert;) Insgesamt jedoch völlig ok!

Kann noch keine ausgeglichene Meinung dazu bilden.

Sakip_sy, 31.01.2021 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Duisburg-Essen / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ich fühle mich von den Dozenten und Fachschaftsrat gut betreut. Diese lassen sich zudem schnell erreichen.

sehr interessant, viel Forschung

Johi, 17.11.2020 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Universität Konstanz / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
sehr unterschiedlich mal sehr gut teilweise gar nicht oder sehr mangelhaft
Ausstattung  
eigentlich gut, teilweise sind in der Bib nicht ausreichend Exemplare vorhanden
Organisation  
ein Ablaufplan ist von Anfang an gegeben für eine groben Überblick

Es lohnt sich.

Apfelkuchen, 27.09.2020 (12 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über

FernUniversität in Hagen / Psychologie (Teilzeit) [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Im Fernstudium sind die Dozenten v.a. über die Foren und per Mail, teilweise in "virtuellen Klassenzimmern" per Videokonferenz erreichbar. Aufgrund der hohen Studierendenzahlen wird leider kaum auf präferierte Lehrgebiete oder gar Themen bei Abschlussarbeiten eingegangen.

Studieren in Magdeburg ist eigentlich ganz spaßig :)

Jonas98, 19.04.2020 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Otto von Guericke-Universität Magdeburg / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozierenden sind sehr nett, nahbar und freundlich und ebenfalls immer sehr gut zu erreichen, wenn man Fragen oder Probleme hat. Gerade jetzt wird unter Hochdruck an der Digitalisierung der Lehre gearbeitet, Vorlesungen stehen teilweise als Video zur Verfügung und immer findet man die Folien im Elearning Portal der Uni als PDF, was das Studieren sehr angenehm macht.

Top Einstieg in die Psychologie

saitama, 22.03.2020 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2019 abgeschlossen) berichtet über

Europäische Fernhochschule Hamburg / Psychologie (Fernstudium) [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Studienbetreuer, Professoren und Dozenten/Tutoren aber auch der Rest des Teams waren sehr hilfsbereit und kommunikativ und ich empfand sie als höchst kompetent, sodass ich mich als Fernstudent sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Jedes einzige Mal wurden meine Anliegen zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet.
Allgemein zur Hochschule:
Ein sehr angenehmer Ort zum Studieren.
 

Keine schöne, aber auch keine schlechte Uni

johnny_cgn, 22.08.2019 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Universität Siegen / Psychologie [B.Sc.]

Ausstattung  
Universität im Umbau, daher fehlen an allen Ecken und Enden Gelegenheiten zum lernen. Schade

Gut soweit, wenn großes VT-Interesse da.

emiliaaa, 20.08.2019 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Universität Osnabrück / Psychologie [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Das Fachgebiet ist nicht so riesig und die Dozenten somit gut zu erreichen, auch persönlich! :-)
Ausstattung  
Soweit zufriedenstellend. Uni vergibt keine MS-Office-Lizenzen, dafür kann SPSS genutzt werden. Super Mensen! Mehrere (kleinere) Bibs über die Stadt verteilt. Uni verfügt wohl über EEG-Labor.

Kaum Geld für den Fachbereich und das merkt man

Yessi, 23.07.2019 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über

Universität Trier / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind eher unnahbar, mit ein paar kann man jedoch gut reden. Die Regel ist allerdings, dass sie eher keine Zeit für einen haben. Lehre und Inhalte sind leider nur in manchen Fächern aktuell (in Sozialpsychologie zB schon) und hinken arg hinterher. Das Lehrangebot beschränkt sich, leider auch durch die fehlende Finanzierung für diesen Studiengang, auf die Basics. Alle neueren Richtungen …
Allgemein zur Hochschule:
Der Gedanke ist gut, Umsetzung ist ok
 

Klare Empfehlung!

Mikanicol, 16.07.2019 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten kennen die Studierenden persönlich und teilweise beim Namen, für Fragen wird sich immer Zeit genommen.
Ausstattung  
Ziemlich kleiner Campus, was am meisten fehlt ist eine Mensa mit Sitzmöglichkeiten. Momentan gibt es nur eine kleine Cafeteria mit wenig Auswahl. Außerdem ist die Bibliothek sehr klein und nicht besodners leise.
Allgemein zur Hochschule:
Noch ausbaufähig
 

ganz ok, gibt nur 1 sehr gute Dozentin

Georgie, 17.06.2019 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) / Psychologie [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist super bis total schlecht, kommt drauf an wer einen Betreut. Die standortsvertretende Dozentin, Prof. Dr. Jonas strengt sich sehr für ihre Studierende an. Sie kennt sich sehr gut in Forschungsthemen aus und hilft ggf. bei jeglichen Anliegen. Die mediale Ausstattung ist sehr gut, allerdings hat man nicht auf viele Zeitschriften zugriff und sollte an der örtlichen UB einen Account …

Super familiär und mit Spaß studieren

Bella B, 12.06.2019 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Sehr familiäre Atmosphäre, Dozenten kennen alle einen persönlich und widmen sich jedem einzelnen zu. Sehr gute Betreuung, kein Verschwinden in Anonymität
Ausstattung  
Kleine aber feine Räumlichkeiten, eher Büro- als Campusatmosphäre, hochwertige Möbel, sehr sauber

Sehr umfangreich

PsychoStudi, 31.05.2019 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Georg-August-Universität Göttingen / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Man wird gut betreut, da der Studiengang so klein ist
Ausstattung  
Es gibt eine sehr gut ausgestattete Bib und auch mehrere davon
Organisation  
Sehr gut organisiert, man wird gut an die Hand genommen und auch leicht Leute kennenzulernen.
Berufsorientierung  
Das Studium könnte etwas mehr Praxisorientiert sein
Allgemein zur Hochschule:
Sehr schön, sehr lockere Atmosphäre
 

studierbar aber stressig, wie viele anderen Fächer auch

dessy1511, 17.05.2019 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Ruhr-Universität Bochum / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
- Seminarleiter und Dozenten waren immer für einen da, haben schnell auf Emails geantwortet; - Studien, die in Vorlesungen und Seminaren vorgestellt wurden waren meistens realtiv aktuell;
Ausstattung  
- Hörsälle sehen zwar nicht so neu aus, trotzdem erfüllen sie ihre Aufgabe;

Der Studiengang ist sehr vielseitig, Organisation nicht gut

Jana 77, 08.02.2019 (9 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Habe sehr unterschiedliche Dozenten. Viele auch persönlich ansprechbar.
Ausstattung  
Teilweise wird aus Kostengründen leider mit veralteter Software gearbeitet

Psychologie ist interessant, aber es wird wenig konkret

Caro, 27.01.2019 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind meist immer ansprechbar! Sehr nette Professoren!
Ausstattung  
Die Ausstattung ist so semi... das Institut für Psych. liegt in Münster ganz am Ende der Stadt.
Organisation  
Das Studium ist auf jeden Fall in Regelstudienzeit machbar. Viele gehen auch noch ins Ausland (bei sehr guter Organisation).

Möchte ich auf jeden Fall weiter machen

Evelyna, 08.12.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / Psychologie [B.Sc.]

Organisation  
Ich finde es toll, dass Biopsychologie immer auf video aufgenommen wird! Leider die anderen Fächer nicht, warum? Außerdem habe ich mir ein altes Fahrrad zugelegt, um immer zwischen den Häusern hinundher zu fahren, ist ein bisschen blöd.. vor allem im Winter

Beißt euch durch Statistik durch, es lohnt sich!

Lucky100, 26.11.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Mannheim / Psychologie [B.Sc.]

Ausstattung  
Mannheim verfügt über mehrere, gut ausgestattete Bibliotheken, die in der Prüfungszeit bis ein Uhr nachts geöffnet haben! Der Fachbereich Psychologie hat darüber hinaus einen eigenen Computerraum für seine Studenten
Organisation  
Im Vergleich zu den Horrorstorys, die man von vielen anderen Unis hört, ist Mannheim klasse organisiert. Seminarplätze zu bekommen ist kein Problem, oft werden Präferenzen berücksichtigt und man hat immer Ansprechpartner

Statistik ja, aber nicht nur!

herov04, 15.11.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung im Studium ist sehr gut! Bereits im ersten Semester war eine ganze Woche nur dafür bestimmt, den Erstis die Zeit zum Einleben und sich untereinander kennenlernen zu geben und sie sehr herzlich willkommen zu heißen! Auch sind die Dozenten allgemein relativ gut.
Allgemein zur Hochschule:
Hochschulsport mit vielen Angeboten
 

Never Again

Itaipu, 23.07.2018 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

SRH Hochschule Heidelberg / Psychologie [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Von den Professoren wird man in der Regel allein gelassen und die Notengebung ist auch nicht immer nachvollziehbar (oft wird es am Anfang leicht gemacht und plötzlich dreht der Wind) Das spezielle Studienprinzip (CORE) ist gewöhnungsbedürftig Dozenten meist unvorbereitet im Unterricht

Das Studium macht wirklich Spaß. Ich bin begeistert.

XenijaPa, 30.04.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

MSH Medical School Hamburg / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ein Dozent ist immer erreichbar für einen. Haben ein offenes Ohr und das Konzept der Seminare in Klassenähnlichen größen fördern den Kontakt.
Ausstattung  
Die Lage der Universität ist wirklich toll. Die Räume sind meist Lichtdurchfluchtet und man genießt einen tollen Ausblick auf die Elbe. Die Bibliothek ist recht gut ausgestattet und modern eingerichtet. Dank zusätzlichen Studenten-Lounges kann man in den Pausen sich gemütlich in einen Raum aufhalten.

Gemütliche Atmosphäre und nicht weit weg vom Zentrum!

Kaja, 11.04.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Psychologie [B.Sc.]

Ausstattung  
Das Institut für Psychologie liegt etwas außerhalb der Altstadt und hat einen kleinen eigenen Campus. Dadurch hat man recht wenig Anschluss zu Studenten aus anderen Studiengängen, was ich etwas schade finde. Andererseits ist man auch nicht total ab vom Schuss, man ist in 15 min zur Mensa gelaufen. Außerdem besitzt der Campus eine schöne kleine Grünfläche mit Tischtennisplatte und Bänken für …

Gute Entscheidung trotz des Preises

Bec20, 10.04.2018 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Aufgrund des familiären Klimas und den kleinen Studiengruppen ist man den Dozenten sehr nahe & hat zu fast allen guten Kontakt. Dies ermöglicht außerdem den Dozenten freier zu unterrichten und mehr persönliche Erfahrungen einfließen zu lassen und Diskussionen mit uns Studis zu führen.
Allgemein zur Hochschule:
Lernt gerade krabbeln
 

ausbaufähig, schwierig durch fehlendes Budget

Katharina, 06.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Trier / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Der Fsr stellt einen Retter in der Not dar. Die zuständigen Dozenten sind leider wenig hilfreich, auch Untersützung hinsichtlich Praktika ist wenig bis kaum gewährleistet.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist ganz in Ordnung. Es könnten mehr Bücher (ausreichende Stückzahl) vorhanden sein, Hörsäle und Seminarräume sind ganz in Ordnung.

Nicht herausragend, aber auch nicht schlecht!

Sarahlini, 04.04.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Zum Teil hervorragend, zum Teil durchschnittlich. Doch es gibt min. eine großartige Dozentin, die immer für ihre Studenten da ist.
Ausstattung  
Durchschnittlich, in Ordnung. Räume zum Teil sehr klein und ungemütlich, aber okay.
Organisation  
Die Organisation ist zum Teil chaotisch, aber nicht besser oder schlechter als an anderen Unis.

Das Studium hat zwar seine Macken aber ich fühle mich wohl

Waldorah, 03.04.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Philipps-Universität Marburg / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Das kommt wirklich sehr stark auf den einzelnen Dozenten an. Einige Dozenten gehen sehr gut auf uns Studenten ein und wieder andere sind da leider noch etwas altmodisch in ihrer Lehre und ihren Ansichten. Aber die Fachschaft setzt sich gut für unsere Interessen ein, wodurch sich auch vieles verbessert.

Werde Studiengang hochwahrscheinlich wechseln

Peter R., 28.03.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Universität Greifswald / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Während der Praxisphasen muss man Transferleistungen erbringen, was perfekt ist, um das Gelernte nochmal eingehend in der Praxis einzubringen und zu betrachten.
Berufsorientierung  
Leider kommt die Berufsorientierung an vielen Studenten immer noch zu kurz.

Ist das viele Geld nicht wert.

DieStudentin, 02.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Fachhochschule des Mittelstands (FHM) / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Viel Ausfall, die Dozenten wissen häufig selbst nicht genau über den Studienablauf oder gewisse Anforderungen Bescheid.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist mit ihren 3 Regalen echt ein Witz. Allerdings gibt es einen Zugang zu vielen Onlinematerialen, was definitiv positiv zu bewerten ist. Außerdem gibt es in Hannover glücklicherweise genug andere öffentliche Bibliotheken mit passender Literatur. Nur in Anbetracht dessen, dass man so viel Geld bezahlt, könnte man da mehr erwarten.

Etwas trocken, aber gut betreut und nicht zeitintensiv

Schnitzel, 03.12.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Kassel / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Betreuung ist einwandfrei, kann nicht meckern! Es gibt gute Tutorien zu Statistik, das ist wichtig.. ansonsten lockere stimmung..
Ausstattung  
Die letzten 3 Jahre nur Baustelle - megaätzend - aber dafür jetzt sehr viel Platz, gute Bib und auch sonst viele Lernräume

Lernintensiv, Biologisch ausgerichtet, gute Betreuung

bluementob, 30.11.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Universität zu Lübeck / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Gruppengröße ist gut, man kann Dozenten und Professoren gut kontaktieren und wird gut betreut, auch durch die Studienkoordination.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist relativ klein, leider gibt es meist nicht genügend Bücher. Der Campus ist sehr groß, die Räume und Gebäude sind aber gut ausgestattet und sehr vielfältig.

Psychologie in Bochum ist auf einem sehr hohem Niveau

Weltenbummler102, 30.11.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Ruhr-Universität Bochum / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind immer sehr hilfsbereit und nehmen sich Zeit für Fragen
Ausstattung  
Die Hörsäle sind leider schon sehr alt und dementsprechend ist vieles kaputt. Nicht desto trotz besitzt die RUB eine sehr gut ausgestattete Bibliothek
Organisation  
Das Studium ist sehr gut durchstrukturiert und der Abschluss in Regelstudienzeit möglich.
Allgemein zur Hochschule:
Die RRUBb verfügt über ein tolles Angebot
 

Gut organisiert, aber manchmal staubtrocken!

MRS GILBERT BLYTHE, 19.07.2017 (2 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2017 abgebrochen) berichtet über

Europäische Fernhochschule Hamburg / Psychologie (Fernstudium) [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Solala. Nach der Arbeit ist es immer so eine Sache, sich vor den PC zu setzen und auf LogIns zu hoffen. Es ist recht unpersönlich und man hat definitiv nicht die Dynamik von realen Arbeitsgruppen, wo sich die Gehirne der Versammelten auf wundersame Weise zu einem Kollektivum zusammenschließen können.
Allgemein zur Hochschule:
Die Regionaldirektion ist funktional und stets tip-top.
 

Gefällt mir gut

Inke , 19.06.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Bergische Universität Wuppertal / Psychologie [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Da im Master nicht so viele Studierende sind, ist der Kontakt zu den Dozenten recht gut und die meisten lassen sich duzen

In Ordnung mit genug Fleiß

Matthias K, 07.06.2017 (6 Fachsemester; Alter unter 18, im Studium) berichtet über

FernUniversität in Hagen / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Das Angebot der Fu Hagen aktualisiert sich derzeit und eine neue Prüfungsordnung wird ab dem WS 2017 eingeführt. Viele Dozenten sind per Email erreichbar. Einige leider nicht. Einzige Gelegenheit diese zu treffen wäre einer der Präsenzveranstaltungen oder eine andere nicht mit dem Studium zusammenhängende Veranstaltung. Die Betreuung funktioniert, aber dennoch sind mehr Mitarbeiter nötig.

Nur Theorie

honeylil, 05.06.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Theoretiker – Man hat wirklich manchmal das Gefühl das die Profs nur ihr Zeug runterrattern wollen und danach gehen.
Ausstattung  
Gebäude – Ist jetzt nicht so super schon vor allem der Hörsaal.
Organisation  
Naja ist sehr unterschiedlich aber ganz okay eigentlich.
Berufsorientierung  
Überhaupt nicht praxisorientiert wie eine Uni halt so ist.

Ist machtbar

ArsMnn, 07.03.2017 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Otto von Guericke-Universität Magdeburg / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ich fühle mich gut betreut. Die Dozenten sind nett. Ich denke dass Lehre und Inhalte auf einem aktuellen Stand sind. Das Lehrangebot wirkt interessant.
Organisation  
Da bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe bisher noch keinen Eindruck darüber gewonnen

Inhaltlich breit aufgestellt und unheimlich interessant

LittleFish, 13.01.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Universität Osnabrück / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Es besteht guter Kontakt zu den (meisten) Dozenten, die (fast alle) eindeutig "auf der Seite der Studierenden" sind ;) (habe ich in meinem vorigen Studium auch schon anders erlebt, dort ging es den Dozenten v.a. um Selbstdarstellung und die Studierenden "nervten" sie wohl eher)
Allgemein zur Hochschule:
Alles gut, Mensa super!
 

Ein sehr spannender aber auch sehr aufwändiger Studiengang!

Pine20, 06.01.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Bergische Universität Wuppertal / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Sehr gute Betreuung und sehr persönliche Atmosphäre! Bei Fragen ist immer ein offenes Ohr verfügbar und auch unter den Studierenden herrscht ein super Austausch!
Ausstattung  
Übersichtliche Ausstattung in der Bibliothek; Bücher z.T. leider nicht verfügbar. Wenig Gelegenheit für Lerngruppen. Wesentliche Software z.T. nicht zugängig, dafür guter Zugang zu online-Datenbanken und E-Books.

ganz gut, Hamburg ist ne schöne Stadt

Zweitsemester, 08.11.2016 (3 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Universität Hamburg / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Betreuung ist gut, auch wenn es relativ viele Studenten sind pro Dozent, so fühlt man sich doch auf jeden Fall immer ernst genommen und gut aufgehoben.
Ausstattung  
schlecht, man merkt, dass die Uni Hamburg sparen muss. Teilweise bröckelt der Putz von den Wänden, die Computerausstattung ist von vorgestern.
Allgemein zur Hochschule:
(Zu) groß
 

Wie man es erwarten sollte

Brom, 21.10.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Friedrich-Schiller-Universität Jena / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Extrem nette Dozenten, gut ansprechbar ohne irgendwelche Barrikaden. Nehmen sich viel Zeit für aufkommende Fragen.

Bin froh hier studieren zu dürfen

Bluegreen, 20.09.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Freie Universität Berlin / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Super Betreuung; Dozenten schreiben schnell zurück; alle Probleme konnten geklärt werden; etwas wenig Plätze in einigen Kursen
Allgemein zur Hochschule:
Schöne, gut organisierte Uni
 

Entspricht keiner "Elite"-Uni, nicht zu empfehlen!

Leonie_Student, 15.08.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Eberhard Karls Universität Tübingen / Psychologie [B.Sc.-HF]

Betreuung und Lehre  
- Die Betreuung ist sehr schlecht in Tübingen! Nicht verwunderlich daher, dass das CHE-Ranking dies spiegelt. Die Profs interessieren sich oft gar nicht für die Belange der Studierenden, manche Dozenten lachen sogar über die Studierenden und sagen, es handle sich um deren eigenes Problem. Sehr traurig, kann niemandem empfehlen in Tübingen Psychologie zu studieren. - Es gibt nur begrenzt Tutorien, …

Ich habe mir was anderes vorgestellt

luisa12345, 05.08.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Humboldt-Universität zu Berlin / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Viele Dozenten sind sehr gut, ein paar sind nicht so gut. Sind zu sehr in ihrem Thema und bringen das dann nicht so nah.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet und hat sehr viele Computer und Bücher. Die Mensa ist nicht so gut, es gibt aber Alternativen.

Interessante Fächer und noch Diplom!

PsyUniSozKI, 04.07.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Psychologie [Diplom]

Betreuung und Lehre  
DozentInnen sehr nett, Professoren teils, teils gut. Findet man glaube ich an jeder Uni, dass man einige Vorlesungen lieber besucht, als andere.
Ausstattung  
Austattung in der Bib ist gut, auch große Onlinemediathek mit Zugang zu vielen Zeitschriften. Allgemeiner Zustand der Uni ist ok, teilweise etwas abgegriffene Hörsääle.

Herausfordernde Hochschule

fabianH, 13.05.2016 (6 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Hochschule Fresenius / Psychologie [M.Sc.]

Ausstattung  
Die Hochschule hat eine sehr moderne Ausstattung. Die Seminar räume sind auf die kleinen Gruppen von maximal 30 Studenten ausgelegt und es lässt sich gut Studieren. Es gib viele Rückzugsorte neben der Bib und eine Chill-lounge!
Berufsorientierung  
Sehr Praxisnah und gute Dozenten! Die Studenten sind auf den ersten Blick verwühnte Kinder, aber wnn man Sie kennen lernt stellt sich das gegenteil heraus.

Fernstudium mit Vor- und eben auch Nachteilen

A. P, 11.04.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

FernUniversität in Hagen / Psychologie (Fernstudium) [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Es ist ein Fernstudium. Heißt, kein direkter Kontakt zu den Dozenten. Was genau drankommt, kann man nicht abschätzen und es lohnt sich vor allem Nebensätze auswendig zu lernen. Meiner Erfahrung nach beruhen viele Fragen auf bloßer Willkür, die nichts über das eigentliche vermittelte Wissen aussagen. Daher würde ich jedem, der einen GUTEN Abschluss anstrebt, von der Uni abraten. Wenn es nur im …

Netter, familiärer Studiengang

Hildi_Psycho, 11.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Stiftung Universität Hildesheim / Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die meisten Profs und Dozenten sind nett und entspannt und auch sehr verständnisvoll. Das Klima an der Uni ist sehr familiär, da auch immer nur ca. 90 Personen in einem Jahrgang sind. Die Lehre ist aktuell und spannend.
Ausstattung  
Die meisten Seminarräume sind veraltet, aber alle verfügen über Beamer und HDMI Anschluß. Es gibt ein Rechenzentrum mit mehreren PCs, die allerdings oft besetzt sind. Drucker gibt es ausreichend auf dem ganzen Unigelände verteilt. Die Bib ist mittelmäßig ausgestattet, man kann sich Bücher aber aus andren Bibs bestellen.
Allgemein zur Hochschule:
Nett, klein, familiär, ein bisschen alt
 

Schöne Stadt, Interessantes Studium.Bin Zufrieden!

Lara, 24.02.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Friedrich-Schiller-Universität Jena / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ob man nun mit dem Stil des Dozenten zurecht kommt oder nicht, eins kann man nicht leugnen; Jeder Dozent strahlt Begeisterung für sein Fach aus und wirkt kompetent. Auch sind Diskussionen und Fragen im Hörsaal gern gesehen und auch nach der Vorlesung stehen die Dozenten meistens für Fragen bereit. Auch die Vorbereitung auf die Prüfungen läuft meistens gut, und man weiß worauf man sich einstellen …

Lohnt sich

Lola, 24.02.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Wenn es Probleme gibt, kann man immer zu den Professoren gehen, die sich dann auch gerne Zeit nehmen. Es gibt natürlich solche und solche Professoren... Ein paar haben es echt nicht drauf aber die meisten sind super :)
Ausstattung  
Die Instituts Bibliothek ist sehr gut ausgestattet auch mit Tests etc. Aber die Universitätsbibliothek ist in Heidelberg natürlich besonders schön und super ausgestattet. Sie hat unter der Woche bis 24h auf und am Wochenende noch länger.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/psychologie/erfahrungsberichte/