1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü

Never Again

Erfahrungsbericht von Itaipu, 23.07.2018
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 4 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2016), studierte noch bei Abgabe des Berichts

Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Studieninhalt

Der Studiengang bereitet vor allem auf eine gutachterliche Tätigkeit vor. Darum sind Diagnostik, Psychologische Tätigkeiten im Rechtswesen, Psychiatrie und Gutachtenerstellung zentrale Inhalte des Studiums

Betreuung und Lehre

Von den Professoren wird man in der Regel allein gelassen und die Notengebung ist auch nicht immer nachvollziehbar (oft wird es am Anfang leicht gemacht und plötzlich dreht der Wind)
Das spezielle Studienprinzip (CORE) ist gewöhnungsbedürftig
Dozenten meist unvorbereitet im Unterricht

Ausstattung

Je nach Fakultät variiert die Ausstattung sehr (in der Decke eingebaute Bose Lautsprecher haben in 5 Jahren Studium NIE funktioniert)

Organisation

Mehrmals wird in der ersten Semesterwoche der Stundenplan geändert. Ausfälle werden nicht oder zu spät mitgeteilt. Anfragen nur selten oder gar nicht beantwortet.

Berufsorientierung

Eigenes, kleines Forschungslabor vorhanden, Exkursionen und Fachtagungen werden gemacht






©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/psychologie/srh-heidelberg-19795/eb-1486/