Digitale Psychologie – Angewandte Psychologie
7 Semester (12 Semester bei Teilzeit)
(210 ECTS)
Vollzeit, Teilzeit, Berufsbegleitend, Dual
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Digitales Denken – werden Sie Pionier*in der modernen Psychologie!
95 % der Teenager haben mittlerweile ein Smartphone – und 45 % geben an, rund um die Uhr online unterwegs zu sein. Dieser enge Kontakt mit der digitalen Welt muss zwangsläufig die frühe Entwicklung von Menschen beeinflussen.
Die Professorin für Psychologie Dr. Sarkar der Walden University formuliert das so: “Digitale Innovationen und Medien beeinflussen unsere Entwicklung ganzheitlich – unter anderem in physischen, kognitiven, moralischen, emotionalen, gesundheitlichen und sexuellen Aspekten.“
Umso überraschender ist es, dass trotz dieser gewaltigen gesellschaftlichen Veränderung noch relativ wenig zu den konkreten Auswirkungen ständiger digitaler Verbundenheit auf die Psyche des Menschen geforscht wird.
Dabei ist derartiges Wissen in allen Bereichen relevant und wird in der Arbeitswelt dringend gesucht. Die digitale Psychologie ist ein unabdingbarer Bestandteil von Marktforschung, klinischer Psychologie, Pädagogik, behavioraler Therapie, Rehabilitation und politischer Interessensvertretung. Sogar Therapeut*innen behandeln heute mit Ruhebildern in VR-Visualisierung. Und Polizist*innen werden durch entsprechende Simulationen auf Geiselbefreiungen vorbereitet.
Mit Ihrem Studium der Digitalen Psychologie werden Sie nicht nur Spezialist*in einem faszinierenden Feld, sondern treffen mit Ihrem Wissen auch genau den Zahn der Zeit.
Für besondere Praxisnähe bieten wir Ihnen spannende Kooperationen wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Stressdiagnostik und ein modernes Blended-Learning-Konzept.
Also bleiben Sie dran!
Duales Studium an der HAM
Sie möchten nicht nur studieren, sondern auch Berufserfahrung passend zu Ihren Lerninhalten sammeln? Dafür bieten wir Ihnen mit unserem dual-kooperativen Studienangebot die perfekte Option.
Neben der gewonnenen Praxiserfahrung profitieren Sie auch von weiteren Vorteile. Denn das Unternehmen übernimmt Ihre Studiengebühren und Sie verdienen neben dem Studium!
Zu unseren Ausbildungspartnern gehören namhafte Unternehmen aus der Branche. Schauen Sie dazu gerne in unser Jobportal:
Wir sollen die Arbeit übernehmen? Kein Problem. Wir suchen Ihnen den passenden Praxispartner und steigern Ihre Chancen, dass es zu einem Match zwischen Ihnen und dem Unternehmen kommt.
Lernen Sie fürs Leben…und nicht für multiple Choice Tests.
An der HAM wird Praxisorientierung nicht nur reklamiert, sondern auch gelebt. Im Studium werden Sie eine Vielzahl an Real-Life-Fallstudien mit hochkarätigen Kooperationspartnern wie DECATHLON, ROSE Bikes, myposter oder der Deutschen Gesellschaft für Stressdiagnostik bearbeiten. Weiterhin profitieren Sie von Abschlussarbeiten in den Unternehmen, dualen Stellenangeboten, Exkursionen, sowie Top-Expert*innen aus den Firmen, die einen Lehrauftrag bei uns besitzen.

Maßgeschneidert auf Ihren beruflichen Erfolg.
Das Beste aus 2 Welten: Begnügen Sie sich nicht mit reinen Fern- oder Präsenzstudien. An der HAM bekommen Sie beides zugleich.
Können bedeutet Macht: Lösen Sie zahlreiche Fallstudien aus dem Unternehmensalltag unserer Praxispartner. Transferieren Sie reine Theorie in fest verankertes Wissen.
Vorsprung durch Training-on-the-Job: Wenden Sie das Erlernte direkt am Arbeitsplatz an: sei es in Form eines dual-kooperativen Studiums, einer Werkstudent*innen-Stelle oder neben einem Vollzeitjob.
Lerne von den Besten: Lernen Sie von Top-Manager*innen, CEOs und Unternehmer*innen, die neben ihrer Lehrtätigkeit Schlüsselrollen in ihren Unternehmen einnehmen.
Bauen Sie sich ein Netzwerk auf: Nutzen Sie die exklusiven Beziehungen der HAM zu über 500 Unternehmen, um frühzeitig bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen.

Ihre Fähigkeiten nach dem Bachelor Digitale Psychologie.
Innovative Behandlungs- und Schulungskonzepte durch modernste Technologien wie VR konzeptionieren und betreuen.
E-Coaching und Online-Beratung für Themen der physischen und psychischen Gesundheit vorbereiten und vortragen.
Zum Zusammenspiel von Digitalität und menschlicher Psyche forschen.
Datenanalysen und Customer-Journey-Analysen professionell umsetzen und auswerten.
Regieführung im Produktmanagement bei der Optimierung von Nutzeroberflächen und Apps.
Organisation von sinnvoller Personalentscheidung und Digital Learning im Bereich Human-Ressource-Management (HR).
Optimale Vermittlung und Betreuung des Rehabilitationsprozesses im E-Health-Bereich.
Kenntnisse in den Bereichen Online-Marketing und Online-Konsumentenverhalten einsetzen.
Und vieles mehr…
Diese Jobs kannst Du nach Deinem Studium Digitale Psychologie ausüben:
Psychologische*r Berater*in
Personalmanager*in
Medizinpädagog*in im Management von Gesundheitszentren
Advertising Agent
Analyst*in im digitalen Marketing
Wissenschaftler*in der psychologischen Fakultät
Online-Marketing-Manager*in
SEO-Manager*in
E-Commerce-Manager*in
Digital-Business-Manager*in
IT-Projektmanager*in
Journalist*in im Gesundheitswesen
Und viele mehr …
Staatlich anerkannt, akkreditiert und mehrfach preisgekrönt

Wie funktioniert semi-virtuelles Studieren?
Herausragendes Merkmal der HAM ist das semi-virtuelle Studiendesign, das auf dem Konzept des Blended Learnings basiert.
Dabei handelt es sich um ein sich ergänzendes Zusammenspiel von E-Learning und Präsenzworkshops. Letztere werden von Top-Expert*innen aus der Industrie geleitet. Über die gesamte Zeit lernen Sie fallstudienbasiert mit Unterstützung multimedialen Lernmaterials.
Zusätzlich profitieren Sie von kleinen Lerngruppen. Eine angenehme Lernatmosphäre sowie die fachkundige Betreuung durch Expert*innen stechen dabei hervor.
Wenn Sie nach einem flexiblen Studienkonzept suchen, ohne dabei an Lehrqualität zu verlieren, sind Sie bei uns genau richtig.
Jetzt gratis Infomaterial zum Studiengang anfordern!
Ihr schnellster Weg zur HAM
Klassisches Studium:
Dual-kooperatives Studium:

Über die HAM.
Die Hochschule für angewandtes Management ist eine private Hochschule mit zahlreichen Standorten in ganz Deutschland.
Die Hochschule hat sich auf das praxisnahe und flexible Studieren von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und benachbarten Themenfeldern spezialisiert.
Besonders hervorzuheben sind die innovativen branchenspezialisierten Studiengänge, um den Absolvent*innen bestmögliche Karrierechancen als Branchen-Expert*innen zu ermöglichen.
Mit ca. 4000 Studierenden ist die HAM die größte private Hochschule in Bayern. Alle Bachelor- und Master sind staatlich anerkannt und akkreditiert, wodurch die Abschlüsse höchsten Ansprüchen genügen.