Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Die Atmosphäre der KatHo ist sehr familiär. Die DozentInnen sind zum Großteil leicht ansprechbar, dies ist auch nach der Vorlesung oder während den Pausen möglich (dabei allerdings nur kurze Gespräche, da häufiger Zeitdruck). In den Sprechstunden wird man als Studierende/r angemessen beraten. Auch wird auf Wünsche und Bedürfnisse hin und wieder eingegangen, wenn spezielle Bereiche von den …
grain_, 27.06.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Einige Dozenten sind gut erreichbar, andere dagegen antworten sehr spät oder gar nicht auf E-Mails. Außerhalb der Sprechzeiten sind einige auch gar nicht ansprechbar. Dafür ist aber der Studiengangskoordinator immer ansprechbar (auch außerhalb seiner Sprechzeiten) und versucht bei Problemen zu vermitteln und eine Lösung zu finden.
Mizzi, 16.06.2016 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen schreiben