Studis Online > Hochschulen > Universität Paderborn > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenUniversität Paderborn
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Umfangreiches Studium
Janna, 12.06.2023 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung [BA-Lehramt an So/Fö]
Betreuung und Lehre
Sehr nette DozentInnen. Gutes Lehrangebot. Oft wird in Kursen das Angebot an die Wünsche der Studenten angepasst.
Sehr nette DozentInnen. Gutes Lehrangebot. Oft wird in Kursen das Angebot an die Wünsche der Studenten angepasst.
Ausstattung
Sowohl die Uni als auch die Bibliothek sind gut ausgestattet.
Sowohl die Uni als auch die Bibliothek sind gut ausgestattet.
Organisation
Es gibt viele verschiedene Angebote über die auch gut informiert wird. Man kann sehr flexibel arbeiten und das Studium ist in der Regelstudienzeit studierbar.
Es gibt viele verschiedene Angebote über die auch gut informiert wird. Man kann sehr flexibel arbeiten und das Studium ist in der Regelstudienzeit studierbar.
Praxisorientiert und flexibel - Nein danke!
Akademikerin1, 24.09.2022 (6 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2022 abgeschlossen) berichtet über
Wirtschaftswissenschaft [M.Edu.; LA BS]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung war an sich gut, allerdings führten ständig wechselnde Betreuer (3 verschiedene in 6 Fachsemestern) und verschiedene Ansprechpartner mit nicht ganz transparenten Verantwortlichkeiten (Studiengangsberatung, PLAZ, Lehrstuhlverantwortliche) zu Kommunikationslücken/Fehlinformationen, die bei einigen Studierenden studienverlängernde Auswirkungen hatten oder ihren zukünftigen beruflichen …
Die Betreuung war an sich gut, allerdings führten ständig wechselnde Betreuer (3 verschiedene in 6 Fachsemestern) und verschiedene Ansprechpartner mit nicht ganz transparenten Verantwortlichkeiten (Studiengangsberatung, PLAZ, Lehrstuhlverantwortliche) zu Kommunikationslücken/Fehlinformationen, die bei einigen Studierenden studienverlängernde Auswirkungen hatten oder ihren zukünftigen beruflichen …
Insgesamt sehr zufrieden, macht super biel Spaß!
Haya, 21.11.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Da ich bis jetzt selber keine Hausarbeit oder Studie bearbeiten musste,kann ich zu diesem Punkt nicht hiel sagen. Ich kann mich allerdings auf die Praxiskurse beziehen, bei denen man intensiv Kontakt zu den Dozenten hat und teilweise,aufgrund von Stundenleitungen, mit ihnen in Kontakt treten und sprechen muss. Hier stieß ich jedes Mal auf große Unterstützung und Hilfe!
Da ich bis jetzt selber keine Hausarbeit oder Studie bearbeiten musste,kann ich zu diesem Punkt nicht hiel sagen. Ich kann mich allerdings auf die Praxiskurse beziehen, bei denen man intensiv Kontakt zu den Dozenten hat und teilweise,aufgrund von Stundenleitungen, mit ihnen in Kontakt treten und sprechen muss. Hier stieß ich jedes Mal auf große Unterstützung und Hilfe!
Viel Spaß und Lebensnah
Comeover, 20.11.2018 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit) [BA-Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen]
Betreuung und Lehre
Betreuung ist einfach super, weil die Kurse relativ klein sind. Es sind viele junge Dozenten da, die man auch außerhalb der Sprechzeiten gut erreichen kanb wenn es nicht anders geht.
Betreuung ist einfach super, weil die Kurse relativ klein sind. Es sind viele junge Dozenten da, die man auch außerhalb der Sprechzeiten gut erreichen kanb wenn es nicht anders geht.
Ausstattung
Die vorhandenen Lehrküchen sind optimal ausgestattet. Seminarräume sind eher funktionell gehalten.
Die vorhandenen Lehrküchen sind optimal ausgestattet. Seminarräume sind eher funktionell gehalten.
Abwechslungsreicher Studiengang
iremcgm, 20.11.2018 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
International Business Studies [B.A.]
Organisation
Die stundenplangestaltung lässt sich hier an dieser Universität, in diesem Studiengang, sehr flexible gestalten. Man kann bspw. ab dem 3 Semester einen Auslandssemester machen, wann man möchte. In den ersten zwei Semester muss man bestimmte Fächer bestehen, jedoch ab dem dritten Semester kannst du dir deine Kurse unter bestimmten Vorraussetzungen aus mehreren Departments wählen wie du möchtest. …
Die stundenplangestaltung lässt sich hier an dieser Universität, in diesem Studiengang, sehr flexible gestalten. Man kann bspw. ab dem 3 Semester einen Auslandssemester machen, wann man möchte. In den ersten zwei Semester muss man bestimmte Fächer bestehen, jedoch ab dem dritten Semester kannst du dir deine Kurse unter bestimmten Vorraussetzungen aus mehreren Departments wählen wie du möchtest. …
Traumberuf aber der Studiengang ist leider ??
Lalelufula , 06.04.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Englisch [M.Edu.; LA So/Fö, GS, Haupt-, Real- und Gesamtschulen, BS, Gym]
Betreuung und Lehre
Die Dozenten haben feste Sprechzeiten, sind aber auch per E-Mail meistens sehr gut zu erreichen!
Die Dozenten haben feste Sprechzeiten, sind aber auch per E-Mail meistens sehr gut zu erreichen!
Ausstattung
Einige Vorlesungssäle sind schon etwas älter aber die neuen Gebäude sehen alle sehr schön aus!
Einige Vorlesungssäle sind schon etwas älter aber die neuen Gebäude sehen alle sehr schön aus!
Organisation
Es ist manchmal sehr schwer die Kurse zu bekommen, die man gerne hätte da die Kurse meist viel zu klein sind. Das macht die Regelstudienzeit schwer
Es ist manchmal sehr schwer die Kurse zu bekommen, die man gerne hätte da die Kurse meist viel zu klein sind. Das macht die Regelstudienzeit schwer
Allgemein zur Hochschule:
Ich liebe meine Uni
Ich liebe meine Uni
Eine offene und lernfreudige Campus-Uni. TOP!
luxeria, 18.09.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Mathematik [BA-Lehramt an BS, Gym]
Ausstattung
Die Bibliothek ist sehr gut aufgestellt und kann zumeist zu jedem Thema etwas liefern. Die Hörsäle sind zwar nicht unbedingt auf dem neusten Stand der Technik, aber vollkommen ausreichend und zumeist sehr gepflegt. Die Seminarräume dagegen bieten meistens auch modernere Technik und sind ebenfalls in sehr gutem Zustand. Wie auch andere Hochschulen bietet die Uni Paderborn im Rahmen eines Education …
Die Bibliothek ist sehr gut aufgestellt und kann zumeist zu jedem Thema etwas liefern. Die Hörsäle sind zwar nicht unbedingt auf dem neusten Stand der Technik, aber vollkommen ausreichend und zumeist sehr gepflegt. Die Seminarräume dagegen bieten meistens auch modernere Technik und sind ebenfalls in sehr gutem Zustand. Wie auch andere Hochschulen bietet die Uni Paderborn im Rahmen eines Education …
Allgemein zur Hochschule:
Sehr empfehlenswert und familiär.
Sehr empfehlenswert und familiär.
Bisher habe ich einen guten Eindruck
happygirl92, 06.08.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Wirtschaftswissenschaften [B.Sc.]
Ausstattung
Die Bibliothek ist gut ausgestattet. Zudem wird gerade zur Zeit noch eine weitere Bibliothek gebaut :)
Die Bibliothek ist gut ausgestattet. Zudem wird gerade zur Zeit noch eine weitere Bibliothek gebaut :)
Organisation
Die Uni Paderborn bietet viele Angebote an. Das Studium ist mit Fleiß und Disziplin in der Regelstudienzeit machbar!
Die Uni Paderborn bietet viele Angebote an. Das Studium ist mit Fleiß und Disziplin in der Regelstudienzeit machbar!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang!
Vibke, 14.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Medienwissenschaften [B.A.(2Fach)]
Betreuung und Lehre
Es werden (fast) ausschließlich Seminare angeboten. Die Gruppengröße variiert von 15 bis 30 Studierenden. Teilweise herrscht echte Klassen-Atmosphäre. Anonymität ist hier selten möglich. Die Dozenten kennen ihre Studenten, stehen Rede und Antwort und pflegen einen direkten Austausch.
Es werden (fast) ausschließlich Seminare angeboten. Die Gruppengröße variiert von 15 bis 30 Studierenden. Teilweise herrscht echte Klassen-Atmosphäre. Anonymität ist hier selten möglich. Die Dozenten kennen ihre Studenten, stehen Rede und Antwort und pflegen einen direkten Austausch.
Allgemein zur Hochschule:
Durchaus zu Empfehlen. Auch für Pendler.
Durchaus zu Empfehlen. Auch für Pendler.
Wenig Wahlmöglichkeiten und Praxis, viel Mathe
Dennis, 24.02.2016 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Das Betreuungsverhältnis ist ganz gut, weil es sich ein kleiner Studiengang ist. Es gibt gute und schlechte Dozenten. Weil es fast nur Pflichtfächer gibt, hat man nicht die Wahl nur zu guten Dozenten zu gehen. Gut ist, dass es zu vielen Fächern Tutorien gibt. Schlecht ist, dass einige Dozenten kein Deutsch können und oft auch nur sehr schlechtes Englisch.
Das Betreuungsverhältnis ist ganz gut, weil es sich ein kleiner Studiengang ist. Es gibt gute und schlechte Dozenten. Weil es fast nur Pflichtfächer gibt, hat man nicht die Wahl nur zu guten Dozenten zu gehen. Gut ist, dass es zu vielen Fächern Tutorien gibt. Schlecht ist, dass einige Dozenten kein Deutsch können und oft auch nur sehr schlechtes Englisch.
Allgemein zur Hochschule:
Voll und überlastet.
Voll und überlastet.
Kaum Organisation, keine Berufsoptionen.
Annaa, 24.02.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Natürlich gibt es einige sehr gute Dozenten, aber auch viele die bsw. nichtmal mit den Inhalten der Kurse durchkommen. Ebenso ist es bei der Betreuung. Bei Fragen hört man jedoch meistens ein "Das wird Ihnen schon ein anderer Dozent erklären.".
Natürlich gibt es einige sehr gute Dozenten, aber auch viele die bsw. nichtmal mit den Inhalten der Kurse durchkommen. Ebenso ist es bei der Betreuung. Bei Fragen hört man jedoch meistens ein "Das wird Ihnen schon ein anderer Dozent erklären.".
Allgemein zur Hochschule:
Schöne Uni!
Schöne Uni!
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-paderborn/erfahrungsberichte/