1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Super Studiengang mit grüner Seele

Matthias, 17.04.2022 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2019 abgeschlossen) berichtet über

Erneuerbare Energien [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Profs sind nett und in der Regel sehr gut erreichbar. Da der Campus sehr klein und familiär ist, kommt man schon im Bachelor mit den Profs in Kontakt. Das ist an Unis ja anders. Die Kurse sind ab dem 3./4. Semester klein, das sind dann eher Seminare als Vorlesungen. Man kann sich zwar nicht mehr in der Masse verstecken, aber man lernt echt viel.
Allgemein zur Hochschule:
Mitten im Grünen, sehr familiär.
 

Spannende Branche wird zukunftsorientiert vermittelt

Frederic, 09.09.2020 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Erneuerbare Energien [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Durch die Größe des Campus und auch des Studiengangs, kann bzw. findet eine intensive Betreuung statt. Es werden mehrere Exkursionen angeboten, um den Inhalt praxisnah beizubringen. Dabei war jeder Dozent in meinen Augen sehr umgänglich und ist auf jeden Studenten zugegangen.

Ich kann den Studiengang ohne jegliche Abstriche empfehlen!

Erneuerbare Energien, 18.02.2020 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Erneuerbare Energien [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Sehr gute Betreuung. Durch die Größe des Campus ist die Betreuung in einigen Vorlesungen super intensiv und das Zusammenarbeiten macht richtig Spaß!
Ausstattung  
Alles vorhanden was man zum studieren braucht mit ein paar zusätzlichen Gadgets :)
Organisation  
Obwohl der Studiengang noch relativ neu ist, ist er einer der Bestorgansiertesten am Campus. Verbesserungsvorschläge werden nicht nur gelesen, sondern auch umgesetzt.

Verfahrenstechnik bewegt die Welt

Rachid Daghou, 21.03.2019 (7 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Bio-, Umwelt- und Prozess-Verfahrenstechnik [B.Eng.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten waren fast immer erreichbar, innerhalb Sprechzeiten oder auch ausserhalb.
Ausstattung  
In der Bibliothek konnte man die meisten Büchern finden, die man für das Studium braucht.
Organisation  
Also die Stundenplangestaltung war gut. Weniger gut war der Klausurenplan.

Medieninformatikstudiengang mit Potenzial

Loko, 15.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Da der Umwelt-Campus ein kleiner Studienort ist, ist die Betreuung super. Die Dozenten/Professoren kennen einen und man ist nicht nur eine Nummer. Dadurch hat man auch die Möglichkeit, direkt nach einer Vorlesung seine Fragen zu stellen oder auch mal ohne Termin zur Sprechstunde zu gehen.

Zukunftsorientiert mit Abstrichen

Biniab, 07.02.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2016 abgebrochen) berichtet über

Wirtschafts- und Umweltrecht [LL.B.]

Organisation  
Ab und an wird man bei einer Frage an mehrere Stellen verwiesen, die einen wieder zurückverweisen




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/umwelt-campus/erfahrungsberichte/