Business Administration - dual kompakt
6 Semester
180 ECTS
Duales Studium.
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Gefragte Allrounder
In nur sechs Semestern zum Business-Allrounder: Der duale Bachelor-Studiengang Business Administration - dual kompakt der FOM Hochschule vermittelt umfangreiche betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse und praxisorientiertes Know-how in allen relevanten Unternehmensbereichen – vom Einkauf bis zur Personalwirtschaft, vom Marketing bis zum Controlling.
Daneben erwerben angehende Fach- und Führungskräfte unverzichtbare Soft Skills für verantwortungsvolle Positionen, sei es im Umgang mit Konflikten, in der Verhandlungsführung oder im Selbstmanagement. Aufbauend auf den in den ersten Semestern erlernten Grundlagen haben Sie im weiteren Studienverlauf die Wahl, sich entweder generalistisch aufzustellen – in der Vertiefungsrichtung Management – oder ihr Wissen in spezialisierten Richtungen wie Marketing & Vertrieb, Handel oder Einkauf & Logistik zu vertiefen.
Das Besondere an diesem Studiengang ist jedoch das kompakte Studienzeitmodell. Jedes Semester können Sie sich in zehnwöchigen Block-Phasen ganz auf die Lerninhalte konzentrieren und haben anschließend wieder volle Kapazitäten für Ihr Berufsleben. Das Studium ist sowohl mit einer IHK-Ausbildung, als auch mit Trainee- bzw. Praktikumsverträgen kombinierbar.
Sie beenden Ihr kompaktes Bachelor-Studium in Business Administration - dual kompakt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).
Duales Studium: Studium und Ausbildung kombinieren
Beste Startchancen für Ihr Berufsleben sichern Sie sich mit dem Dualen Studium an der FOM Hochschule. Kombinieren Sie eine Ausbildung, ein Praktikum, ein Traineeship oder ein Volontariat im Unternehmen mit einem Bachelor-Studium. So sammeln Sie Berufserfahrung, erreichen Ihren Hochschulabschluss, verdienen eigenes Geld und werden zur attraktiven Nachwuchskraft.
Zulassungsvoraussetzung
Zu den grundsätzlichen Zulassungsvoraussetzungen zählen die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Vorbildung. Zudem wird eine aktuelle Berufstätigkeit vorausgesetzt – dazu zählen Voll- oder Teilzeittätigkeiten, betriebliche Ausbildungen, Traineeprogramme oder Volontariate.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Studiengebühren
36 Monatsraten à 344 Euro oder Einmalzahlung 12.384 Euro (Stand: 01/2021). Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie hier.
Die FOM Hochschule
Die 1991 von Verbänden der Wirtschaft gegründete staatlich anerkannte gemeinnützige FOM Hochschule verfügt 35 Hochschulzentren in Deutschland und eins in Wien. Als praxisorientierte Hochschule für Berufstätige fördert die FOM den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen. Dabei sind alle Studiengänge der FOM auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Auszubildenden zugeschnitten.
Seit 2004 erhielt die FOM regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Seit 2012 ist die FOM Hochschule systemakkreditiert. Damit hat sie ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt. Zudem ist die staatliche Anerkennung der FOM Hochschule im Juli 2020 für weitere zehn Jahre vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen verlängert worden.
Wir beraten Sie gerne
0800 19 59 59 5 (gebührenfrei und auf Wunsch gerne Rückruf)
WhatsApp: 0800 / 1959595 (nur via Smartphone)
Jetzt anmelden!
Weitere Informationen zum dualen Bachelor-Studiengang Business Administration - dual kompakt erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.