Studis Online > Hochschulen > Frankfurt University of Applied Sciences > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenFrankfurt University of Applied Sciences
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studiengang für alle, die ihre Freizeit lieben
Iserie, 21.11.2018 (5 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die DozentInnen sind teilweise sehr studierendennah - meistens jedoch gehen ihnen die Studierenden am Ar*** vorbei. Die Gestaltung der Didaktik ist massiv personenabhängig.
Die DozentInnen sind teilweise sehr studierendennah - meistens jedoch gehen ihnen die Studierenden am Ar*** vorbei. Die Gestaltung der Didaktik ist massiv personenabhängig.
Organisation
Absolut machbar in Regelstudienzeit mit vieeeeel Platz für die Freizeitgestaltung.
Absolut machbar in Regelstudienzeit mit vieeeeel Platz für die Freizeitgestaltung.
Allgemein zur Hochschule:
I moag‘s!
I moag‘s!
Studiengang super, jedoch Umsetzung katastrophal!
Elias, 20.06.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Wirtschaftsrecht – Business Law [LL.B.]
Betreuung und Lehre
Die Dozenten lesen meistens nur von den Folien ab und sind leider sonst auch nicht sehr kompetent. Ich musste mir wirklich fast alles selber zuhause beibringen.
Die Dozenten lesen meistens nur von den Folien ab und sind leider sonst auch nicht sehr kompetent. Ich musste mir wirklich fast alles selber zuhause beibringen.
Ausstattung
Die Bib ist ziemlich alt und spährlich ausgestattet. Die Räume sind wie normale Klassenräume, allgemein ist der Zustand sehr marode und schlecht.
Die Bib ist ziemlich alt und spährlich ausgestattet. Die Räume sind wie normale Klassenräume, allgemein ist der Zustand sehr marode und schlecht.
Interessante Studieninhalte und super Jobaussichten
Loris , 31.05.2018 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuungsquote ist in diesem kleinen Studiengang super gut. Der Studiengangsleiter und auch die anderen Profs oder Laboringenieure sind wirklich gut erreichbar. Wenn man Unterstützung sucht, bekommt man sie auch. Natürlich sind nicht alle Profs toll, es gibt auch echt langweilige Vorlesungen. Aber das ist vermutlich überall so.
Die Betreuungsquote ist in diesem kleinen Studiengang super gut. Der Studiengangsleiter und auch die anderen Profs oder Laboringenieure sind wirklich gut erreichbar. Wenn man Unterstützung sucht, bekommt man sie auch. Natürlich sind nicht alle Profs toll, es gibt auch echt langweilige Vorlesungen. Aber das ist vermutlich überall so.
Im Studium viel "Entwerfen", im Job kaum "Entwerfen"
Archtam, 14.05.2018 (8 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium bereits 2011 abgeschlossen) berichtet über
Organisation
Die Organisation war recht gut. Man bekommt schulartige Stundenpläne. Jedoch gibt es soweit ich mich erinnere keine Anwesenheitspflicht.
Die Organisation war recht gut. Man bekommt schulartige Stundenpläne. Jedoch gibt es soweit ich mich erinnere keine Anwesenheitspflicht.
Berufsorientierung
Ich bin diplomierte Architektin und untersuche seit längerem die synergetischen Zusammenhänge zwischen Erkrankung bzw. Genesung und umgebenden Raum. Leider gibt es zu diesem Themenschwerpunkt keine Weiterbildungsmöglichkeiten als Architektin.
Ich bin diplomierte Architektin und untersuche seit längerem die synergetischen Zusammenhänge zwischen Erkrankung bzw. Genesung und umgebenden Raum. Leider gibt es zu diesem Themenschwerpunkt keine Weiterbildungsmöglichkeiten als Architektin.
Schlechte Orga., kleine Bib, typ. Front Teaching
Syrius, 11.11.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Dozenten können kaum Inhalte des Studiums erklären, obgleich, viele aus der Wirtschaft sind. Es ist typisches Front Teaching, wie man es aus der Schule kennt.. als hätte sich die Menschheit nicht weiterentwickelt.. die Zeit ist stehengeblieben und so sehen auch manche Dozenten aus.. mit ihren Schlüsselbünden..
Dozenten können kaum Inhalte des Studiums erklären, obgleich, viele aus der Wirtschaft sind. Es ist typisches Front Teaching, wie man es aus der Schule kennt.. als hätte sich die Menschheit nicht weiterentwickelt.. die Zeit ist stehengeblieben und so sehen auch manche Dozenten aus.. mit ihren Schlüsselbünden..
Two international semesters
Mascho, 28.09.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
International Business Administration [B.A.]
Betreuung und Lehre
Ein paar Dozenten geben sich viel Mühe aber es gibt auch genügend die nur ihren Job machen.
Ein paar Dozenten geben sich viel Mühe aber es gibt auch genügend die nur ihren Job machen.
Ausstattung
So lala, die Bibliothek ist leider ziemlich schlecht meiner Meinung
So lala, die Bibliothek ist leider ziemlich schlecht meiner Meinung
Organisation
Viel Info kommt nicht an, wenn man was wissen will muss man sich selbst die Info beschaffen.
Viel Info kommt nicht an, wenn man was wissen will muss man sich selbst die Info beschaffen.
Als Wirtschaftsingenieur von der Masse abheben
mmhhm, 27.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Kleingruppen machen vieles einfacher. Der Studiengang ist auf 40 Studenten ausgelegt und im Verlaufe des Studiums "verliert" man ja auch noch ein paar, also keine Massenveranstaltungen. Profs sind immer ansprechbar und haben viel Praxiserfahrung.
Kleingruppen machen vieles einfacher. Der Studiengang ist auf 40 Studenten ausgelegt und im Verlaufe des Studiums "verliert" man ja auch noch ein paar, also keine Massenveranstaltungen. Profs sind immer ansprechbar und haben viel Praxiserfahrung.
Mathelastig (muss man mögen), super betreut!
PED, 11.02.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Produktentwicklung und Technisches Design [B.Eng.]
Betreuung und Lehre
Im Laufe des Studiums sind max. 20 Leute in der Vorlesung, somit recht entspanntes Verhältnis zu den Profs - sehr Hilfreich.
Im Laufe des Studiums sind max. 20 Leute in der Vorlesung, somit recht entspanntes Verhältnis zu den Profs - sehr Hilfreich.
Ausstattung
Man findet alles was man braucht. Von Bücher in der Bib, bis hin zu PC für Projekte. Das Kontingent der E-books über die Bib und auch die DIN Normen sind hervorragend.
Man findet alles was man braucht. Von Bücher in der Bib, bis hin zu PC für Projekte. Das Kontingent der E-books über die Bib und auch die DIN Normen sind hervorragend.
Für technisch interessierte emfehlenswert
MaSpi, 29.06.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Es gibt einige sehr kompetente Professoren. Ich habe zu einige einen sehr guten Draht und profitiere von deren Erfahrung. Ich kann nur jedem emfehlen (egal welche Hochschule und welcher Studiengang) den Kontakt zu den Profs. zu suchen.
Es gibt einige sehr kompetente Professoren. Ich habe zu einige einen sehr guten Draht und profitiere von deren Erfahrung. Ich kann nur jedem emfehlen (egal welche Hochschule und welcher Studiengang) den Kontakt zu den Profs. zu suchen.
Organisation
Etwas durcheinander gerade was Prüfungsangelegenheiten angeht. Jedoch ist das Prüfungsamt sehr kulant was Fristversäumnisse angeht.
Etwas durcheinander gerade was Prüfungsangelegenheiten angeht. Jedoch ist das Prüfungsamt sehr kulant was Fristversäumnisse angeht.
Alles in allem ein gutes Studium.
DieJenNie, 15.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Pflege und Gesundheitsmanagement [M.A.]
Berufsorientierung
Dank des Präventionsgesetzes steigen die Bedarfe und Jobaussichten sind somit sehr solide in abwechslungsreichen Arbeitsfeldern.
Dank des Präventionsgesetzes steigen die Bedarfe und Jobaussichten sind somit sehr solide in abwechslungsreichen Arbeitsfeldern.
©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/fra-uas/erfahrungsberichte/