Lehramt an Sonder/Förderschulen, Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien
Übersichten: Alle Fächer für das Lehramt an Sonder/Förderschulen, Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Sekundarschulen und Lehramt an Gymnasien an dieser Hochschule.
4 Semester
35 ECTS
Winter- und Sommersemester
Vollzeitstudium in Präsenz.
https://studienangebot.uni-halle.de/Studienfach-Übersicht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2022/23 zulassungsbeschränkt!
60 % der Studiengänge wurden über das hochschuleigene Auswahlverfahren vergeben. In diesem Verfahren kann die Abiturnote durch ein weiteres Kriterium (je nach Studiengang unterschiedlich: bspw. Ausbildungen, Praktika, Bundesfreiwilligendienste, Preise, etc.) um 0,5 Notenpunkte verbessert werden. Die oben angegebene Grenznote ist also keine strikte Abiturnote, sondern eine Verfahrensnote.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir ein Lehramt an Sonder/Förderschulen, Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 2 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Halle / Saale studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Medienbildung kann an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!