1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Praxisorientiert und technisch!

Beckss, 31.05.2023 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt / Vermessung und Geoinformatik [B.Eng.]

Betreuung und Lehre  
-abhängig vom Dozenten -viele Dozenten dennoch sehr engagiert
Ausstattung  
-kaum Steckdosen vorhanden -Labor und Geräte zu großteilen auf neuem Stand -Hörsäle meist modern -Software ist vorhanden
Organisation  
-Infos über Angebote der Hochschule ausreichend -Stundenplan kann nicht flexibel gestaltet werden
Allgemein zur Hochschule:
Ordentlich, Mensa eng
 

Toller, individueller Studiengang

InSAR, 29.11.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Karlsruher Institut für Technologie / Geodäsie und Geoinformatik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Studierendenanzahl ist eher niedrig, das Verhältnis Student-Dozent also sehr gut. Allen Dozenten ist der gute Austausch und Kontakt wichtig.
Ausstattung  
Viele Räume, gute Ausstattung darin, Wünsche werden auch erhört.
Organisation  
Habe alles in Regelstudienzeit geschafft, viele legen ein Semester im Ausland ein und brauchen dann ein Semester länger

Gut bis Sehr gut. Empfehlung für Interessierte.

H123456789, 11.05.2017 (4 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über

Karlsruher Institut für Technologie / Geodäsie und Geoinformatik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Generell gut. Die Dozenten sind durchweg kompetent (zumindest die, die ich bisher hatte), erklären überwiegend gut und praxisnah. Auf Grund der eher geringen Studentenzahl sind die Professoren oftmals auch direkt ansprechbar, ansonsten jedoch auf jeden Fall ihre Mitarbeiter. Das Studenten/Dozenten-Verhältnis ist eher so, wie man es an einer FH erwarten würde, was ich persönlich als positiv einstufe. …

Geodäsie - Die Vermessung der Welt!

Der Geodät, 28.05.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Geodäsie und Geoinformation [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Vorlesungen und Lehrveranstltungen sind mit 20-40 Leuten im fortgeschrittenen Bachelor-Studium im Vergleich zu anderen Studiengängen beinahe als initim zu bezeichnen. Ein unabstreitbarer Vorteil dieses Studienganges!
Ausstattung  
Die Messtechnik ist state of the art und wird von eigenem Personal gut gepflegt. PCs gibt es ebenfalls zu genüge; bei manchen Praktika, bei denen man mit Sogtwarelösungen verschiedenster Art Projekte bearbeitet bzw. Daten auswertet, hapert es mit der Anzahl an verfügbaren Lizenzen, aber mit einer guten Absprache mit seinen Kommllitonen klappts immer irgendwie.




  • ©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
    URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/geodaesie-und-geoinformatik/erfahrungsberichte/