Studis Online > Hochschulen > Universität Regensburg > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenUniversität Regensburg
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Top Studiengang in einer wunderschönen Stadt
Michael, 28.03.2020 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Berufsorientierung
Durch die zahlreichen Gastvorträge von Praktikern und vielen Events des Marketing & Career Service kommt man als Student immer wieder mit spannenden Unternehmen in Kontakt.
Durch die zahlreichen Gastvorträge von Praktikern und vielen Events des Marketing & Career Service kommt man als Student immer wieder mit spannenden Unternehmen in Kontakt.
In Ordnung insgesamt
Rgbg19, 14.05.2019 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Kommt auf den Dozenten darauf an, meistens negative Erfahrungen
Kommt auf den Dozenten darauf an, meistens negative Erfahrungen
Ausstattung
insgesamt zu wenig Exemplare, oder schwer erreichbar
insgesamt zu wenig Exemplare, oder schwer erreichbar
Organisation
Flexible stundenplangestaltung, Studium kaum in der Regelstudienzeit studierbar
Flexible stundenplangestaltung, Studium kaum in der Regelstudienzeit studierbar
Berufsorientierung
Nicht praxisorientiert, wenig praxisorientierte Fächer
Nicht praxisorientiert, wenig praxisorientierte Fächer
Gute Vorbereitung auf die Zukunft
Langzeitstudi, 08.11.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Betreuung und Lehre sind zufriedenstellend. Einem wird immer geholfen, auch wenn es ab und an mal mit Mehraufwand verbunden ist.
Betreuung und Lehre sind zufriedenstellend. Einem wird immer geholfen, auch wenn es ab und an mal mit Mehraufwand verbunden ist.
Sehr allgemein, ziemlich Mathelastig
Medichris007, 11.10.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über
Betriebswirtschaftslehre [B.Sc.]
Organisation
Stundenplan sehr flexibel wählbar. Regelstudienzeit machbar, allerdings mit etwas Aufwand verbunden.
Stundenplan sehr flexibel wählbar. Regelstudienzeit machbar, allerdings mit etwas Aufwand verbunden.
Berufsorientierung
Leider sehr theoretisch ausgerichtet. Carreer Center gibt es, aber aktives Bewerben von Karrieremöglichkeiten wird leider nicht durchgeführt.
Leider sehr theoretisch ausgerichtet. Carreer Center gibt es, aber aktives Bewerben von Karrieremöglichkeiten wird leider nicht durchgeführt.
Allgemein zur Hochschule:
Gute Mensa, toller Hochschulsport.
Gute Mensa, toller Hochschulsport.
sehr theoretisch, guter Überblick über Sprachen
Benutzername, 18.07.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft [B.A.-HF, B.A.-2. Hauptfach, B.A.-NF]
Ausstattung
Die Bibliothek ist super ausgestattet und genug Computerräume gibt es auch. In der Lehrbuchsammlung gibt es für gewöhnlich auch genug und wenn nicht kann man sich sicher sein, dass nicht alle Studierenden sich das Buch zum Seminar oder Vorlesung ausleihen. Bei Sprachkursen ist es vor allem bei den A1/2 Kursen kritisch was die Lehrbücher angeht, weil es da doch viele Parallelkurse gibt. Aber zur …
Die Bibliothek ist super ausgestattet und genug Computerräume gibt es auch. In der Lehrbuchsammlung gibt es für gewöhnlich auch genug und wenn nicht kann man sich sicher sein, dass nicht alle Studierenden sich das Buch zum Seminar oder Vorlesung ausleihen. Bei Sprachkursen ist es vor allem bei den A1/2 Kursen kritisch was die Lehrbücher angeht, weil es da doch viele Parallelkurse gibt. Aber zur …
Allgemein zur Hochschule:
gefällt mir
gefällt mir
Zukunftsorientierter Studiengang
Lummady, 13.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Medieninformatik [B.A.-HF, B.A.-2. Hauptfach, B.A.-NF]
Betreuung und Lehre
Dozenten haben meist wenig Zeit für einen aber geben ihr Bestes zu Helfen. Ansonsten sind Tutoren, sowie die Studienberatung/Sprechstunden etc. für alle Fragen offen und immer für schnelle, ausführliche Antworten da.
Dozenten haben meist wenig Zeit für einen aber geben ihr Bestes zu Helfen. Ansonsten sind Tutoren, sowie die Studienberatung/Sprechstunden etc. für alle Fragen offen und immer für schnelle, ausführliche Antworten da.
Ausstattung
In der Medieninformatik benötigt man selten Bücher aus der Bib. Dennoch gibt es viele Lektüren zu den entsprechenden Themen welche die Dozenten empfehlen oder die entsprechenden Links zu den Online-Büchern teilen. Die Cip-Pools (Computerräume) könnten größer sein, die benötigte Software ist allerdings immer vorhanden.
In der Medieninformatik benötigt man selten Bücher aus der Bib. Dennoch gibt es viele Lektüren zu den entsprechenden Themen welche die Dozenten empfehlen oder die entsprechenden Links zu den Online-Büchern teilen. Die Cip-Pools (Computerräume) könnten größer sein, die benötigte Software ist allerdings immer vorhanden.
Basisstudium, das man mit Elan ausbauen kann.
Rosi, 04.04.2018 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Deutsch-Italienische Studien [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die Lehrbeauftragten sind fachabhängig. Von ein bisschen langweilig bis super eloquent ist alles dabei - wie überall. Die Betreuung war ein bisschen chaotisch, um ehrlich zu sein. Das lag mit Sicherheit auch an einem Prüfungsordnungswechsel.
Die Lehrbeauftragten sind fachabhängig. Von ein bisschen langweilig bis super eloquent ist alles dabei - wie überall. Die Betreuung war ein bisschen chaotisch, um ehrlich zu sein. Das lag mit Sicherheit auch an einem Prüfungsordnungswechsel.
Ausstattung
Die Uni Regensburg kommt ihrem Ruf immer weiter nach, nicht besonders schön zu sein. Allerdings ist sie mit allen technischen Grundlagen ausgestattet. Die Bib hat vieles selber da und alles andere besorgt sie innerhalb kürzester Zeit - danke Bib!
Die Uni Regensburg kommt ihrem Ruf immer weiter nach, nicht besonders schön zu sein. Allerdings ist sie mit allen technischen Grundlagen ausgestattet. Die Bib hat vieles selber da und alles andere besorgt sie innerhalb kürzester Zeit - danke Bib!
Ein Studiengang mit Zukunft
DanSch, 09.01.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuung war zu jederzeit sehr gut. Alle Professoren und Dozenten sind leicht ansprechbar und erreichbar. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend und helfen immer gerne weiter.
Die Betreuung war zu jederzeit sehr gut. Alle Professoren und Dozenten sind leicht ansprechbar und erreichbar. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend und helfen immer gerne weiter.
Organisation
Der Masterstudiengang ist sehr gut aufgebaut und bietet den Studenten die Möglichkeit Kurse aus verschiedenen Modulen zu besuchen. So kann man beispielsweise mit Hilfe des Wahlmoduls Vorlesungen aus mehreren Schwerpunktmodulen belegen und somit das Studium gezielt an persönliche Interessen anpassen. Die Arbeitsbelastung ist angemessen und das Studium kann in Regelstudienzeit absolviert werden.
Der Masterstudiengang ist sehr gut aufgebaut und bietet den Studenten die Möglichkeit Kurse aus verschiedenen Modulen zu besuchen. So kann man beispielsweise mit Hilfe des Wahlmoduls Vorlesungen aus mehreren Schwerpunktmodulen belegen und somit das Studium gezielt an persönliche Interessen anpassen. Die Arbeitsbelastung ist angemessen und das Studium kann in Regelstudienzeit absolviert werden.
Umfassendes Studium der Wirtschaftsinformatik
georg, 15.11.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2013 abgeschlossen) berichtet über
Berufsorientierung
Ein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg ist - auch aufgrund der vorhanden Schwerpunkte - für viele IT Berufe (z.B. IT Security, IT Beratung, uws.) eine optimale Grundlage.
Ein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg ist - auch aufgrund der vorhanden Schwerpunkte - für viele IT Berufe (z.B. IT Security, IT Beratung, uws.) eine optimale Grundlage.
Allgemein zur Hochschule:
Beste Campus-Uni Deutschlands
Beste Campus-Uni Deutschlands
Ziemlich gut.
EmCece, 14.11.2017 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Vorklinik ist relativ gut organisiert, die meisten Dozenten sind nett und offen, aber wie immer gilt das nicht für jedes Fach. Insbesondere Chemie ist in Regensburg sehr schwierig, aber mit viel aufwand auch machbar.
Die Vorklinik ist relativ gut organisiert, die meisten Dozenten sind nett und offen, aber wie immer gilt das nicht für jedes Fach. Insbesondere Chemie ist in Regensburg sehr schwierig, aber mit viel aufwand auch machbar.
Ausstattung
Die Bibliotheken sind toll, Lehrbücher sind allerdings nicht für alle Studierenden in ausreichender Stückzahl vorhanden. Praktikumsräume/Labors sind unterschiedlich gut ausgestattet, oft arbeitet man mit sehr alten Geräten, das ist aber meistens auch kein Problem. Das Gebäude ist total am Ende, es soll aber auch einen Neubau geben (ab 2018, bezieht sich auf die Vorklinik). Die Uniklinik ist top …
Die Bibliotheken sind toll, Lehrbücher sind allerdings nicht für alle Studierenden in ausreichender Stückzahl vorhanden. Praktikumsräume/Labors sind unterschiedlich gut ausgestattet, oft arbeitet man mit sehr alten Geräten, das ist aber meistens auch kein Problem. Das Gebäude ist total am Ende, es soll aber auch einen Neubau geben (ab 2018, bezieht sich auf die Vorklinik). Die Uniklinik ist top …
Interessant und empfehlenswert
Xxx, 26.10.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Ausstattung
Hörsäle nicht in gutem Zustand, Bibliothek vollkommen in Ordnung.
Hörsäle nicht in gutem Zustand, Bibliothek vollkommen in Ordnung.
Organisation
Regelstudienzeit schaffbar. Angebote: keine Erfahrung, Arbeitsbelastung ok.
Regelstudienzeit schaffbar. Angebote: keine Erfahrung, Arbeitsbelastung ok.
Berufsorientierung
Praxisorientierung fehlte mir etwas. (nur 6 Wochen Praktikum)
Praxisorientierung fehlte mir etwas. (nur 6 Wochen Praktikum)
Super Studiengang für die Führungskräfte von morgen!
Regina , 25.10.2017 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Super Betreuung, Lehrstuhlmitarbeiter/Dozenten/Profs haben immer eine offene Tür und unterstützen. Jedes Semester gibt es Umfragen zu jeder Veranstaltung, Verbesserungsvorschläge werden umgesetzt.
Super Betreuung, Lehrstuhlmitarbeiter/Dozenten/Profs haben immer eine offene Tür und unterstützen. Jedes Semester gibt es Umfragen zu jeder Veranstaltung, Verbesserungsvorschläge werden umgesetzt.
Ausstattung
Zustand der Hörsäle & Seminarräume teilweise so lala. Werden aber neue gebaut bzw. renoviert. Bib & Lehrbücher, sowie CIP Pools & Software sind mehr als ausreichend.
Zustand der Hörsäle & Seminarräume teilweise so lala. Werden aber neue gebaut bzw. renoviert. Bib & Lehrbücher, sowie CIP Pools & Software sind mehr als ausreichend.
Guter Studiengang mit Zukunftsorientierung.
Basti, 20.10.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Sehr nette und zuvorkommende Professoren und Hilfskräfte.
Sehr nette und zuvorkommende Professoren und Hilfskräfte.
Berufsorientierung
Leider oft etwas zu sehr in der Theorie, aber es gibt auch in den Seminaren sehr viel Praxiserfahrung.
Leider oft etwas zu sehr in der Theorie, aber es gibt auch in den Seminaren sehr viel Praxiserfahrung.
Inhaltlich gut, organisatorisch ok, Stadt super
Anyonym, 19.10.2017 (6 Fachsemester; Alter unter 18, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Gute Betreuung innerhalb der Übungen, bemerkbar mangelhafte Lehrkoordination unter den Lehrstühlen, die sich darin äußert, dass viele Themen mehrfach behandelt werden und andere Themen die für eine moderne IT-Ausbildung relevant wären, schmerzlich absent sind.
Gute Betreuung innerhalb der Übungen, bemerkbar mangelhafte Lehrkoordination unter den Lehrstühlen, die sich darin äußert, dass viele Themen mehrfach behandelt werden und andere Themen die für eine moderne IT-Ausbildung relevant wären, schmerzlich absent sind.
Schöne Zeit und eine gute Entscheidung :)
Michael, 09.10.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist sehr gut. Die Professoren und Dozenten sind stets freundlich und auch außerhalb der Veranstaltungen sehr gut erreichbar. Falls mal etwas nicht ganz hängengeblieben ist, wurden die entsprechenden Inhalte auch nochmal aufgearbeitet und wiederholt. Zur Aktualität der Studieninhalte ist zusagen, dass diese stets aktuell waren und die verwendeten Beispiele anhand von aktuellen Geschehnissen …
Die Betreuung ist sehr gut. Die Professoren und Dozenten sind stets freundlich und auch außerhalb der Veranstaltungen sehr gut erreichbar. Falls mal etwas nicht ganz hängengeblieben ist, wurden die entsprechenden Inhalte auch nochmal aufgearbeitet und wiederholt. Zur Aktualität der Studieninhalte ist zusagen, dass diese stets aktuell waren und die verwendeten Beispiele anhand von aktuellen Geschehnissen …
Allgemein zur Hochschule:
Tolle Universität!
Tolle Universität!
Passt perfekt.
Rosa, 04.03.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Deutsch-Tschechische Studien [B.A.]
Betreuung und Lehre
Durch die Größe der Jahrgänge (bis zu 15 Studierende) ist alles sehr familiär, man kennt sich untereinander. Dozenten und Professoren pflegen einen engen Kontakt mit den Studenten, ohne sie dabei zu kontrollieren oder ihnen Druck zu machen. Man kann im Studium sehr gut eigene Schwerpunkte setzen. Die Sprachkurse werden an die Vorkenntnisse der Studierenden angepasst. Die Lehrenden sind sehr flexibel …
Durch die Größe der Jahrgänge (bis zu 15 Studierende) ist alles sehr familiär, man kennt sich untereinander. Dozenten und Professoren pflegen einen engen Kontakt mit den Studenten, ohne sie dabei zu kontrollieren oder ihnen Druck zu machen. Man kann im Studium sehr gut eigene Schwerpunkte setzen. Die Sprachkurse werden an die Vorkenntnisse der Studierenden angepasst. Die Lehrenden sind sehr flexibel …
Eine toll Zeit. Vielen Dank für alles Uni Regensburg
Sportfan2111, 11.10.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2013 abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuung war super. Es war immer jmd. zur Stelle wenn Hilfe gebraucht wurde. Man konnte sich mit so vielen austauschen und neue Erfahrungen sammeln. Toll...
Die Betreuung war super. Es war immer jmd. zur Stelle wenn Hilfe gebraucht wurde. Man konnte sich mit so vielen austauschen und neue Erfahrungen sammeln. Toll...
Ausstattung
Die Austattung war sehr gut. Alles was benötigt wurde war vorhanden und wenn etwas gebraucht wurde, war sofort Hilfe vor Ort.
Die Austattung war sehr gut. Alles was benötigt wurde war vorhanden und wenn etwas gebraucht wurde, war sofort Hilfe vor Ort.
Sehr gutes Grundstudium, gute Organisation
Eleonora, 24.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2011 abgeschlossen) berichtet über
Amerikanistik (American Studies) [B.A.-HF, B.A.-2. Hauptfach, B.A.-NF]
Betreuung und Lehre
In der Hinsicht kann man sich wirklich kaum beschweren, ich hatte immer das Gefühl gut betreut zu sein.
In der Hinsicht kann man sich wirklich kaum beschweren, ich hatte immer das Gefühl gut betreut zu sein.
Ausstattung
Die Bibliothek ist ein Traum, doch zu meiner Zeit standen noch Kübel herum, die das Wasser aufgefangen haben, ich weiß nicht, wie es da inzwischen aussieht.
Die Bibliothek ist ein Traum, doch zu meiner Zeit standen noch Kübel herum, die das Wasser aufgefangen haben, ich weiß nicht, wie es da inzwischen aussieht.
Ein Studiengang der viel zu bieten hat!
76mrvgue, 11.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Ausstattung
Die Hörsäle und Seminarräume sind schon etwas älter und schauen nicht mehr so toll aus, doch der Ausstattung fehlt es an nichts.
Die Hörsäle und Seminarräume sind schon etwas älter und schauen nicht mehr so toll aus, doch der Ausstattung fehlt es an nichts.
Berufsorientierung
Es gibt häufig Vorlesungen von Ärzten aus der Klinik zu unseren aktuellen Themen. So kann man sich ein gutes Bild von den Themen machen.
Es gibt häufig Vorlesungen von Ärzten aus der Klinik zu unseren aktuellen Themen. So kann man sich ein gutes Bild von den Themen machen.
©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-regensburg/erfahrungsberichte/