Inhaltlich gut, organisatorisch ok, Stadt super
Erfahrungsbericht von Anyonym, 19.10.2017
Alter (bei Studienbeginn): unter 18 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 6 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2011), Studium bereits 2014 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Gute Flexibilisierungsmöglichkeiten in der Fächer- und Schwerpunktwahl, sehr geringer VWL-Anteil, geringer Informatik- und BWL-Anteil, hoher Wirtschaftsinformatik-Anteil (explizit interdiszipliäre Fächer) in der Kurszusammensetzung, dadurch nur wenige recycelte Kurse aus anderen Studiengängen.
Betreuung und Lehre
Gute Betreuung innerhalb der Übungen, bemerkbar mangelhafte Lehrkoordination unter den Lehrstühlen, die sich darin äußert, dass viele Themen mehrfach behandelt werden und andere Themen die für eine moderne IT-Ausbildung relevant wären, schmerzlich absent sind.
Ausstattung
Sehr gut ausgestattete Bibliotheken, ausreichende Ausstattung an IT-Mitteln.
Organisation
Sehr flexible Gestaltung der eigenen Studenpläne, sowohl inhaltlich, als auch zeitlich. Durch Auswahlmöglichkeiten bzgl. der Kurse ist auch der Workload gut steuerbar. Teilweise etwas unkooperatives Prüfungsamt.
Berufsorientierung
Angebotene Kurse weisen häufig eine hohe Praxisrelevanz auf durch die Verwendung (mehr oder weniger) aktueller Fallbeispiele und Kooperationen mit Unternehmen. Dementsprechend ausreichend vorhandene Möglichkeiten zur Aufnahme einer Nebentätigkeit bei einem der lokal ansässigen Unternehmen mit studiumsrelevanten Inhalten.
Stadt und Umland: Regensburg
Verdienter Status als eine der besten Studentenstädte
Atmosphäre
Sehr hoher Studentenanteil (20+ %) führt zu vielen Angeboten und Events speziell auf Studenten zugeschnitten, Stadt hat ein tolles Flair und ist eigentlich immer belebt.
Lebenshaltungskosten
In Relation zur Stadtgröße weist Regensburg ein sehr hohes Mietpreisniveau auf, sonstige Lebenshaltungskosten bewegen sich aber im Rahmen.
(Neben-)Jobmöglichkeiten
Durch die praktische Orientierung des Studiengangs und die enthaltenen Unternehmenskooperationen ist das Finden eines Nebenjobs tendenziell kein Problem. Auch an den Lehrstühlen sind des Öfteren Stellen ausgeschrieben.
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:
Interessant und empfehlenswert