80 % der Studienplätze werden im hochschuleigenen Auswahlverfahren verteilt. In diesem Auswahlverfahren wird die Abiturnote um 0,1 je Semester Wartezeit verbessert, wobei maximal bis zu sieben Wartesemester berücksichtigt werden können.
FAQ zu diesem Studiengang
Erfahrungsberichte 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Freudig überrascht !
von AToniA am 03.04.2021 (5 Fachsemester, Alter 18 bis 20, Studium 2020 abgeschlossen)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
Rehabilitationspädagogik
von trude01 am 20.07.2016 (12 Fachsemester, Alter 18 bis 20, im Studium)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Heil- und Inklusionspädagogik studieren
Du bist aufgeschlossen, möchtest später gern mit 👨👧👦 Menschen zusammen arbeiten ... aber hast kein 🚨 Helfer-Syndrom? Dann könnte Heilpädagogik – oder auch neuer: Inklusionspädagogik – etwas für dich sein. Hier erfährst du alles über das Studium der Heilpädagogik, den Inhalten und Perspektiven.