Ist zwar nett gemeint, aber eigentlich sinnlos.
Erfahrungsbericht von Lina, 06.12.2017
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 3 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2016), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Inhaltlich dreht sich alles um Behinderung und Inklusion. Leider wurde der Reha-Bereich oft als vielfältig und "groß" verkauft. Aber letzten Endes landet man immer bei diesen beiden großen Themen.
Berufsorientierung
Das Studium konzentriert sich primär auf Berufe bei sozialen Trägern. Dafür braucht man aber nicht unbedingt ein Studium. Es wird einem oft weiß gemacht, dass man sehr viele Berufsaussichten hätte. Aber im echten Leben wissen Arbeitgeber kaum was das Studium eigentlich ist. Stellen sind sehr selten und meistens auch keine Vollzeitstellen. Zur Bezahlung braucht man nicht viel sagen, da man häufig Mindestlohn bekommt oder nur unwesentlich mehr. Ich würde davon abraten dieses Studium zu wählen. Man hat schlechte berufliche Aussichten.