Studis Online > Hochschulen > Europäische Fernhochschule Hamburg > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenEuropäische Fernhochschule Hamburg
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Top Einstieg in die Psychologie
saitama, 22.03.2020 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2019 abgeschlossen) berichtet über
Psychologie (Fernstudium) [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die Studienbetreuer, Professoren und Dozenten/Tutoren aber auch der Rest des Teams waren sehr hilfsbereit und kommunikativ und ich empfand sie als höchst kompetent, sodass ich mich als Fernstudent sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Jedes einzige Mal wurden meine Anliegen zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet.
Die Studienbetreuer, Professoren und Dozenten/Tutoren aber auch der Rest des Teams waren sehr hilfsbereit und kommunikativ und ich empfand sie als höchst kompetent, sodass ich mich als Fernstudent sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Jedes einzige Mal wurden meine Anliegen zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet.
Allgemein zur Hochschule:
Ein sehr angenehmer Ort zum Studieren.
Ein sehr angenehmer Ort zum Studieren.
Sehr umfangreiches Studium
SusiAll, 21.11.2018 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (Abendstudium) [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die Dozenten waren bisher sehr kompetent, sind immer auf Fragen eingegangen. Alles in allem ist es ein sehr lebhafter Unterricht, bei dem Gruppenarbeiten, eigene Aufgaben und verschiedenste Fragestellungen diskutiert werden. Auch in den Pausen oder nach dem Unterricht sind die Dozenten noch für Nachfragen offen und geben meiner Meinung nach eine gute Betreuung.
Die Dozenten waren bisher sehr kompetent, sind immer auf Fragen eingegangen. Alles in allem ist es ein sehr lebhafter Unterricht, bei dem Gruppenarbeiten, eigene Aufgaben und verschiedenste Fragestellungen diskutiert werden. Auch in den Pausen oder nach dem Unterricht sind die Dozenten noch für Nachfragen offen und geben meiner Meinung nach eine gute Betreuung.
Allgemein zur Hochschule:
Modernes, ausreichendes Angebot
Modernes, ausreichendes Angebot
Gut geeignet für eigenmotivierte und eigenständige Menschen
aga.mi, 02.11.2018 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (Abendstudium) [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die meisten Dozenten sind super und erläutern die Inhalte an praxisnahen Beispielen. Leider sind nicht alle Lehrskripte auf dem neuesten Stand, wie zb. englisch
Die meisten Dozenten sind super und erläutern die Inhalte an praxisnahen Beispielen. Leider sind nicht alle Lehrskripte auf dem neuesten Stand, wie zb. englisch
Ausstattung
Skripte bekommt man per Post sowie online. Zugriff auf eine Onlinebibliothek von Springer, wiso und hofgrefe. Seminarräume sind ok, WLAN funktioniert leider nicht überall gut.
Skripte bekommt man per Post sowie online. Zugriff auf eine Onlinebibliothek von Springer, wiso und hofgrefe. Seminarräume sind ok, WLAN funktioniert leider nicht überall gut.
Allgemein zur Hochschule:
OK für Fern- und Abendstudenten
OK für Fern- und Abendstudenten
Gut organisiert, aber manchmal staubtrocken!
MRS GILBERT BLYTHE, 19.07.2017 (2 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2017 abgebrochen) berichtet über
Psychologie (Fernstudium) [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Solala. Nach der Arbeit ist es immer so eine Sache, sich vor den PC zu setzen und auf LogIns zu hoffen. Es ist recht unpersönlich und man hat definitiv nicht die Dynamik von realen Arbeitsgruppen, wo sich die Gehirne der Versammelten auf wundersame Weise zu einem Kollektivum zusammenschließen können.
Solala. Nach der Arbeit ist es immer so eine Sache, sich vor den PC zu setzen und auf LogIns zu hoffen. Es ist recht unpersönlich und man hat definitiv nicht die Dynamik von realen Arbeitsgruppen, wo sich die Gehirne der Versammelten auf wundersame Weise zu einem Kollektivum zusammenschließen können.
Allgemein zur Hochschule:
Die Regionaldirektion ist funktional und stets tip-top.
Die Regionaldirektion ist funktional und stets tip-top.
©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/euro-fh-hamburg/erfahrungsberichte/