Verzeichnis von Online-Self-Assessments
Selbsttests zur Studienwahl
Welches Studienfach passt zu mir? Welche Anforderungen werden gestellt? Und habe ich die richtige Erwartung an den Studiengang? Ein Online-Selbsttest versucht solche Fragen zu beantworten – doch das Angebot im Netz ist groß. Studis Online schafft Ordnung und gibt Überblick über kostenlose Orientierungsangebote.
denisismagilov - stock.adobe.com
Wie den richtigen Studiengang finden? Vielleicht mit einem Selbsttest zur Studienwahl …
Ein paar Gedanken und Hinweise zu Studienwahl-Selbsttests
Wer vor der
Studienwahl steht, muss wohl die zentrale Frage schlechthin für sich vor der Bewerbung beantworten:
Was möchte ich überhaupt studieren? Und für diejenigen, die schon eine Vorauswahl getroffen haben, steht folgende Fragen im Raum:
Sind meine Erwartungen an das Studienfach richtig? Und:
Decken sich die Schwerpunkte der gewünschten Hochschule mit meinen spezifischen Interessen?
Online-Selbsttests möchten Studieninteressierten hier eine Möglichkeit geben, diese Fragen zu beantworten. Unterschieden werden sollte zwischen Tests, welche überhaupt erst einmal passende Berufe, Studienfelder und Fächer ermitteln. Andere Fragebögen sind auf konkrete Studienfächer und Felder spezialisiert und überprüfen die Erwartungen an den Studiengang und die Anforderungen an die Studierenden. Dann kann man noch zwischen hochschulspezifischen und hochschulübergreifenden Angeboten unterscheiden.
Die folgende Auflistung ist zunächst nach den schon grob genannten Typen gruppiert. Wer noch gar keine Ahnung hat, in welche Richtung es überhaupt gehen soll oder noch zwischen mehreren Möglichkeiten schwankt, ist mit den Tests aus den ersten beiden Gruppen am besten bedient. Es folgen Tools, die sich jeweils nur auf bestimmte Fächer beziehen und schließlich noch Sonder-Tests (zur Zeit nur zum Thema „Fernstudium“). Die Sortierung innerhalb der Gruppen ist weiter unten angegeben.
Achtung: Selbsttest ≠ Eignungstest
Die hier angebotenen Tests sind nicht mit Eignungstests der Hochschulen zu verwecheln, die über die Zulassung entscheiden. Alle hier aufgelisteten Angebote dienen vor allem zu Eurer Orientierung, auch wenn einige Hochschulen bei der Bewerbung einen Nachweis darüber haben wollen (ohne Ergebnis, es geht nur um die Teilnahme!).
Alle aufgelisteten Tests sind kostenlos (jedenfalls zum Zeitpunkt der Aufnahme in unsere Liste), sie auszuprobieren kann also nicht schaden!
Schließlich noch der Hinweis, dass im Grunde jeder Test auch seine Schwächen hat. Man sollte die Ergebnisse als Hinweise und Anregungen nehmen, sich aber nie zu 100% darauf verlassen – im Guten wie im Schlechten. Deswegen kann es durchaus sinnvoll sein, mehrere Tests zu machen – und mit den Anregungen eine Studienberatung oder einen Schnupper-Tag einer Hochschule zu besuchen.
Wer weitere Selbsttests kennt, kann diese gerne per
Mailformular melden. Ebenso freuen wir uns über
Kommentare, ob die Angebote tatsächlich hilfreich waren.
Fachübergreifende Tests (hochschulübergreifend)
Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur »
(Übergreifend)
Beschreibung
Das Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur geht auf den „Studitest“ zurück, das im Rahmen des studifinder NRW angeboten wurde. Es besteht aus vier Modulen, die Fähigkeiten, soziale Kompetenzen, Interessen und berufliche Vorlieben testen. Für die ersten beiden Tests sollte man genügend Zeit einplanen (es werden ca. 80 bzw. 40 Minuten angegeben), die zwei weiteren kann man dagegen in je 15 Minuten absolvieren.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Fachunabhängig – die passenden Fächer / Bereiche sollen ja gerade erst ermittelt werden.
Studium-Interessentest (SIT) »
(alle)
Beschreibung
Nach Registrierung (etwas weiter unten auf der Seite, oben erreicht man die Hochschulkompass-Datenbank) werden insgesamt 72 Interessenseinschätzungen aus sechs grundlegenden Interessenbereichen abgefragt. Auf der Basis dieser Antworten können dann passende Studiengänge im Hochschulkompass angezeigt werden. Dabei kommt es nur noch auf die drei höchstbewerteten eigenen Interessenbereiche an – umgekehrt haben die Hochschulen ihren Studiengänge drei Interessensbereiche zugerordnet und in eine Reihenfolge gebracht. 100% Überseinstimmung wäre also in der Regel dann gegeben, wenn Studiengang und die eigenen drei höchstbewerteten Interessensbereiche in gleicher Reihenfolge genannt haben.
Mit 100% Übereinstimmung sollte man aber besser nicht arbeiten – denn in Wirklichkeit lassen sich viele konkrete Studiengänge gar nicht absolut einstufen, da es bspw. auch auf die dann im Studium gewählten Schwerpunkte ankommt, wie man diesen konkreten Weg einordnet. Die Hochschule muss sich aber auf eine Variante beschränken und so würden bei 100% Übereinstimmung leicht Studiengänge nicht angezeigt, die eigentlich doch passen könnten.
Genauso ist auch die eigene Einstufung nicht absolut zu sehen – viele Fragen lassen Interpretationsspielraum offen.
Da es ein Interessenstest ist, fehlt dann auch noch der Abgleich mit den eigenen Kompetenzen. Zwar ist das Interesse am Inhalt wichtig, optimalerweise sollte man aber auch eine ausreichende Kompetenz für das schließlich gewählte Fach aufweisen. Bei der weiteren Beschäftigung mit den Studiengängen sollte man auch darauf achten.
Nach Durchlauf des Test kann eine Bestätigung über die Teilnahme erhalten werden. Bei Bewerbung an staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg wird der Nachweis des SIT oder ähnlicher Tests verlangt.
Der SIT wurde von Cyquest (die auch für einzelne Hochschulen und Bundesländer OSAs entwickelt haben) für HRK und ZEIT ONLINE entwickelt.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Alle grundständigen Studiengänge in Deutschland.
studicheck »
(Alle staatlichen und mehrere private Hochschulen in NRW)
Beschreibung
Nachdem das Land NRW viele Inhalte des studifinders der Arbeitsagentur überlassen hat (insbesondere das Selbsterkundungstool), aber die individuellen Checks zu Studiengängen noch nicht in diesem bundesweiten Angebot einfließen konnten, sind sie nun im studicheck.nrw gebündelt.
Bei den Checks handelst es sich um Tests, die bestimmte Fähigkeiten abfragen, die für das jeweilige Studienfach als relevant erachtet werden. Allerdings handelt es sich immer nur um einen Ausschnitt der notwendigen Fähigkeiten. Wie wir uns die Checks angeschaut haben, wurde beim Studiengang Hotelmanagement nur Checks aus dem Bereich Mathematik angezeigt. Mathematische Fähigkeiten braucht man in diesem Studiengang sicher auch, aber natürlich auch noch einiges andere. Insofern scheint die Auswahl der Checks stärker davon abzuhängen, welche Checks existieren, als dass sie immer so treffend für einen Studiengang wären …
Studienfächer, die abgedeckt werden
Fast alle Fächer, die es an Hochschulen in NRW gibt
was-studiere-ich.de »
(Alle aus Baden-Württemberg)
Beschreibung
Dieser Selbsttest zur Studienorientierung soll helfen, Antworten auf die Fragen, welches Studium und welcher Beruf am besten zu den vorhandenen Neigungen und Fähigkeiten passt.
Da die Hochschulen in Baden-Württemberg praktisch das gesamte Fächerspektrum abdecken, ist der Test allgemein geeignet, auch wenn man nicht in Baden-Württemberg studieren möchte.
Für alle, die an einer Hochschule in Baden-Württemberg studieren wollen, ist die Teilnahme am ersten Teil in der Regel verpflichtend und muss nachgewiesen werden, also nicht vergessen, sich ein Teilnahme-Zertifikat als PDF erzeugen zu lassen!
Studienfächer, die abgedeckt werden
Alle grundständigen Studienangebote der staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg
wirklichweiterkommen.de | RE/FLECT »
(Hochschulen in Sachsen-Anhalt)
Beschreibung
Auf Basis eines Persönlichkeitstests mit 44 Fragen werden am Ende möglicherweise passende Studiengänge vorgeschlagen, die in Sachsen-Anhalt angeboten werden.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Alle Fächer, die es an allen Hochschulen in Sachsen-Anhalt gibt
Fachübergreifende Tests (mit Bezug zu einer Hochschule)
Online-Studienfachwahl-Assistenten »
(FU Berlin)
Beschreibung
Wer noch mit der Fachwahl hadert, kann zunächst den fachübergreifenden OSA der Studienberatung nutzen.
In den fachspezifischen OSAs wird das Studienfach (bzw. bei Lehramt fachübergreifend) ausführlich vorgestellt (mit Videobeiträgen, Beispielaufgaben aus dem Studium – die auch als Art Selbsttest dienen, Berichten von Absolventen zu Berufsperspektiven und Karrierewegen).
Studienfächer, die abgedeckt werden
Über 40 Studienfächer fast aller Fachbereiche werden abgedeckt, darunter auch einige Master.
BORAKEL »
(Ruhr-Uni Bochum)
Beschreibung
Ausführlicher Test, der am Ende die Eignung bezogen auf die verschiedenen Fächer der Uni Bochum ausspuckt (und somit grob auch geeignet ist, wenn man ein entsprechendes Fach anderswo studieren will).
Studienfächer, die abgedeckt werden
Praktisch alle Studienfächer der Uni Bochum
MINT-Orientierungstest »
(HAW Coburg)
Beschreibung
Der Test soll eine Orientierung geben, ob ein MINT-Studium allgemein eine gute Wahl sein könnte und wenn ja, welcher Studiengang an der Hochschule Coburg am besten passen könnte.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Automatisierung und Robotik, Automobiltechnik und Management, Bioanalytik, Elektro- und Informationstechnik, Erneuerbare Energien, Informatik, Maschinenbau, Technische Physik
Neigungstest / StudiengangsChecks »
(TH Köln)
Beschreibung
Mittels 36 Fragen, denen man mehr oder weniger zustimmen kann, wird versucht, die „Passung“ zu den von der TH angebotenen Studiengängen herauszufinden. Als Ergebnis erhält man die Liste der Studiengänge mit einer Punktbewertung.
Für Maschinenbau* (Campus Deutz) und Soziale Arbeit (Campus Südstadt) gibt es noch ausführliche
StudiengangsChecks. Bei mit * gekennzeichneten Studiengänge ist die Teilnahme (Ergebnis spielt keine Rolle) am Check Voraussetzung für die Einschreibung.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Alle Fächer der TH Köln.
Studiengangstest »
(Technische Hochschule Nürnberg)
Beschreibung
Neben einem allgemeinem Studierfähigkeitstest (30 Minuten Bearbeitungszeit) werden 20 fachspezifische Studiengangstests (45-60 Minuten) geboten.
Studienfächer, die abgedeckt werden
14 Studienfächer mit TH-eigenem Test, für einige weitere wird auch auf Tests anderer bayerischer Hochschulen verwiesen.
Friedrich-Schiller-Universität Jena »
(Uni Jena)
Beschreibung
Sieben verschiedene Fachrichtung wählbar, danach können konkrete Studiengänge aus einer Auswahl gewählt werden. Hier gibt es Kurzdarstellung des Studienganges, einen Foto-Rundgang, Interviews mit Lehrenden und (ehemaligen) Studierenden. Bei den meisten Studiengängen gibt es ein kurzes Quiz, das abfragt, ob man zutreffende Vorstellungen über das Fach hat und ob die eigenen Interessen zum Fach passen.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Ein Großteil der gängigen Fächer ist hier bereits vertreten
Study-Finder »
(Uni des Saarlandes)
Beschreibung
Virtuelle Studienberatung zu den Angeboten der Uni inkl. Interessens- und Selbstcheck sowie einem sogenannten Erwartungscheck.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Studiengänge der Uni des Saarlandes
Online Selbsttests »
(Uni Würzburg)
Beschreibung
Übergreifender Interessentest für alle grundständigen Studiengänge der Uni Würzburg; dazu einige fachspezifische Selbsttests (Biologie, Chemie u.ä., Informatik u.ä., Lehramt, Mathematik u.ä., Wirtschaftswissenschaft u.ä.)
Studienfächer, die abgedeckt werden
s.o.
Einzeltests mehrerer/aller Fächer einer Hochschule
Online-Studienberatung »
(RWTH Aachen)
Beschreibung
SelfAssessment für viele Studienfelder der RWTH Aachen. Alle Bachelor-Studiengänge an der RWTH Aachen setzen mittlerweile die Teilnahme an den SelfAssessments voraus! Dauer eines Tests nach Angaben der RWTH 90 bis 120 Minuten.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Alle grundständigen Bachelor-Studiengänge werden durch eines der angebotenen „Studienfelder“ abgedeckt.
RUB-Check »
(Ruhr-Uni Bochum)
Beschreibung
Online-Selbsttests mit Informationen zu dem jeweiligen Studiengang und Möglichkeit, die eigenen Stärken und den eigenen Nachholbedarf in Bezug auf den konkreten Studiengang festzustellen. Keine Anmeldung notwendig.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Bauingenieurwesen, Biologie, Germanistik, Elektro- und Informationstechnik, Ingenieurstudium allgemein, IT-Sicherheit, Japanologie, Jura, Latein für Geisteswissenschaftler, Maschinenbau, Mathematik, Psychologie, Sales Engineering and Product Management, Sinologie, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement und Wirtschaftswissenschaft
Studienscout Academicus »
(Uni Bonn)
Beschreibung
Fachspezifische Online Self-Assessments zu den grundständigen Studiengängen der Uni Bonn.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Alle grundständigen Studienfächer von Agrarwissenschaften bis Zahnmedizin werden durch eines der OSA abgedeckt. Interessenten für das Lehramtsstudium wird empfohlen, zur fachlichen Orientierung in den angestrebten Unterrichtsfächern das OSA im jeweils korrespondierenden Fach zu bearbeiten. Ein Master wird auch als OSA angeboten: English Literatures and Cultures
Fit4TU »
(TU Braunschweig)
Beschreibung
Online Self-Assessment speziell für Studieninteressierte der TU Braunschweig. Das Self-Assessment besteht bei jedem Fach aus mehreren Bausteinen. Mittels eines Wissenstests, eines Erwartungsabgleichs und einem studienfachspezifischen Kompetenzcheck soll herausgefunden werden, ob eigene Interessen und eigenes Können wohl zum Fach passen. Danach werden weitere Einblicke und Infos zum Studienfach und zum Studium an der TU gegeben.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Bachelor: Architektur, Bauingenieurwesen, Bio-, Chemie- & Pharmaingenieurwesen, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Erziehungswissenschaft (1-Fach), Informatik, Lehrer/in werden, Maschinenbau, Physik, Psychologie, Umweltingenieurwesen, Umweltnaturwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Master: Computational Science in Engineering, Informatik, Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt
Selfassessment-Tests »
(Uni Bremen)
Beschreibung
Die Uni Bremen verweist auf ihrer Übersichtsseite zunächst auf einige allgemeine Tests, bevor sie dann Selbsttests der Universität Bremen zu einzelnen Studienfächern aufführt. Diese wurden nicht zentral erstellt und unterscheiden sich vom Umfang und Inhalt deutlich.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Geowissenschaften, Integrierte Europastudien, Mathematik, Politik, Soziologie
Informationsplattform für Studieninteressierte »
(Hochschule Bremerhaven)
Beschreibung
Vor allem eine Informationsplattform zu den genannten Studienfächern. Es werden Statements von Studis der Fächer präsentiert – wobei man viel klicken muss für wenig Information. Die Module des Studiengangs werden in wenig attraktiver Form und teilweise redundant präsentiert, der gezeigte Studenplan ist eher verwirrend. Schließlich gibt es einen Selbsttest bzw. Beispiel-Aufgaben (je nach Fach).
Studienfächer, die abgedeckt werden
Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Lebensmitteltechnologie, Medizintechnik
Online Studienwahl Assistenten (OSA) »
(Goethe-Universität Frankfurt)
Beschreibung
Zugang zu den verschiedenen, unabhängig voneinander (und daher auch sehr unterschiedlich) gestalteten Selfassessment-Angeboten und Informationsportalen einzelner Studiengänge. Zur Zeit nicht auf Smartphones nutzbar, Flash notwendig (Ausnahme OSA Germanistik).
Studienfächer, die abgedeckt werden
Biophysik, Biowissenschaften, Chemie, Ethnologie, Geographie, Germanistik, Islamische Studien, Jura, Meteorologie, Physik, Politologie/Soziologie und Psychologie.
Bei Lehramt wird für den Selbsttest auf das Angebot von CCT (bei uns: Laufbahnberatung Lehrer/innen) verwiesen.
Online Studienwahl Assistent »
(Uni Freiburg)
Beschreibung
Der Assistent gibt eine Vorschau auf die Inhalte, Arbeitsabläufe und Anforderungen einiger Studiengänge an der Uni Freiburg – auch mit Hilfe von Videointerviews und kommentierten Fotostrecken.
Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen zu testen und mittels eines individuellen Feedbacks einzuschätzen, ob das Studium das Richtige wäre. Bearbeitungsdauer ca. 90 Minuten.
Stark auf Studiengänge der Uni zugeschnitten. Ab dem WiSe 2011/2012 ist die Teilnahme verpflichtend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens (oder man hat an einem anderen, von der Uni Freiburg anerkannten Studienorientierungsverfahren teilgenommen und kann dies nachweisen).
Studienfächer, die abgedeckt werden
Es werden inzwischen 24 grundständige Studiengänge (u.a. Anglistik, Bio, Chemie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Pharmazie, Psychologie, Rechtswissenschaften, Soziologie, Umweltnaturwissenschaften, VWL) und drei Masterstudiengänge (Environmental Governance - MEG, Forest Sciences, Renewable Energy Engineering and Management) angeboten.
Online Self-Assessment der Universität Gießen »
(Uni Gießen)
Beschreibung
Die OSAs erfordern jeweils ca. 60 Minuten Bearbeitungszeit. Studieninteressierte können verschiedene Module durchlaufen, in denen sie Informationen zum Studiengang und der Justus-Liebig-Universität Gießen erhalten. Mit Erwartungsabfragen und fachspezifischen Vorwissenstests können die Erwartungen und Fachkenntnisse mit den jeweiligen Anforderungen des Faches abgeglichen werden. Darüber hinaus werden studienspezifische Interessen, Eigenschaften und Fähigkeiten getestet. Auf Basis dieser Tests erhalten die Studieninteressierten Feedback, inwiefern sie zu ihrem Wunschstudium passen.
Leider ist das Angebot noch nicht per https erreichbar, daher zeigen moderne Browser während der Nutzung „Nicht sicher“ in der Adresszeile an. Davon sollte man sich in dem Fall ausnahmsweise nicht verunsichern lassen.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Agrarwissenschaften, Chemie, Ernährungswissenschaften, Materialwissenschaft, Ökotrophologie, Philosophie, Physik, Wirtschaftswissenschaften und Umweltmanagement.
Virtuelle Studienorientierung »
(Uni Göttingen)
Beschreibung
Die einzelnen Fächer und die Uni werden ausführlich vorgestellt. Unter „Anforderungen“ gibt es auch einige Fragen zu einigen für das Studienfach wichtigen Bereichen, um zu testen, ob man ausreichende Grundkenntnisse für das jeweilige Fach mitbringt (inkl. kurzer Auswertung)
Studienfächer, die abgedeckt werden
Fast 40 Studienfächer bzw. Studiengänge stellen sich vor, vor allem Bachelor, aber auch einige Master.
HAW-Studienwahl-Navigator »
(HAW Hamburg)
Beschreibung
Mehrstufiger Navigator, beginnend mit der Frage „Studium: Ja oder Nein?“. Es folgt ein allgemeiner Interessentest und Infos zu verschiedenen Studienbereichen.
Im Teil 4 dann Selbsttests zu fast allen Studiengängen. Wenn man sich schon recht klar ist, was man studieren will, kann man mit den Tests dies hoffentlich bestätigen – oder vielleicht doch noch korrigieren. Übrigens: Das Absolvieren dieser Selbsttests ist für fast alle Studiengänge an der HAW Hamburg eine notwendige Bewerbungsvoraussetzung.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Über 30 grundständige Studiengänge (fast alle von der HAW angebotenen).
Self-Assessment »
(Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
Beschreibung
Einerseits gibt es ein „Kernkompetenz-Self-Assessment“ für alle, die an einem Studium eines technischen Ingenieurstudiengangs interessiert sind. Hier gibt es Aufgaben zur Mathematik, Physik und technischem Verständnis, für die man einige Zeit einplanen sollte.
Daneben gibt es fächerspezifische Angebote (siehe im Folgenden).
Die Self-Assessments sind anonym zu absolvieren. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend und hat keinen Einfluss auf eine Bewerbung.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Automatisierungs-/Informationstechnik International (B.Eng.), Elektro-/Informationstechnik (B.Eng.; auch in der Variante als Frauenstudiengang), Maschinenbau (B.Eng.), Mechatronik (B.Eng.), Soziale Arbeit (B.A.), Werkstofftechnik (B.Eng.), Wirtschaftsingenieurwesen-IT (B. Sc.), Umwelttechnik (B. Sc.), Umwelttechnik und Entwicklung (B. Sc.)
OSA: Das Richtige studieren »
(Uni Koblenz-Landau)
Beschreibung
Die Studiengänge werden vorgestellt (kurze Beschreibung der Inhalte, Infos zum Zeitbedarf, Vorstellung eines beispielhaften Stundenplans). In einem weiteren Bereich geht es um mögliche Berufsbilder und die Berufsaussichten, die teils auch per Video dargestellt werden. Als Drittes stellt sich die Universität allgemein vor. Abschließend kann man einen fachspezifischen Selbsttest machen.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Bachelor-Studiengänge: Computervisualistik, Informatik, Informationsmanagement und Kulturwissenschaften (Koblenz), Psychologie und Umweltwissenschaften (Landau).
HN-Navigator »
(Hochschule Niederrhein (Krefeld))
Beschreibung
Virtuelle Studienberatung mit Einzel-Selbsttests für viele grundständige Studiengänge an der Hochschule Niederrhein – und mit einer speziellen Variante für beruflich Qualifizierte, die ohne schulische Hochschulreife studieren wollen.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Über 20 Studienfächer der HN, über 10 davon auch als duales Studium möglich (und im Navigator berücksichtigt)
Online-Studienorientierung für Studiengänge im Bereich Bau an der Uni Weimar »
(Uni Weimar)
Beschreibung
Mischung aus Infos und Self-Assessment zum Studiengang
Studienfächer, die abgedeckt werden
Bachelor Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe], Bachelor Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
Erwartungschecks »
(Uni Paderborn)
Beschreibung
Es werden einige Fragen zu Anforderungen, Studium und Berufsfeld gestellt, die man mit wahr oder falsch kennzeichnen muss und für die dann angezeigt wird, ob sie korrekt beantwortet wurden. Am Ende kann man das Ergebnis inkl. Erläuterungen der Hochschule zu den einzelnen Themen als PDF downloaden.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Zu über 40 Studienangeboten (viele Bachelor, einige Master)
Virtuelle Studienorientierung »
(Hochschule Rosenheim)
Beschreibung
Die Studiengänge werden vorgestellt, mittels einiger Fragen und dem Vergleich der Antworten darauf von Studierenden und Profs der Uni kann man sehen, ob man die eigenen Erwartungen zum Angebot der Hochschule passen.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Gebäudetechnologie, Informatik, Innenarchitektur, Kunststofftechnik, Management in der Gesundheitswirtschaft, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften
Virtuelles Schnupperstudium (ViSchnu) »
(Uni Ulm)
Beschreibung
Einblicke in die Studienfächer und (meist) ein kleiner Test (der sich unter dem Punkt „Reinschnuppern“ verbirgt).
Studienfächer, die abgedeckt werden
Für über ein Dutzend (vor allem die größeren) Studiengänge der Uni
Online-Studienwahl-Assistent »
(Westsächsische Hochschule Zwickau)
Beschreibung
Einzelne OSAs für einige Studiengänge bzw. nahverwandter Studienfachgruppen der Hochschule. Es werden Erwartungen abgefragt, einige fachlichen Aufgaben gestellt und abgefragt, wie gut man sich schon zum konkreten Studienfach der Hochschule informiert hat. Auf der Ergebnisseite sieht man dann, in welchen Bereich man sich schon gut auskennt und wo man evt. noch etwas tun sollte, wenn man den Studiengang anstrebt.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Betriebswirtschaft / Management öffentlicher Aufgaben;
Kraftfahrzeugtechnik;
Languages and Business Administration;
Biomedizin. Technik / Mikrotechnologie / Umwelttechnik u. Regenerative Energien / Physikal. Technik;
Informatik / Gesundheitsinformatik;
Gesundheits- und Pflegemanagement;
Gebärdensprachdolmetschen;
Elektrotechnik / Informationstechnik / Kraftfahrzeugelektronik
Test für ein Fach (hochschulübergreifend)
Laufbahnberatung für Lehrer/innen »
(allgemein)
Beschreibung
Durch EU-Finanzierung ermöglichtes Portal, dass sowohl Studieninteressierten, als auch schon Studierenden rund um den Beruf LehrerIn informiert und eine Reihe von Selbsterkundungs-Verfahren anbietet.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Lehramt
SeLF - Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen »
(LMU München)
Beschreibung
Selbsterkundungs-Programm des Münchener Zentrums für Lehrerbildung zur persönlichen Eignungsreflexion für den Lehrerberuf mit Filmen, Fragen und Feedback.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Lehramt
Test für ein Fach einer Hochschule
Selbst-Test Grundlagenwissen für Studiengang Bionik »
(Hochschule Bremen)
Beschreibung
Der Test dient der Klarstellung, dass neben den biologischen Inhalten auch Mathematik, Physik und Chemie u.a. Bestandteile des Bionik-Studiums an der Hochschule Bremen sind. Online (Flash-basiert) oder als PDF.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Bionik (verwandt mit Umwelttechnik)
Freiwilliger Selbsttest Informatik »
(TU Chemnitz)
Beschreibung
Angebot des Fachschaftsrates, also von Studierenden konzipiert. Bearbeitungsdauer: 1 Stunde.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Informatik
OSA Mathematik »
(Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg)
Beschreibung
Achtung: Die Startseite dieses OSAs ist gemeinsamer Startpunkt auch für einige OSAs der TH Nürnberg.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Mathematik
Studienkompass Psychologie »
(Uni Hamburg)
Beschreibung
Informationen über das Psychologie-Studium in Hamburg verbunden mit Übungen, die einen Einblick in die Anforderungen des Psychologiestudiums geben sollen. Scheint auf dem Stand von 2014 stehen geblieben zu sein.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Psychologie
Fallstudie Wirtschaftsrecht »
(Leuphana Universität Lüneburg)
Beschreibung
Anhand einer Fallstudie wird gezeigt, mit was sich WirtschaftsjuristInnen beschäftigen.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Wirtschaftsrecht
Spezielle Tools (z.B. "Eigne ich mich für ein Fernstudium?")
Kurzcheck Fernstudium »
(Fernstudium)
Beschreibung
Ein Kurzcheck mit sieben Fragen gibt eine erste Andeutung, ob man für ein Fernstudium geeignet sein könnte.
Studienfächer, die abgedeckt werden
Beliebig
Weitere Hilfen zur Studienwahl (keine Selbsttests!)
Hinweis der Redaktion:
Diese Übersicht wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert, zuletzt am oben angegebenen Datum.
Kommentare zu diesem Artikel
Eigenen Kommentar hinzufügen
Diese Themen könnten Dich auch interessieren