General Management
100 % online oder mit Präsenz-Seminaren an den Standorten Düsseldorf und München.
jederzeit
4 Semester
verschiedene Zeitmodelle möglich
120 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.


Ob auf nationaler Ebene oder im internationalen Kontext: In vielen Unternehmen ist die interne Kommunikation und Koordination zwischen einzelnen Abteilungen eine große Herausforderung. Hier greift der General Manager ein, beseitigt durch seine Fachkenntnisse Reibungen zwischen den Abteilungen und entwickelt neue Problemlösungsverfahren.
Das Masterstudium General Management studierst Du wahlweise komplett online oder mit Präsenz-Seminaren an den Standorten Düsseldorf und München.
Inhalte
Im Masterstudium General Management befasst Du Dich unter anderem mit den Themengebieten Strategisches Management, Leadership, Wirtschaftsethik und Corporate Governance sowie Marketing und Corporate Finance.
Im dritten Semester wählst Du Deine zwei Spezialisierungen im Umfang von 20 ECTS. Dazu entscheidest Du Dich für zwei Funktions- und Branchenspezialisierungen. Einige beispielhafte Spezialisierungen sind:
Erfolgsorientiertes Controlling
Strategisches Marketing und Branding
Recht der Arbeitsverhältnisse
Informationen zu Funktions- und Branchenspezialisierungen im Fern-Studiengang General Management erhältst Du auf der Webseite der Hochschule.
1. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Methodik | 10 |
Management | 10 |
Volkswirtschaftslehre | 10 |
2. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Wirtschaft und Gesellschaft I | 10 |
Wirtschaft und Gesellschaft II | 5 |
Marketing-Strategie | 10 |
Marketing-Seminar | 5 |
3. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Internationales Rechnungswesen und Finanzierung | 10 |
2 Spezialisierungen zur freien Wahl | 20 |
4. Semester | |
---|---|
Modul | ECTS |
Masterarbeit | 30 |
Studienmodelle
Du kannst unser Masterstudium in
Vollzeit 4 Semester
Teilzeit 6 Semester
Teilzeit 8 Semester
absolvieren. Inhaltlich sind diese Modelle identisch, bei den Teilzeitvarianten reduziert sich aber Dein wöchentliches Lernpensum.
Das Teilzeitstudium eignet sich besonders für alle, die bereits eine hohe Arbeitsbelastung haben oder die ihre monatlichen Kosten senken möchten.
Zulassung und Anerkennung
Voraussetzungen für die Zulassung zum Master General Management sind:
abgeschlossenes, grundständiges Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
Abschlussnote mindestens „Befriedigend“
Falls Dein Erststudium keinen wirtschaftlichen Schwerpunkt aufweist, kannst Du in unser Programm aufgenommen werden, wenn Deine berufliche Tätigkeit betriebswirtschaftliche Hintergründe hat. Die Entscheidung über eine Aufnahme in das Masterprogramm wird dann im Einzelfall und auf Basis eines Gesprächs mit unserem wissenschaftlichen Personal getroffen.
Mit einer Anerkennung Deiner Vorleistungen kannst Du einzelne Module oder ganze Semester überspringen. So verkürzt sich Dein Fernstudium und Du reduzierst gleichzeitig Deine Studiengebühren. Folgende Vorleistungen können Dir unter anderem angerechnet werden:
Studienleistungen aus einem (Zweit-)Studium
Berufliche Qualifikationen
Mehr Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zur Bewerbung findest Du auf der Website der Hochschule
Karriereaussichten
Nach Deinem Abschluss bist Du in allen wirtschaftlichen Bereichen einsetzbar, zum Beispiel als:
Als Vertriebsmanager hast Du die Aufgabe, das unternehmenseigene Vertriebsteam effektiv und vor allem erfolgreich zu führen und mit diesem zusammen die vorgegebenen Ertrags-, Umsatz- sowie Marketingziele zu erreichen. Dazu entwirfst Du Strategien und Taktiken, legst die zur Zielerreichung notwendigen Instrumente, Tools und Prozesse fest und formulierst eindeutige Vorgaben für das komplette Vertriebsteam.
Als Geschäftsführer eines Unternehmens trägst Du die Verantwortung für Deine Firma. Der Weg zur Geschäftsführung führt entweder über die Gründung Deines eigenen Unternehmens, wobei Du Dich selbst zum Geschäftsführer ernennst, oder Du wirst von der Gesellschafterversammlung einer bereits bestehenden GmbH dazu gewählt.
Als Unternehmensberater berätst Du andere Unternehmen. Gegenstand der Beratung können zum Beispiel das allgemeine Management des Unternehmens sein oder auch der Umgang mit einem Veränderungsprozess. Dein grundsätzliches Beratungskonzept musst Du dabei individuell an die Erwartungshaltung und die Aufgabenstellung Deines Kunden anpassen, ohne dabei aber die Ziele Deines Arbeitgebers – des Beratungsunternehmens – außer Acht zu lassen.
Studiengebühren
Es fallen Studiengebühren an.
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei der Teilzeitvariante reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Du schaffst Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln das passende Studienmodell für Dich. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
24 Monate | 36 Monate | 48 Monate |
---|---|---|
*regulärer Preis ab 02.02.2023. Studiengebühren können bei Rabattaktionen o.ä. variieren. | ||
Vollzeit | Teilzeit 1 | Teilzeit 2 |
556 € monatl. | 417 € monatl. | 329 € monatl. |
799 € Abschlussgebühr | 799 € Abschlussgebühr | 799 € Abschlussgebühr |
14.143 € Gesamt | 15.811 € Gesamt | 16.591 € Gesamt |
Bestelle noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Kontakt
Noch Fragen? Die Studienberatung der IU hilft Dir gern!
030 / 311 988 00
Erreichbar: Mo bis Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 10 - 16 Uhr
Weitere Informationen zum Master-Studiengang General Management erhältst Du auf der Webseite der Hochschule.