Wirtschaftsingenieurwesen Management
Startet zum Wintersemester 2023
7 Semester
180 ECTS
Duales Studium.
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Arbeitgeber übernommen.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Dualer Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Management*
Du interessierst Dich für ingenieurwissenschaftliche Themen – hast aber auch Lust, managementbezogene Prozesse mitzugestalten und im kaufmännischen Bereich zu arbeiten? Dann ist ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Management vielleicht genau Dein Ding. Dabei erwirbst Du mathematisches, natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliches Grundlagenwissen und erlernst dessen bereichsübergreifende Anwendung. Nach Deinem dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Management bist Du in der Lage, Dein interdisziplinäres Know-how in Bereichen wie Einkauf, Vertrieb oder Supply Chain Management einzusetzen. Dabei arbeitest Du stets an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik.
Was Dich außerdem erwartet?
Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten und in den Praxisphasen bei Deinem Praxispartner.
Dein persönlicher Study Guide betreut Dich während des gesamten Studiums.
** Vorbehaltlich der erfolgreichen Akkreditierung und staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IU Internationale Hochschule erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt.
Inhalt
Das erwartet dich im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Management
Du möchtest Wirtschaftsingenieurwesen Management dual studieren? An unserer Hochschule eignest Du Dir das nötige Know-how an, um Problemstellungen sowohl unter technischen als auch unter ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten: Du erwirbst breit gefächerte Fachkenntnisse aus dem Ingenieurwesen und lernst darüber hinaus die betrieblichen Funktionen eines Unternehmens kennen.
Du eignest Dir ingenieurwissenschaftliches Grundlagenwissen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.
Du befasst Dich mit den Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Du beschäftigst Dich mit zahlreichen Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Ingenieurwesen, wie beispielsweise Data Analytics & Big Data sowie Supply Chain Management.
Du setzt Deinen wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt mit Vertiefungen wie Sales & Distribution oder Digital Business.
In 6 von 7 Semestern absolvierst Du ein Praxisprojekt, bei dem Du eine Fragestellung mit Bezug zum Praxisunternehmen bearbeitest.
Wir entwickeln gerade diesen neuen Studiengang für dich
Wir möchten Dir Studieninhalte bieten, die dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad entsprechen und besonders praxisorientiert gestaltet sind. Daher können sich bis zum Start des Studiengangs zum Wintersemester 2023 noch Änderungen ergeben.
Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!
Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Karriere
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Management: Deine Karriereaussichten
Ob in der Automobilindustrie, der Informations- und Kommunikationstechnik, dem Maschinenbau oder im Bereich Verkehr und Logistik: Dein interdisziplinäres Wissen ist überall dort gefragt, wo technische Produkte hergestellt und vertrieben oder technische Dienstleistungen angeboten werden. Da der Schwerpunkt bei diesem Studiengang verstärkt auf den Wirtschaftswissenschaften liegt, arbeitest Du später in erster Linie in betriebswirtschaftlichen Bereichen. Mit Deinem Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen Management bist Du beispielsweise in folgenden Berufsfeldern eine gefragte Fachkraft:
Das Berufsfeld beschäftigt sich mit dem Vertrieb von technischen Produkten und Dienstleistungen. Deine Aufgabe ist es dabei vor allem, bestehende Kunden zu betreuen und neue Kunden zu gewinnen. Du findest Lösungen für die Anforderungen Deiner Kunden, sorgst für Verkaufsabschlüsse und trägst so maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei.
Der technische Einkauf umfasst die Planung und Organisation der Beschaffung technischer Produkte aller Art. Zuvor ermittelst Du den genauen Bedarf und besorgst anschließend passgenau die notwendigen Materialien. Du betreibst Marktforschung vor der Beschaffung, optimierst Preis-Leistungs-Verhältnisse, vergleichst Angebote und führst Verhandlungen mit Lieferanten.
Im Supply Chain Management koordinierst und organisiert Du die Wertschöpfungskette innerhalb eines Unternehmens. Diese umfasst alle Aktivitäten von der Beschaffung von Rohmaterialien und Komponenten über die Produktion und Logistik bis hin zum Transport zum Endkunden und der Abfallentsorgung. Entlang der Lieferkette werden also auch externe Partner gewinnbringend in die Kette eingegliedert.
Studiengebühren und Finanzierung
Die IU bietet Dir duale Studienprogramme an einer privaten Hochschule mit intensiver Betreuung, privater Atmosphäre, kleinen Studiengruppen und moderner Ausstattung.
An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
Neben der Finanzierung der Studiengebühren durch den Praxisbetrieb erhältst Du von vielen Unternehmen zusätzlich eine Vergütung. Die Höhe der Praktikumsvergütung ist je nach Studiengang und Praktikumsbetrieb unterschiedlich. Die Studienberater der IU stehen Dir bei Deinen Fragen zur Studienfinanzierung gern in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Bewerbung und Zulassung
Zulassungsverfahren
Sobald die IU Deine Bewerbung geprüft hat, führst Du mit Deinem Studienberater ein IU Beratungsgespräch. Dabei sprecht ihr über Deine Wünsche und beruflichen Ziele und ihr findet gemeinsam heraus, in welchen Bereichen Deine Stärken liegen.
Voraussetzungen für ein Studium
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du den Zulassungstest bestehst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur/Matura) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.
Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.
Wenn Du erfolgreich eine Meisterprüfung abgeschlossen hast, kannst Du ins duale Studium starten.
Ohne (Fach-)Abitur/Matura ist ein Einstieg möglich, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf
Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt ist ein Studienstart ebenfalls möglich.
Als ausländischer Studienbewerber musst Du eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Deiner Bewerbung musst Du Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen, zusätzlich absolvierst Du den hochschulinternen Zulassungstest.
Bewerbungszeitraum
Bei uns kannst Du Dich bis zum 31. August für das Wintersemester bewerben.
Bestell noch heute die Studienbroschüre – und starte in Dein Studienleben!
Noch Fragen?
Weitere Informationen zum dualen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Management erhältst Du auf der Webseite der Hochschule. Die Studienberatung der IU Internationale Hochschule berät Dich gern.
[/section]