Medien- und Kommunikationsmanagement (berufsbegleitend)
8 Semester
180 ECTS
Berufsbegleitendes Studium.
Wahlweise virtuelles Studium möglich.
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Du hast Lust auf die Medienbranche?
Das Studium Medien- und Kommunikationsmanagement im Mixed Mode eignet sich für alle, die eine Karriere im Medienbereich anstreben. Das Studium ist speziell auf die Belange von Berufstätigen zugeschnitten und wird berufsbegleitend absolviert.
Entscheiden Sie für jedes Modul neu, ob Sie dieses im Fernstudium oder mit erfahrenen Dozierenden aus der Praxis und Ihren KommilitonInnen am Standort in Ihrer Nähe absolvieren.
Das Studium lässt sich optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen: Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem eigenen Tempo zu studieren und können so Studium, Beruf, Familie und Freizeit unter einen Hut bringen.
Mit dem staatlich anerkannten akademischen Abschluss können Sie sich nach Ihrem Studium vielfältig bewerben.
Mixed Mode
Fernstudium oder Präsenzsstudium? Entscheiden Sie selbst! An der Hochschule Fresenius, können Sie für jedes Modul entscheiden, ob Sie am Präsenz-Unterricht am Campus in Ihrer Nähe teilnehmen wollen oder zeitlich flexibel auf der eLearning Plattform studieren wollen.
Zeiten
Präsenzvorlesungen: Regelmäßig an zwei Abenden (18-21:15 Uhr) in der Woche + ein Samstag (8-16 Uhr) pro Monat statt.
Fernstudium: rund um die Uhr
Ihre Vorteile:
Persönliche Betreuung
moderne Lehrmaterialien
Dozierende aus der Praxis
gleichbleibende Kosten
Aufbau und Inhalte
Im Studium erlernen Sie jene Grundlagen und Kompetenzen, welche Sie bestens für Ihre spätere Arbeit im Medienbereich wappnen. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie sind in der Lage, Kommunikationsprozesse mit all ihren Facetten zu gestalten.
Inhalte des Studiums sind u.a:
Methoden und Theorien der Medienwissenschaften
Methoden und Theorien der Kommunikationswissenschaften
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Deskriptive und Induktive Statistik
Medienpsychologie
Projektmanagement
Wirtschaft-und Medienrecht
Business Englisch/interkulturelle Kompeteznen
Kommunikationsmanagement
Marktforschung
Publizistik
Schwerpunkte
Sie haben die Möglichkeit, Schwerpunkte zu setzen. So können Sie Ihre eigenen Stärken in das Studium integrieren und das Studium gemäß Ihren beruflichen Wünschen gestalten.
Gebühren und Studiendauer
Egal in welchem Modus Sie studieren, Sie können eigens entscheiden, welches Zahlungsmodell Sie wählen. Folgende Optionen stehen zur Wahl:
Gebührenmodelle
36 Monate* | 48 Monate | |
---|---|---|
*10 % Ermäßigung (1.392 €) bei der Wahl von 36 Monatsraten | ||
348 € monatl. | 290 € monatl. | |
12.528 € Gesamt | 13.920 € Gesamt |
Sie haben die Möglichkeit, das Studium auf bis zu 60 Monate zu verlängern.
Anerkennung von Vorleistungen
Falls Sie bereits Prüfungen absolviert haben (z.B an einer anderen Hochschule), können Sie einen Antrag auf die Anerkennung von Vorleistungen stellen. Falls diese anerkannt werden, verkürzt sich Ihre Studiendauer und auch die Gebühren werden reduziert.
Sie haben einen Abschluss in einer kaufmännischem Ausbildungsberuf (IHK) oder Auftstiegsfortbildungen bereits in der Tasche? Auch dann lohnt sich der Antrag! Voraussetzung für eine Anerkeunng ist, dass die erbrachten Leistungen äquivalent zum Inhalt und Niveau des angestrebten Studiengangs sind.
Berufsperspektiven
Mit einem Abschluss in Medien- und Kommunikationsmanagement sind Sie bestens vorbereitet für verschiedene Berufsfelder in der Medienbranche. Sie haben vielfältige Perspektiven, wenn es um das Treffen von Entscheidungen geht und können wissenschaftliche Erkenntnisse oder Problemlösungen auch auf englisch kommunizieren.
In der Wirtschaft können Sie Ihre Rechts- und Managementkenntnisse sowie Ihre Entscheidungskompetenzen fokussiert einsetzen. Ob digitales Marketing, Medienpsychologie oder Projektmanagement – Sie wissen Ihre erworbenen Fähigkeiten zielgerichtet einzusetzen.
Mit diesem Repertoire an Wissen stehen Ihnen viele Türen offen, z.B in den folgenden Bereichen:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(Online-) Marketing
Medienberatung
Journalismus
Community-Managament
Management
Tradition trifft auf Innovation
Das Studienangebot der Hochschule Fresenius orientiert sich immer an den aktuellen Entwicklungen unserer Gesellschaft. Ob digitale Transformation, demografischer Wandel oder Fachkräftemangel – in kleinen Gruppen sowie persönlicher Lernathmosphäre beschäftigen sich Studierende an der Hochschule Fresenius mit dem was Menschen, Gesellschaft und Wirtschaft bewegt.
Die Hochschule Fresenius wurde 1848 gegründet. Seit 1971 bietet sie als staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft Studiengänge, Ausbildungen und Online-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie und Design an.
Die Hochschule bietet im Rahmen Ihrer Auslandsangebote spannende Möglichkeiten – von der Business Exkursion nach Barcelona über den Sprachkurs in New York bis hin zur Summer School in China.