1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Willkommen in einer Welt, anders als erwartet.

Rudolf, 30.09.2020 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2019 abgebrochen) berichtet über

Informatik [B.Sc.]

Organisation  
Ich finde, dass es zwar theoretisch möglich ist, das Studium in der Regelstudienzeit zu schaffen, dafür muss man aber Mathe lieben. Ansonsten hat man sich hier für einen Weg der Qual entschieden. Die Arbeitsbelastung führte bei mir gen Ende des dritten Semester dazu (in Kombination mit einer Prüfung, für die ich paukte und dennoch durchfiel), dass meine Motivation gebrochen wurde.
Allgemein zur Hochschule:
Mensa war gut
 

Studieren in Magdeburg ist eigentlich ganz spaßig :)

Jonas98, 19.04.2020 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozierenden sind sehr nett, nahbar und freundlich und ebenfalls immer sehr gut zu erreichen, wenn man Fragen oder Probleme hat. Gerade jetzt wird unter Hochdruck an der Digitalisierung der Lehre gearbeitet, Vorlesungen stehen teilweise als Video zur Verfügung und immer findet man die Folien im Elearning Portal der Uni als PDF, was das Studieren sehr angenehm macht.

Ist machtbar

ArsMnn, 07.03.2017 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Ich fühle mich gut betreut. Die Dozenten sind nett. Ich denke dass Lehre und Inhalte auf einem aktuellen Stand sind. Das Lehrangebot wirkt interessant.
Organisation  
Da bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe bisher noch keinen Eindruck darüber gewonnen

ist nicht so, wie er auf den ersten Blick scheint

Linfant, 12.07.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

European Studies [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist im Großen und Ganzen gut. Es sind jedoch nicht alle Dozenten ansprechbar. Das Lehrangebot könnte an manchen Stellen besser sein.
Ausstattung  
Die Bibliothek könnte deutlich besser ausgestattet sein. Die Seminarräume sind häufig zu klein. Die Hörsäle sind neu und modern, teilweise jedoch auch zu klein.

Der Studiengang Informatik hier empfehle ich!

DeniYordanova, 21.06.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Informatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung und die Lehre an der Universität sind mit einem hohen Niveau. Alle Dozenten sind leicht ansprechbar.
Ausstattung  
Es gibt viele Laboren, wo man üben kann. Auch das Gebäude der Fakultät der Informatik steht immer zur Verfügung, wenn man lernen soll und will.

Interessant, aber verbesserungswürdig.

Anthetis, 16.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über

Sozialwissenschaften [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Lässt etwas zu wünschen übrig. Manche Dozenten sind sehr engagiert, andere gar nicht. Wenn man Fragen hat, steht man oft recht allein da.
Organisation  
Die Organisation ist gerade zu Semesterbeginn meistens eine ziemliche Katastrophe. Es werden spontan Veranstaltungszeiten geändert. Ein täglicher Blick ins LSF ist unerlässlich.

Anspruchsvolles Studium, das sich lohnt

Sarah, 12.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Mathematik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Man hat immer Ansprechpartner und vergleicht in den Übungen in kleinen Übungsgruppen die Lösungen der Aufgaben. Die eigenen abgegeben Aufgaben werden kontrolliert, sodass man die eigenen Fehler sieht. Alle Übungsgruppenleiter sind immer erreichbar und antworten bei Fragen sehr schnell. Für ein Mathestudium ist die Uni in Magdeburg wirklich ideal

Interessante Inhalte aber schlechte Organisation

Harry, 11.04.2016 (3 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Medienbildung – Audiovisuelle Kultur und Kommunikation [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Kleiner Studiengang (vor allem im Master) bedeutet nähe zum Dozenten und schnelle Kommunikation. Es wird immer ein Löscung gefunden, niemand geht unter.
Ausstattung  
In jedem Raum befindet sich ein COmputer oder die Möglichkeit. Internet ist in einigen Gebäuden schlecht. Die Bibausstattung könnte für den Bereich Medien größer sein. Pädagogik ist ausreichend.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-magdeburg/erfahrungsberichte/