Interessante Inhalte aber schlechte Organisation
Erfahrungsbericht von Harry, 11.04.2016
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 3 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2014), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Im Master werden die pädagogischen Grundlagen stark auf die Medien bezogen. Als jemand, der nicht aus einem pädagogischen Bachelor kommt, muss man sich einiges selbst aneignen. Der Informatikteil ist meiner Meinung nach zu raumeinnehmend. Die anderen Inhalte sind interessant.
Betreuung und Lehre
Kleiner Studiengang (vor allem im Master) bedeutet nähe zum Dozenten und schnelle Kommunikation. Es wird immer ein Löscung gefunden, niemand geht unter.
Ausstattung
In jedem Raum befindet sich ein COmputer oder die Möglichkeit. Internet ist in einigen Gebäuden schlecht. Die Bibausstattung könnte für den Bereich Medien größer sein. Pädagogik ist ausreichend.
Organisation
Die Stundenplangestaltung ist gut. Dennoch gibt es bei der Organisation des Studiengangs Defiziete, die umständlich sind und einiges an Zeit kosten. Die Lerninhalte sind in der Regelstudienzeit zu schaffen und auch innerhalb der Veranstaltungen machbar.