1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Mehr Schein als sein

LadyofGlencoe, 21.03.2022 (11 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2021 abgeschlossen) berichtet über

BioGeoWissenschaften [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Leider sind sehr viele Dozenten eher abgehoben und geben einem ein schlechtes Gefühl wenn man etwas nachfragt oder etwas Falsches sagt. Die Planung und Belegung der Module ist teilweise richtig kompliziert weil man sich bereits im Semester davor oder während des Semesters für Module die erst viel später stattfinden einschreiben muss. Bescheid gesagt bekommt man dafür allerdings nicht. Wie die …
Allgemein zur Hochschule:
Nette Studis und Bier
 

Geht lieber an einer Uni studieren, die professioneller ist!

Elisabeth, 01.03.2020 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Erziehungswissenschaft [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozentenbetreuung war grauenhaft. Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich komme aus einer anderen Uni in Bayern und ich habe mich stark benachteiligt gefühlt. Die Uni Landau ist ziemlich klein und der Dozent kennt alle Studierenden noch vom Bachelorstudium. Es gibt sowieso für den Bereich PE so gut wie nur 1 Dozenten, der fast alle Kurse lehrt. Leider ist dieser Dozent auch in der Uni in gewissen …

Trotz interessanter Inhalte die reinste Qual!

Incognito, 29.05.2019 (9 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Umweltwissenschaften [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Wie wahrscheinlich überall gibt es nette, aber auch überaus arrogante und inkompetene Dozenten. Letztere scheint die Mehrheit zu sein. Wenige Kurse sind sehr gut in Kleingruppen mit Praxisbezug, viele Vorlesungen aber auch mit viel zu hohem Niveau, so dass man nach der zweiten Vorlesung selbst mit größter Anstrengung und Vor- bzw.Nachbereitung nicht mehr folgen kann. Alles darauffolgenden Sitzungen …
Allgemein zur Hochschule:
Immer die selben Leute, Mensa geht so
 

Ethik faszinierender Studiengang!

Louise W., 10.12.2018 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Ethik [M.Edu.; LA BS]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind zwar für Nachfragen und Hilfestellungen verfügbar, doch fehlt es an Zeit dies wahrzunehmen. Da muss man auf Kommilitonen hoffen.
Ausstattung  
Natürlich sind die Geisteswissenschaften weniger gefördert als die Naturwissenschaften, doch es findet sich an der Uni Koblenz doch eine große Sammlung an hilfreichen Texten in der Bibliothek.

Überhaupt nicht zu empfehlen!

Lea Marie, 28.04.2018 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Erziehungswissenschaft [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Muss ich ehrlich sein: schrecklich. Betreuung gibt es kaum eine. Das ist ne richtige Furzkleine Uni. Es gibt dort nur einen Dozenten, der die BP Prüfungen abnimmt und der geht sehr viel nach Sympathie. Ich habe in Mannheim (renommierte Uni) meinen Abschluss gemacht und hatte Professoren, die weitaus höhere Ansprüche hatten. Aber nichts von mir gefiel dem Dozenten, weil er einfach einen auf dem Kieker …

Allen in Allem hat es Spaß gemacht!

KuWi1, 12.02.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Kulturwissenschaft [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Es gibt sehr gute Dozenten, die immer ein offen Ohr haben und wirklich kompetent sind. Aber leider auch welche, die da nicht so eine gute Figur machen...
Ausstattung  
Die Bibliothek an der Uni Koblenz ist winzig, allerdings gibt es auch die Möglichkeit bei der Partner-Uni in Landau Bücher zu bestellen. Was ich übrigens ständig machen musste... Ansonsten fehlt es dem Institut an Geldern, aber man kann sagen, dass die Dozenten wirklich das Beste daraus machen!

Erziehungswissenschaft- Betriebspädagogik Master of Arts

Anna_S, 31.10.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Erziehungswissenschaft [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Dozenten KAUM ansprechbar, da immer unterwegs auf Forschungsaufenthalten. Selbstverwirklchung des Dozenten steht im Vordergrund! Selbst schreckliche Betreuung bei der Masterthesis. Kritik wird als "Beleidung" gewertet. Wenn man den Bachelor an einer anderen Uni gemacht hat, bekommt man das richtig zu spüren...Uni ist ultraklein. 20-30 Masterstudenten. Dozenten haben Lieblingsschüler aus …

Kleine Uni, aber familiär.

Frautinker, 22.10.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Erziehungswissenschaft [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Super Betreuung im Arbeitsbereich der frühen Kindheit! Erziehungswissenschaft eher mäßig, um Antworten per Mail und Unterschriften muss man förmlich kämpfen.
Organisation  
Da ich in der ersten Masterkohorte war eher nicht gut organisiert. Es gab nicht mal eine Einführungsveranstaltung da man davon ausging, dass alle schon vorher an der Uni waren.

Informatik+Management

alexandra_uniKo, 06.09.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Informationsmanagement [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Professoren sind meistens freundlich und immer gerne entweder per mail oder im Büro zur Verfügung stehen.
Ausstattung  
Alles ok! Es gibt mehrere Seminarräme mit Rechnern und natürlich wird überall WiFi vergeben. In Bibliothek findet man immer was man braucht, es gibt auch züzatzliche Zugänge zu den verschlossenen Internet Resourcen.

Ich kann das Studium empfehlen und fühle mich wohl

AgentSummer, 13.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Sozial- und Kommunikationswissenschaften [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Nette Dozenten, viele sind hoch motiviert und haben gute Beziehungen zu den Studenten. Ausnahmen gibt es immer, aber Landau ist besser als sein ruf.
Organisation  
Die Arbeitsbelastung hängt vom Semester und reicht von 10 bis 50 Stunden die Woche. Es gibt tolle Veranstaltungen und hochkarätige Gastredner!

Für mich nichts!

Rine, 12.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgebrochen) berichtet über

Erziehungswissenschaft [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Ich habe mich sehr oft im Stich gelassen gefühlt. Bei Problemen wüsste ich oft nicht, an wen ich mich wenden soll. Die Dozenten waren mal mehr, mal weniger Gut.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist sehr mager bestückt. Es gibt zu wenig große Hörsäle. Außerdem war alles sehr weit voneinander entfernt. Seine Pausen hat man meist mit laufen verbracht.

Kurzschlussentscheidung nach dem Abi.

Peter, 11.04.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2011 abgebrochen) berichtet über

Umweltwissenschaften [B.Sc.]

Berufsorientierung  
Soll laut Profs ein breites Grundwissen in der Umweltwissenschaften vermitteln. Zielt auf KEINEN Beruf ab. Viele hatten den Plan, dann später Brunnen in Afrika zu bauen ............. Durch Spezialisierung nach dem Studium oder durch Master kann man dann doch in bestimmte berufliche Bereiche kommen, vorallem in der Umwelttechnik und Umweltschutz.
Allgemein zur Hochschule:
Wers klein mag :)
 

Guter Standort zum Lehramtsstudium

pengpinguin, 11.04.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Sonderpädagogik [BA-Lehramt an So/Fö]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten in ev. Religion und Deutsch und Bildungswissenschaften sind sehr freundlich und hilfsbereit. Auch in der Sonderpädagogik kann ich nichts negatives sagen. Fragen werden zügig beantwortet.
Ausstattung  
Grundsätzlich ist die Uni gut ausgestattet, leider haben wir einen Mangel an Räumen, weshalb die Veranstaltungen oftmals sehr voll sind. Die Bibliothek ist für unseren kleinen Studienort ausreichend, alles andere kann per Fernleihe oder aus Koblenz bestellt werden.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-koblenz/erfahrungsberichte/