Theoretisch nette Inhalte, Realität jedoch anders
Erfahrungsbericht von Lina34, 04.05.2023
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 3 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2021, studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Leider sehr Forschung/Statistik lastig. Kaum Praxisbezug! Sehr schade, das hilft mir für meinen späteren Beruf wenig!
Betreuung und Lehre
Nicht gut! Es war überhaupt super schwer in den konsekutiven Master zu kommen. Viele haben es nicht mal in die zweite Instanz geschafft. Betreuung/Beratung/Infos auch zwecks Berufswahl gleich null! Man würde denken, dass die TUM nur einen Studiengang auf die Beine stellt, wenn dieser auch zu möglichen Berufschancen führt. Promotion kommt halt nur für die wenigsten in Frage.
Ausstattung
Der neue Campus wird gerade auf gebaut und ist toll geworden! Bib zeiten könnten allerdings länger sein. Ist halt nur eine Teilbibliothek.
Organisation
Informationen sind sehr dürftig. Stundenplangestaltung ist relativ flexibel.
Berufsorientierung
Überhaupt nicht! Fast keinerlei Berufschancen. Versteh nicht warum man das nicht anfangs wenigstens thematisiert hat?!
Viele von uns dachten, dass man mit der TU München einen besser Start ins Berufsleben hätte. Dies ist jedoch leider nicht so! Dann doch besser FH oder eine komplett andere Richtung. Leider gibt es kaum Jobs in dem Bereich.