fordernd aber geil, breites Bildungsspektrum
Erfahrungsbericht von Droppar, 11.04.2018
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 6 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2011), Studium bereits 2014 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Größtenteils freie Auswahl der Module, viel Informatik oder viel Bio-chemie/logie, je nach Wunsch.
Master enthält kein Mathe, Vorwissen aus Bachelor dringend notwendig!
Betreuung und Lehre
Meistens nur 20-60 Leute im Studiengang, daher recht angenehmes Dozenten/Studi Verhältnis. Gruppenleiter für Übungen o.Ä. sind auch meistens leicht per Email zu erreichen
Ausstattung
TUM/LMU.. neue Hörsäle sind technisch gut, die 0815 in der Innenstadt eher.. veraltet. CIP Pools meistens recht brauchbar.
Organisation
War chaotisch, da LMU/TUM nicht immer fehlerfrei zusammenarbeiten. Teilweise Prüfungsergebnissen Semesterlang hinterherrennen, teilweise falsche Noten eingetragen. Regelstudienzeit fast ständig überschritten.
Hochschule und Hochschulleben: Technische Universität München
Nett
Campusatmosphäre
Fachschaften und Partys sind immer nett und ausdauernd 😉
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht: