Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Wenn man in einer Übung (Tutorium) sagt, dass man etwas nicht versteht, greift der Tutor einen gleich an, ob man sich denn nicht vorbereitet hätte. Dann wird man nämlich eine ganze Woche von diesem Tutorium suspendiert. Sorry - aber ich kann nicht einfach mal so an einem Wochenende ein Experte in bspw. Aerodynamik werden, obwohl das weder in einer Vorlesung bisher drankam, noch im Leistungskurs …
Allgemein zur Hochschule:
TU Berlin - wirkt hässlich und industriell
physik17student56, 02.01.2019 (3 Fachsemester; Alter unter 18, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die meisten sozialen Aspekte des Lehrerberufs im 21. Jahrhundert fehlen komplett. Dafür Überfrachtung mit Mathematik.
Berufsorientierung
Überhaupt keine Vorbereitung auf die soziale Seite des Berufs. Umgang mit schwierigen Kindern und Gruppendynamik kommt hast nicht vor.
trakaipilies, 12.10.2018 (6 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2014 abgebrochen)
Betreuung und Lehre
Ich finde die Betreuung ist ganz gut. Es gibt zahlreiche Angebote um seine Physik Kenntnisse zu erweitern.
Ausstattung
Der Zustand ist top! Sowohl digitale als auch altmodische Unterrichtechniken werden hier eingesetzt!
Physiker , 09.10.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Sehr gute Betreuungssituation.
Physik: Gerade bei Teilchenphysik/Stringtheorie/Kosmologie volle Hörsäle, aber nicht überfüllt. Bei der Festkörperphysik/statistischen Physik ist die Situation etwas entspannter (unter 20 Teilnehmer).
Mathematik: Normalerweise weniger als 20 Teilnehmer, teilweise auch Veranstaltungen mit drei Teilnehmern.
Die Module sind alle forschungsorientiert. An der LMU …
Jens, 05.06.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Es gibt sehr viele studentische Angebote, z.B. eLearning, Lernzentren, usw., ferner sind die meisten Professoren zugänglich. Die Bibliothek verfügt über eine umfassende Lehrbuchsammlung die auch Semsterausleihen (für ein ganzes halbes Jahr) anbietet.
Allgemein zur Hochschule:
Viele Campen, eine Stadt: Uni Frankfurt
nevs, 27.03.2018 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2013 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Betreuung ist nicht wie an einer kleineren Universität. Die Dozenten sind jedoch leicht ansprechbar und hilfsbereit. Man muss sich nur trauen sie anzusprechen und sich engagieren.
Ausstattung
Die Ausstattung ist zwar nicht perfekt aber sehr gut. Lehrbücher sind sowohl als eBook als auch als physikalische Medien zahlreich verfügbar.
Anonym, 29.01.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die war stets sehr gut. Die Kurse sind in Physik-Studiengängen naturgemäß eher klein, weshalb die Betreuungsdichte hoch ist.
Ausstattung
Die Uni Hannover ist in dieser Hinsicht ausreichend ausgestattet. Mehr geht natürlich immer. Es hat uns aber nie an etwas gefehlt.
Allgemein zur Hochschule:
Schöner Campus, günstige Mensa
Pirx, 10.01.2018 (15 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium)
Betreuung und Lehre
Zur zeit sind wir noch sehr viele. Ich freue mich schon auf die kommenden Semester wenn wir weniger sind und man einen besseren Überblick hat.
Ausstattung
Kann ich noch nicht ausreichend beurteilen. Bisher habe ich die bibliothek noch nicht genutzt. Die Gebäude aind in alten aber gepflegten Zustand. Es wird gerade zühig neu gebaut
Isa, 28.12.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Dozenten sind super und helfen wo sie können. Begegnen dir meistens auf Augenhöhe.
Ausstattung
Super technische Ausstattung sodass die Praktikas nicht allzu steinzeitlich gestaltet sind. Die Bibliothek ist einfach viel zu riesig und die Software die einem zur Verfügung gestellt wird kann weit mehr als vom Studium gefordert.
Mahdi, 18.09.2017 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Allgemein sind die Donzenten (mit ein oder zwei Ausnahmen) sehr nett und auch gut erreichbar, über fachliche Disskussionen freuen sie sich eigentlich immer. Die Qualität der Vorlesungen schwankt jedoch deutlich, Didaktik liegt leider nicht jedem.... Da muss man dann auch mal kritisch auswählen, ob man wirklich in die Vorlesung geht oder ob man den Stoff selbst lernt. In den ersten zwei Semestern …
Lady Electron, 13.09.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2013 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
…
Physik, 31.07.2017 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Profs und Betreuer/Tutoren sind alle sehr nett, gehen auf Fragen ein und haben Interesse daran, dass die Studenten den Stoff verstehen (die meisten zumindest). Manche reden nur etwas langweilig ;).
Ausstattung
Bücher, die ich wollte, habe ich auch in der Bib gefunden. Hörsäle und Seminarräume im guten Zustand. Problem gab es nur immer mal wieder mit den Kabeln für den Beamer^^. Die Labore wirkten auch ganz ordentlich.
Allgemein zur Hochschule:
Gute Mensa
Miau, 04.04.2017 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind sowohl in Heidelberg, als auch in Göttingen, wo ich meinen Bachelor gemacht habe, sehr gut organisiert und sehr freundlich. Die Qualität der Übungsgruppen ist zwar immer eine Katastrophe, da Tutoren anscheinend nicht nach Kompetenz sonder nach "ich kenne den" ausgewählt werden, aber man kommt ja auch ohne Tutorien zurecht.
Allgemein zur Hochschule:
Ich arbeite lieber daheim.
Elektrolyse, 28.02.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Je nach Studiengang ist die Betreeung exellent. Gerade die Hilfswissenschaftler der einzelnen Arbeitsgruppen sind oft sehr motiviert und machen ihren Job gut!
Ausstattung
Die Uni ist, je nach Studiengang, sehr gut ausgestattet. In den Naturwissenschaften gibt es eine Menge Laboren mit verschiedensten Arbeitsmaterialien.
Allgemein zur Hochschule:
Der Campus ist riesig und die Gemüter oft positiv!
Murph, 23.07.2016 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Ausstattung
Lässt kaum etwas zu wünschen übrig! Besonders die physikalischen Gebiete sind perfekt! Ich kann es nur empfehlen...
Organisation
Alles super...ich empfehle es! Sehr nettes Personal, gute Organisationsstruktur & keine Angst vor Nachfragen ;-)
Simone79312, 30.06.2016 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2015 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Hier habe ich nicht so viele Erfahrungen gesammelt, hatte aber das Gefühl, dass die Profs immer ansprechbar waren und auch auf die Belange der Studenten eingingen. Bis auf eine Ausnahme fand ich alle Vorlesungen, Seminare, Tutorien und Übungen sehr professionell geleitet.
Fakename1, 11.03.2016 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2015 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Physik ist in Bonn ein Massenfach. Dementsprechend schwierig sind Dozenten zu erreichen. Desweiteren spürt man die Lustlosigkeit mancher Dozenten (und Tutoren!!!), die Lehre nur als notwendiges Übel ansehen. Die didaktische Leistung ist nicht immer wirklich gut. Über die Pflichtveranstaltungen hinaus gibt es fast keine Zusatzangebote (Tutorien, Seminare etc.)
Lediglich Vorlesungen und Übungen …
Allgemein zur Hochschule:
Man kann sich durchaus wohlfühlen ;)
Franck , 17.02.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben