Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Teils, teils. Wie vermutlich überall gab es gute und nicht so gute Dozenten.
Ausstattung
Die Aussatattung der Hochschule ist nicht besonders. Es gibt eine kleine Turnhalle und einen Gymnastikraum um die sich alle zum üben streiten. Der Hochschulsport fällt verglichen mit anderen Studienorten sehr mau aus. Die Vorlesungsräume sind oft supoptimal: entweder zu klein
, so dass nicht jeder einen Sitzplatz bekommt oder ohne Tische so dass man nicht wirklich mitschreiben kann. Auch ist die …
wein, 22.05.2019 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Betreuung der Dozenten und der SHKs wird von Semester zu Semester besser. Jedoch ist die interne Organisation noch ausbaufähig, da einige organisatorische Abläufe noch keinen geregelten Vorgang haben. Jedoch sind sowohl Studierende als auch Lehrkräfte sehr daran interessiert hier in den kommenden Jahren ein strukturiertes Netzwerk zu schaffen. Auch die Lehre wächst langsam und wird durch engagierte …
cew, 28.11.2018 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Bei den Dozenten unterscheidet sich das natürlich von Fach zu Fach. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich wirklich glücklich mit den Professoren bin (besonders mit denjenigen, mit denen man im Studienverlauf öfter zu tun hat - zum Glück!).
Ich hatte bisher auch nie Probleme einen Dozenten persönlich nach der Vorlesung oder sonst per Mail zu erreichen und meine Fragen zu klären.
Allgemein zur Hochschule:
Schöner Campus, große Vielfalt
lillysh, 21.11.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben