Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Dozent*innen sind gut ansprechbar und gehen auf Wünsche von Student*innen ein.
Ausstattung
Umfassende Bibliothek und gut ausgestattete Labore.
Organisation
Man muss sich viele Informationen selbst herbei suchen. Regelstudienzeit ist definitiv machbar.
Berufsorientierung
Sehr praxisorientiert mit vielen praktischen Laboren. Der CareerService bietet viele interessante Seminare an. International ist das Studium zwar nicht, aber ein Auslandsemester ist möglich und hat in meinem Fall auch super geklappt.
Nina, 31.07.2020 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2020 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Unsere DozentInnen sind sehr leicht ansprechbar. Alle haben ihre eigene Sprechstunden. Außerdem kann man vor und nach der Vorlesung mit den DozentInnen sprechen. Sie helfen gerne und sie sind immer für uns da. Wir sind ja nur 15 Personen in einem Raum und uns kennen alle DozentInnen mit den Namen.
Allgemein zur Hochschule:
Campus Finkenau leider weit weg vom Hauptcampus der HAW
Olivia Wall, 22.11.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind alle leicht ansprechbar, man kommt ohne Probleme in deren Sprechstunden und das auch zur Klausureneinsicht. Negativ: der Austausch zwischen Professoren und wiss. Mitarbeiter, die gerade erst mit dem Lehren begonnen haben. Sehr ärgerlich, wenn das Skript deines Mathedozenten so viele Fehler hat, dass man besagtes Skript eigentlich direkt wegwerfen kann und keine Vorlesungen besuchen …
Goku123, 07.07.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2018 abgebrochen)
Betreuung und Lehre
Bis jetzt habe ich mit meiner Kurswahl immer viel Glück mit dem Lehrpersonal gehabt. Teilweise werden Tutorien angeboten, welche auch Sinn machen. Profs sind eigentlich immer gut erreichbar und auch persönlich sehr nett.
Ausstattung
Der Computerraum und die Drucker erfordern immer sehr gute Nerven, da die Drucker charakterstark ihr eigenes Leben führen.
Die Bis ist soweit gut ausgestattet mit genug Raum zum lernen.
Teilweise gibt es Raummangel, aber bis jetzt war alles soweit in Ordnung.
Allgemein zur Hochschule:
Lehrreiche Hochschule mit tollen Angeboten
LeaS, 07.05.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Ausstattung
Die Bibliothek ist super ausgestattet - viele Bücher sind auch digital erhältlich, sodass schwere Taschen zum Tragen vermieden werden können; für das Lernen und Arbeiten in der Bib sind ausreichend Plätze verfügbar
Allgemein zur Hochschule:
Die Hochschule hat mir gefallen
Bärchie789, 02.03.2018 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium)
Ausstattung
Es gibt ausreichende Bücher, die Ausstattung der Bibliothek ist auch gut.
Organisation
Das Studium ist Regelstudienzeit studierbar. Bei jedem Semester sind verschiedene Fächer gut verteilt.
Allgemein zur Hochschule:
Insgesamt ok
lovetolee2, 24.01.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Ausstattung
Die Labore sind super ausgestattet, die Technik ist up-to-date.
Berufsorientierung
Das Studium ist sehr praxisorientiert. Es werden viele Projekte innerhalb des Studiums durchgeführt und mehr als genügend Projekte, welche freiwillig neben dem Studium gemacht werden können.
Die Hochschule unterstützt einem bei Auslandssemester und hat bereits einige Partnerhochschulen.
Nini, 22.01.2018 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2015 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Nahezu jeder Prof auch in der Freizeit erreichbar per E-Mail (natürlich außer Urlaub).
Ausstattung
Vollständige Ausstattung, manchmal PC-Pools überfüllt (Klausurenphase).
Organisation
Keine Stundenplangestaltung möglich. Organisation ansonsten sehr gut.
Berufsorientierung
Höchst praxisorientiert, Profs beziehen Berufserfahrung in Bewertung von Übungsaufgaben, speziell in unsere Arbeitsweise/Stil mit ein
fuenftsemester, 29.07.2017 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Ausstattung
Nicht genung aktuelle PC's / Mac's aber das scheint ein generelles Problem zu sein. Gut ausgestattete Kurse sind selten
retailbee, 02.08.2016 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium vor längerer Zeit abgeschlossen)
Ausstattung
Die Ausstattung könnte deutlich besser sein. Besonders die PCs und PC Räume sind schlecht. Ein eigener Laptop, den man gut mitnehmen kann, ist meiner Meinung nach wichtig. Die Bib Ausstattung ist okay, ginge aber auch besser. Die Labore sind meist gut ausgestattet.
Kaffee, 11.04.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2014 abgeschlossen) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg schreiben