Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems
7 Semester
180 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Je nach Hochschulzentrum unterschiedliche Studienformen möglich (berufsbegleitendes Studium, duales Studium – ausbildungsbegleitend).
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Wirtschaftsinformatik mit internationalem Kontext
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems qualifiziert Sie für die Übernahme verantwortungsvoller Positionen an der Schnittstelle zwischen IT- und anderen Fachabteilungen. Von der selbstverständlichen Nutzung verschiedener Apps auf dem eigenen Smartphone bis hin zur weltweit vernetzten Zusammenarbeit von Teams sind heute praktisch sämtliche Lebensbereiche von der Informatik durchdrungen.
Die IT-Branche wächst so schnell wie keine andere – und der Fachkräftemangel ist hier laut Bundesagentur für Arbeit derzeit so hoch wie nie zuvor. Beste Chancen also für Absolventen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems.
Dieser wurde in enger Abstimmung mit der Deutschen Telekom AG als FOM Kooperationspartner entwickelt, um Sie auf bereichsübergreifende IT-Projekte im nationalen und internationalen Kontext vorzubereiten.
Sie erlangen neben informationstechnischen Kenntnissen rund um Datenbanken, IT-Infrastruktur, Programmierung oder Applikationen auch betriebswirtschaftliche Expertise, etwa für die Modellierung von Geschäftsprozessen. In Zeiten zunehmender Bedrohungen über das Internet wird Ihnen zudem Wissen im Bereich der IT-Security vermittelt, um Risiken erkennen und entsprechende chutzmaßnahmen implementieren zu können.
Daneben bereitet Sie der Bachelor-Studiengang auch auf die Globalisierung der IT-Branche vor. Neben der Förderung Ihrer Fremdsprachenkompetenz im Englischen sind die Aufbaumodule Big Data & Data Science, Web & Social Media Analytics, Trendforschung & Innovationen sowie Sicherheitsmanagement zentrale Bestandteile des Studiengangs.
Ergänzend hierzu entwickeln Sie auch Ihre persönlichen Kompetenzen und Soft Skills systematisch weiter.
Sie beenden Ihr Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.).
Studienformen
Dieses Studienfach kann in verschiedenen Varianten studiert werden: berufsbegleitend und im dualen Studium (ausbildungsbegleitend).
Berufsbegleitend
Neben dem Beruf zu studieren ist zweifellos eine organisatorische Herausforderung. Die FOM hat daher Studienzeitmodelle entwickelt, die sich auf die unterschiedlichen zeitlichen Bedürfnisse der Studierenden einstellen. Insbesondere für Pendler und Berufstätige mit unregelmäßigen Arbeitszeiten unter der Woche bietet diese Variante den Vorteil, an den Vorlesungen teilzunehmen und die Fahrtzeiten zum Studienort zu reduzieren.
Duales Studium: Studium und Ausbildung kombinieren
Beste Startchancen für Ihr Berufsleben sichern Sie sich mit dem Dualen Studium an der FOM Hochschule. Kombinieren Sie eine Ausbildung, ein Praktikum, ein Traineeship oder ein Volontariat im Unternehmen mit einem Bachelor-Studium. So sammeln Sie Berufserfahrung, erreichen Ihren Hochschulabschluss, verdienen eigenes Geld und werden zur attraktiven Nachwuchskraft.
Zulassungsvoraussetzung
Zu den grundsätzlichen Zulassungsvoraussetzungen zählen die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Vorbildung. Zudem wird eine aktuelle Berufstätigkeit vorausgesetzt – dazu zählen Voll- oder Teilzeittätigkeiten, betriebliche Ausbildungen, Traineeprogramme oder Volontariate.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Studiengebühren
42 Monatsraten à 360 Euro oder Einmalzahlung 15.120 Euro (Stand: 02/2019). Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie hier.
Die FOM Hochschule
Die 1991 von Verbänden der Wirtschaft gegründete staatlich anerkannte gemeinnützige FOM Hochschule verfügt 35 Hochschulzentren in Deutschland und eins in Wien. Als praxisorientierte Hochschule für Berufstätige fördert die FOM den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen. Dabei sind alle Studiengänge der FOM auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Auszubildenden zugeschnitten.
Seit 2004 erhielt die FOM regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Seit 2012 ist die FOM Hochschule systemakkreditiert. Damit hat sie ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt. Zudem ist die staatliche Anerkennung der FOM Hochschule im Juli 2020 für weitere zehn Jahre vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen verlängert worden.
Wir beraten Sie gerne
0800 19 59 59 5 (gebührenfrei und auf Wunsch gerne Rückruf)
WhatsApp: 0800 / 1959595 (nur via Smartphone)
Jetzt anmelden!
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.