1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü

Barrierefreie Kommunikation


Studiengang mit Praxisbezug und Perspektive

Erfahrungsbericht von Andrijana, 15.07.2021
Bezieht sich auf Barrierefreie Kommunikation [M.A.]

Studieninhalt

Inhaltlich bietet der Studiengang eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Die Mitarbeit in realen Projekten der Barrierefreien Kommunikation wird den Studierenden in einigen Seminaren ermöglicht. Zum Beispiel die Übersetzung von Leichte-Sprache-Texten oder die Untertitelung von Videos. Aber auch die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache sind Teil des Studiums.

Betreuung und Lehre

Die Lehrenden stehen immer für Fragen zur Verfügung und auch persönliche Sprechstunden können wöchentlich vereinbart werden. Die Lehre an sich ist von Dozent*in zu Dozent*in natürlich unterschiedlich, aber die Studierenden werden im Großteil der Seminare mit einbezogen und können sich in Gruppenarbeiten austauschen.

Organisation

Die Arbeitsbelastung ist angemessen. Der Stundenplan gibt viel vor, aber in einigen Seminaren können auch verschiedene Termine gewählt werden. Einige Seminare finden auch im Block am Wochenende statt, die Termine dafür bekommt man aber immer vorm Belegen der Fächer, sodass man gut im Voraus planen kann. Das Studium ist in Regelstudienzeit zu schaffen. Für Teilzeitstudierende wird immer ein Studientag gewählt, sodass dort die meisten Veranstaltungen stattfinden und man mit seiner Arbeitsstelle gut planen kann.

Berufsorientierung

Das Studium ist sehr praxisorientiert. Man lernt die Regeln der Leichten Sprache und deren Anwendung, bekommt Einführungen in z.B. Untertitelungssoftwares etc.

Über Andrijana
Alter bei Studienbeginn:
21 bis 25 Jahre
Beginn des Studiums:
2020
Status:
studierte bei Abgabe des Berichts

Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen. Achtet auch auf das Datum – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.



Weitere Erfahrungsberichte

Für den Master of Arts Studiengang Barrierefreie Kommunikation an der Stiftung Universität Hildesheim gibt es 4 weitere Erfahrungsberichte.

Barrierefrei Kommunikation für ein inklusives Miteinander

von Sümeyra am 25.05.2023 (5 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 26 bis 29, im Studium)

Vielfältiger und topaktueller Studiengang!

von Laura am 17.05.2023 (2 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 21 bis 25, im Studium)

Klasse Studiengang mit Zukunftsperspektive

von Michael am 06.07.2021 (2 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 26 bis 29, im Studium)

Ein Studiengang mit Sinn und Zukunft

von Lena_Sophie am 06.12.2020 (2 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 26 bis 29, im Studium)

Teile auch du deine Erfahrungen mit anderen und berichte selbst über dein Studium.

Schreiben &
Gewinnen
Sofortbildkamera Instax mini 12 von Fujifilm
Sofortbildkamera Instax mini 12 von Fujifilm bei Studis Online zu gewinnen

Unter allen, die in der Zeit vom 2. Juni bis 6. Juli 2025 bei uns über ihre Studienerfahrung berichten, verlosen wir die Sofortbildkamera Instax mini 12 von Fujifilm.

Die Gewinnerinnen oder Gewinner benachrichtigen wir automatisch per E-Mail. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele.






©2025 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/barrierefreie-kommunikation/uni-hildesheim-28249/eb-2102/