Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und bemüht, den Studenten zu helfen.
Ausstattung
Konnte bisher immer alles finden, die Online-Datenbank ist sehr gut!
Organisation
Teilweise sehr hohe Arbeitsbelastung für sehr wenige ECTS. Informationen selbstständig zu beschaffen ist fast unmöglich - diese sind sehr dezentral auf verschiedenen Webseiten verstreut und bei telefonischer Nachfrage wird man schnell abgewimmelt und/oder unterschwellig beleidigt.
Allgemein zur Hochschule:
Sehr chaotisch, nicht hilfsbereit
CookiesAreLoco, 18.01.2021 (7 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozent*innen sind sehr nett, entspannt und es gibt flache Hirarchien. Man kann mit allen Problemen zu ihnen kommen und man findet immer eine akzeptable Lösung
XYZ123, 09.08.2020 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Rundum gut betreut. Teils sehr freundschaftlicher Umgang, je nach Dozent.
Ausstattung
Könnte besser sein, Sprachlabore sind renoviert. Bibliothek ist sehr gut ausgestattet.
Organisation
Sehr übersichtlich, gibt ausreichend Informationsveranstaltung.
Berufsorientierung
Könnte im Bachelor etwas besser sein, ist kaum berufsorientierend
Telemachos, 21.08.2019 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich gut betreut.
Die Dozenten sind leicht ansprechbar.
Ausstattung
Die Uni ist gut ausgestattet.
Die Bibliothek ist gut ausgestattet.
Allgemein zur Hochschule:
Ich habe einen guten Eindruck.
franziprincesa, 18.07.2019 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen)
Berufsorientierung
Das Studium ist leider in keiner Weise praxisorientiert
elradecko, 17.07.2019 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
The professors are top notch but very approachable, the students are motivated and classrooms are diverse.
Berufsorientierung
You will never be bored studying American Studies and will come out of the program as a critical thinker, strong researcher and writer.
Kate S., 17.06.2019 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2016 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Sie betreuen mich sehr gut
Sehr nett und geduldig
Ausstattung
Die Ausstattung könnte besser sein. Aber das reicht für normales Studium
Organisation
Interessant.
Die Studienpläne sind flexibel. Es gibt viel zu wählen
Berufsorientierung
Englisch Lehre oder weiter Master bestreben
Wenn du dich an Literatur interessierst dann Anglistik ist ein sehr gutpassendes Fach
Zoelili, 30.05.2019 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten waren sehr offen und hilfsbereit, man konnte sich über wirklich alles beraten lassen. Waren sehr leicht erreichbar und haben schnell auf Wünsche ect. reagiert.
Ausstattung
Man konnte in der Bibliothek absolut alles finden wonach man gesucht hat, nur ab und zu muss man fragen wo sich was befindet.
Astrix, 19.12.2018 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2015 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Betreuung ist einwandfrei. Sehr nette Dozenten und eine flache Hierarchie.
Ausstattung
Seminarräume sind gerade akzeptabel im UHG. Bibliothek ist riesig und bietet alles.
Organisation
Organisation läuft einwandfrei. Man muss sich nur selbst informieren, wer Ansprechpartner ist.
Dipsy Reid, 18.12.2018 (10 Fachsemester; Alter unter 18, Studium 2018 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Es gibt vorgegebene Sprechzeiten, allerdings kann man bei kleineren Angelegenheiten die meisten Dozenten auch mal auf dem Gang oder nach dem Unterricht abfangen. Ich fühle mich sehr gut betreut.
Organisation
Die Stundenplangestaltung ist spätestens nach den ersten zwei Semestern sehr flexibel. Ich bin der Meinung, dass das Studium auf jeden Fall in der Regelstudienzeit abgeschlossen werden kann. Die Arbeitsbelastung finde ich angemessen. Über Angebote und Veranstaltungen wird man regelmäßig informiert über soziale Netzwerke oder per Email.
Lilalolu, 06.12.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Kommt ganz auf den Lehrstuhl an. Manche Dozenten sind immer für einen da, betreuen einen super, sind flexibel und wollen einem wirklich helfen. Bei anderen hat man das Gefühl, man geht ihnen konstant auf die Nerven und sie wollen einem eigentlich gar nicht helfen. Am Anfang weiß man das leider noch nicht aber nach 1 oder 2 Semestern hat man seine eigenen Erfahrungen gemacht oder wurde auch von Kommilitonen …
la_evva, 15.11.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2015 abgeschlossen)
Ausstattung
die Bibliothek ist ganz gut ausgestattet, allerdings ist die Ausleihe nur über das Wochenende möglich (zumindest im Philosophicum), was zur Folge hat, dass man seh viel kopieren muss
Berufsorientierung
Man musste Unterricht simulieren, Unterrichtspläne schreiben und ein vertiefendes Praktikum absolvieren.
Allgemein zur Hochschule:
Geht so
scaliska, 01.06.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Also, soetwas ist natürlich immer Geschmackssache. Es könnte noch ein paar Verbesserungen gäbe.
Alles in Allem geht es schon irgendwie.
Ausstattung
Naja, also es gibt schon recht viele Bücher. Die sind teilweise nur schon ein bisschen alt und fleckig und so. Die meisten Leute essen halt beim Lernen.
Roxi, 25.04.2018 (8 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die meisten DozentInnen in diesem Studienfach sind sehr organisiert und stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite. Eine Betreuung während Hausarbeiten und in der Klausurenphase ist für die DozentInnen eine Selbstverständlichkeit, jede Frage wird geduldig beantwortet. Die wöchentlichen Sprechstunden, die angeboten werden sind hier genauso hilfreich, wie die raschen antworten der DozentInnen, wenn man …
Rough, 10.04.2018 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten haben feste Sprechzeiten, sind aber auch per E-Mail meistens sehr gut zu erreichen!
Ausstattung
Einige Vorlesungssäle sind schon etwas älter aber die neuen Gebäude sehen alle sehr schön aus!
Organisation
Es ist manchmal sehr schwer die Kurse zu bekommen, die man gerne hätte da die Kurse meist viel zu klein sind. Das macht die Regelstudienzeit schwer
Allgemein zur Hochschule:
Ich liebe meine Uni
Lalelufula , 06.04.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die grammatik Lehrerin war sehr schnell mit ihrer Präsentation, und zwar sie hat immer durcheinander alles gezeigt, und das war für uns alle nicht nativ Sprecher manchmal schwierig, denn sie müsste irgendwann die Definitionen auf Deutsch erklären, obwohl einige von verstehen weniger deutsch.
Sadek, 28.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich gut betreut :))))) die Dozenten sind leicht ansprechbar.
Ausstattung
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet :)))))))))
Organisation
Studenten werde über Angebote informiert :))))))) die Stundenplangestaltung ist flexible
Berufsorientierung
das Studium ist praxisorientiert. :))))))) Das Studium ist sehr international
Haii001, 17.02.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich bin sehr gut betreut. Die DozentInnen kümmern sich um uns sehr.
LaraCroft, 08.02.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Dozenten gemacht und höre auch von den Kommilitonen viel positives. Mir gefällt besonders, dass viele der Dozenten regen Kontakt mit Lateinamerika hegen und selbst dort forschen.
Ausstattung
Die Linga-Bibliothek ist sehr gut aufgestellt, findet man mal etwas nicht, kann man es bestellen und die Bib legt es sich zu. Räume sind teilweise etwas stickig, vor allem im Sommer, aber sonst eigentlich gut. Es gibt PCs und Drucker.
Dan, 02.08.2017 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die meisten sind sehr nett und zuvorkommend. Außerdem entspannt.
Organisation
Insgesamt gut. Allerdings gibt es häufig Kursüberschneidungen
Berufsorientierung
Praktika sind zu absolvieren. Gute Informationsmöglichkeiten zu Auslandsaufenthalten.
Sprachenundich, 19.06.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Organisation
Auf der Institutsseite kann man sich selbst über alles mögliche informieren. Die Stundenplangestaltung ist - zumindest in Sem 1 und 2 - nicht flexibel, jedoch auf jeden Fall in der Regelzeit machbar. Die Arbeitsbelastung ist bis jetzt hoch, aber nicht zu viel.
Allgemein zur Hochschule:
Mensa günstig und lecker
anermi, 31.03.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Äußerst freundliches Personal, wenn auch manchmal etwas "tollpatschig" im Dozieren.
Ausstattung
Schöner Campus, PCs mit flotter Hardware und größtenteils schöne Hörsääle.
Organisation
Hängt davon ab, wie kompetent man selbst ist. Alles in allem werden einem alle Möglichkeiten gegeben, ein gut organisiertes Studium zu haben.
Negativpunkte sind hier: Manche Räume, vor allem im Gebäude D sind extrem schwer zu finden, da gewisse Stockwerke nur über gewisse Treppen erreichbar sind, von denen es gleich mehrere im Gebäudekomplex D gibt, wohingegen andere Stockwerke mit mehreren …
Davist, 16.02.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgebrochen)
Betreuung und Lehre
Die Professoren haben teilweise keine Lust auf jeden Einzelnen einzugehen.
Ausstattung
Die Ausstattung der Uni Tübingen ist leider mangelhaft … das Gebäude wirkt eher alt und marode auf Studierende.
Organisation
Sehr chaotisch!!
Es wird keine Rücksicht auf das Zweitfach gelegt!
jiminmoonlightdoll, 18.01.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Das muss ich sagen: Die meisten Dozenten wirken sehr nett und geben auch gute Hinweise darauf, was man für die Klausuren lernen sollte. Allgemein wirken diese sehr sympatisch und hatten auch einen guten Humor. Nur leider hat bei manchen der Unterricht sehr drunter gelitten.
Anti-Anglistik, 30.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgebrochen)
Betreuung und Lehre
Die Professoren und Dozenten sind sehr, sehr nett und hilfreich. Auch die allgemeinen Büros haben gute Öffnungszeiten.
Ausstattung
Lustigerweise sind die meisten US Bücher im Grimm Zentrum, nicht in der Amerikanistik Bib am Nordcampus, da könnte man sicherlich etwas aufstocken, aber das ist wirklich nicht wichtig. Berlin ist natürlich ein Traum, da man von allen Bibliotheken ausleihen kann, auch hier profitiert man von der unglaublichen JFK Bib.
Eleonora, 27.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2014 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
In der Hinsicht kann man sich wirklich kaum beschweren, ich hatte immer das Gefühl gut betreut zu sein.
Ausstattung
Die Bibliothek ist ein Traum, doch zu meiner Zeit standen noch Kübel herum, die das Wasser aufgefangen haben, ich weiß nicht, wie es da inzwischen aussieht.
Eleonora, 24.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2011 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Dozenten sind in der Regel immer zur Beantwortung von Fragen da, sowohl vor als auch nach den Vorlesungen. Jeder Dozent hat eine Sprechstunde und auf Emails wird immer geantwortet. Da es auch hier einzelne Ausnahmen gibt, wird man nur selten weiter verwiesen. Die Dozenten arbeiten jedes Semester an den Inhalten und stimmen diese in den Seminaren auch an die Wünsche der Studenten ab.
Isabel, 13.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Betreuung war gut. Da haben viele Studis geschwärmt, die von anderen Unis hergewechselt sind, wie gut organisiert hier alles ist.
Das Prüfungsamt zu erreichen kann allerdings eine Herausforderung werden. Da sollte man Zeit einplanen...
Im Großen und Ganzen waren die Dozenten sehr engagiert.
Anna, 12.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2014 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Ich persönlich finde die Betreuung könnte besser sein, dennoch die Dozenen und Professoren sind hilfsbereit und bemüht und sehr sympatisch. Aktuelle Ereignisse werden behandelt und in den Unterricht integriert, Anregungen von Studenten werden berücksichtigt.
AmericanStudies, 12.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben