Sehr chaotisch und viel zu theoretisch das Ganze.
Erfahrungsbericht von CookiesAreLoco, 18.01.2021
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 7 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2017, studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Sehr viel Theorie und fast gar keine Praxis - sehr viele Studenten können zwar sehr viel über die sprachlichen Eigenschaften auswendig vorsagen, jedoch gibt es mehr als genügen Studenten, die selbst kurz vor'm Staatsexamen noch ein recht durchwachsenes Englisch sprechen.
Betreuung und Lehre
Die meisten Dozenten sind sehr kompetent und bemüht, den Studenten zu helfen.
Ausstattung
Konnte bisher immer alles finden, die Online-Datenbank ist sehr gut!
Organisation
Teilweise sehr hohe Arbeitsbelastung für sehr wenige ECTS. Informationen selbstständig zu beschaffen ist fast unmöglich - diese sind sehr dezentral auf verschiedenen Webseiten verstreut und bei telefonischer Nachfrage wird man schnell abgewimmelt und/oder unterschwellig beleidigt.
Berufsorientierung
Das Lehramtsstudium ist ein Witz, ganze drei Praktika (alle sehr kurz) und nur eine Handvoll praktische Kurse - kann man sich nicht ausdenken.
Hochschule und Hochschulleben: Ludwig-Maximilians-Universität München
Sehr chaotisch, nicht hilfsbereit
Campusatmosphäre
Kann ich in Zeiten von Corona schlecht bewerten - Fachschaftsparties waren "früher" immer super.
Mensa
Die Atmosphäre und Einrichtung ist gut, das Essen ist meistens nicht sehr gut und recht teuer.