Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Die Lektionen sind sehr interessant und die Lehrkräfte sind auch sehr vorbereitet und kompetent
Ausstattung
Die Bibliotheken sind des wichtigsten Teils des Studiums von jedem Student
Organisation
Die Organisation ist fehlerlos und ich habe mich immer wohl gefühlt
Berufsorientierung
Es gibt dann viel Unterstützung für die Studierenden, die einen Job suchen
Francesca Laub, 27.04.2019 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Ausstattung
Die Uni ist hervorragend ausgestattet. Auch die Teilnahme am Microsoft DreamSpark Programm (so hieß es früher) ist für die Studenten eine Bereicherung, bietet Zugriff auf Betriebssysteme + vieles mehr
Berufsorientierung
Das Studium ist schon ganz gut praktisch orientiert, da man das Handwerkszeug, welches für Statistiker von Nöten ist, mit an die Hand bekommt. Umgang mit R, Stata und ähnlichen Programmen ist gegeben.
Blaumentizid, 27.11.2018 (10 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich sehr gut betreut. Die Dozent*innen stehen immer für Rückfragen bereit, außerdem kann ich mir bei der Fachschaft oder über studentische Tutoren und Tutorinnen jederzeit Hilfe holen. Das Lehrangebot finde ich sehr vielseitig und meist auch sehr aktuell.
Allgemein zur Hochschule:
Uni Bamberg - ein Ort zum verweilen
Jonas97, 26.11.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Kommt ganz auf den Lehrstuhl an. Manche Dozenten sind immer für einen da, betreuen einen super, sind flexibel und wollen einem wirklich helfen. Bei anderen hat man das Gefühl, man geht ihnen konstant auf die Nerven und sie wollen einem eigentlich gar nicht helfen. Am Anfang weiß man das leider noch nicht aber nach 1 oder 2 Semestern hat man seine eigenen Erfahrungen gemacht oder wurde auch von Kommilitonen …
la_evva, 15.11.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2015 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Ich bin wirklich begeistert von dem Engagement der Dozenten und Profs. Man spürt wirklich, dass sie den Studierenden etwas beibringen möchten und bieten Sprechstunden an oder auch persönliche Treffen nach dem Seminar.
Ausstattung
Es gibt verschiedene Bibliotheken welche unterschiedlich gut ausgestattet sind. Die Bibliothek für Humanwissenschaften ist leider sehr klein und im Sommer auch sehr heiß, doch mit dem Angebot an Lehrbüchern bin ich sehr zufrieden.
Man kann die meisten Bücher 4 Wochen (danach geht auch eine Verlängerung) ausleihen. Drucker, Scanner und Kopierer sind ausreichend vorhanden und auch Gruppenräume …
Anna, 03.05.2018 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
An der Uni Bamberg gibt es in der Psychologie jedes Semester den sog. “Bierfassabend“, bei welchem es sich um eine Evaluationsveranstaltung mit sowohl Lob als auch Kritik und Anregungen handelt. So kann jeder Studierende und Dozierende in regem Austausch seine Meinung kund tun.
Allgemein zur Hochschule:
Keine Campus Uni, aber alles nah beinander
SarahW., 01.12.2017 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Meine DozentInnen sind leicht ansprechbar egal was für ein Problem wir haben helfen die uns weiter.
Ausstattung
Der Zustand unserer Uni ist sehr modern ausgestattet auch die Bibliothek ist sehr groß.
Organisation
Über die Angebot der Hichschule werden wir sehr gut informiert.
Lalala ooo, 31.07.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Per E-Mail ist Professor Patrick Franke unglaublich schwer erreichbar. Am besten man spricht ihn nach Seminaren an oder kommt gleich in die Sprechstunde. Sollte etwas dringend per E-Mail erledigt werden müssen, muss man mehrere versenden. Andere Dozenten sind in der Regel schneller erreichbar.
Die Lehre ist einzigartig, da Herr Frank mit seinem Projekt der Bamberger Islam-Enzyklopädie die Wikipedia …
Hans Wurst, 12.06.2017 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Stellenweise extrem schweres Studium mit einigen Höhen und Tiefen.
Organisation
Manchmal schwer zu verstehen wo etwas zu finden ist aber mit den passenden Freunden kann man sich schon durchfuchsen.
Berufsorientierung
Der Praxisbezug ist super hat aber manchmal nicht nur Vorteile
Julia.e, 17.04.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Sehr familiär und Dozenten, die man kennt. Man könnte sich nicht wohler fühlen, gilt aber vor allem für diese Fakultät, nicht die ganze Uni
Ausstattung
Alles was man braucht gibt es auch. Die Bib's sind modern und vor allem teilweise auch wunderschön. Toll.
Allgemein zur Hochschule:
Wer hier studiert hat, wird es sein Leben nie vergessen.
jorettig, 27.01.2017 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Lehre an der Uni Bamberg ist im Vergleich zu anderen Unis in Bayern überdurchschnittlich, auch was die Vorbereitungskurse angeht. Sehr gute Betreuung und flexible auf einem abgestimmte Lehre
Berufsorientierung
Berufsorientierung in diesem Studiengang ist mäßig. Es müsste mehr Praxisseminare geben, die auf das spätere Berufsleben vorbereiten.
Sealord, 06.07.2016 (13 oder mehr Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2014 abgeschlossen) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang an der Uni Bamberg schreiben