Technical Management
Sommersemester
3 Semester
90 ECTS
Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Über den Masterstudiengang Technical Management
Der Studiengang „Technical Management“ wird gemeinsam vom Wirtschaftsingenieurwesen, der Logistik und der Verkehrssystemtechnik an der TH Wildau gestaltet und durchgeführt. Er richtet sich demnach in erster Linie an Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-Studiengänge dieser Richtungen, steht aber allen Absolventinnen und Absolventen mit einem fachnahen Abschluss ebenfalls offen.
Studienziele
Befähigung zur Ausübung von Aufgaben in folgenden Bereichen:
Produktionsmanagement / Produktionslogistik
Innerbetriebliche Logistik
Verkehrslogistik / Verkehrsplanung und -steuerung
Interdisziplinäre Aufgaben
Entwicklung der Fähigkeit, komplexe Problemstellungen sicher zu erkennen, zu analysieren sowie effektiv zu lösen
Übernahme von Managementaufgaben insbesondere Führungs-, Ergebnis- und Personalverantwortung
Studieninhalte
Schwerpunktmäßig technische Ausrichtung
zudem betriebswirtschaftliche und informationstechnische Fächer
Fachspezifische Vertiefungen in einem der folgenden Bereiche:
logitics
production
transportation
Studienaufbau und -dauer
1. - 2. Semester: Lehrveranstaltungen
3. Semester: Anfertigung der Master-Thesis
Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung
Voraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (z. B. Diplom, Bachelor, Magister). Sofern dieser Hochschulabschluss auf ECTS-Leistungspunkten basiert, muss er mindestens einen Umfang von 210 Credit Points aufweisen.
Als Bewerberinnen und Bewerber werden Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik der TH Wildau sowie weiterer fachgebietsnaher Diplom- und Bachelorstudiengänge anderer Hochschulen zugelassen.
Der erste Hochschulabschluss sollte eine fachgebietsnahe Ausrichtung (z. B. Maschinenbau, Konstruktion, Produktion, Entwicklung, Mechatronik, Fahrzeugtechnik) aufweisen. Die Fachgebietsnähe ist anhand erbrachter Prüfungsleistungen nachzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber, die einen Studienabschluss mit einem Umfang von 180 CP besitzen, können im (vorangehenden) Wintersemester ein Zertifikatsmodul an der Technischen Hochschule Wildau absolvieren. Das Zertifikatsmodul hat einen Umfang von insgesamt 30 CP. Weitere Informationen zu den Themenbereichen des Zertifikatsmoduls sowie der Bewertung entnehmen Sie bitte § 6 der Studien- und Prüfungsordnung (Amtliche Mitteilung 33/2019). Für das Zertifikatsmodul können Sie sich online bewerben. Alle Informationen rund um die Bewerbung erhalten Sie auf der zentralen Bewerbungsseite. Bitte beachten Sie dort die Bewerbungsbesonderheiten.
Für den Zugang zu diesem Studiengang müssen ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber ihre sprachliche Studierfähigkeit nachweisen. Diese liegt vor, wenn die Studienbewerberinnen und -bewerber die Deutsche Sprachprüfung für Hochschulen (DSH) mit dem Gesamtergebnis DSH-2 oder besser bestanden haben.
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
An der TH Wildau können Sie sich online bewerben. Alle Informationen rund um die Bewerbung erhalten Sie auf der zentralen Bewerbungsseite.
Berufsperspektiven
Der Absolvent/die Absolventin des Master-Studiengangs ist in der Lage, in einem Produktionsunternehmen, einem produktionsnah tätigen Dienstleistungsunternehmen oder einem Unternehmen der Verkehrsbranche sowohl des Straßen- als auch des Schienenverkehrs anspruchsvolle Führungsaufgaben und Projektleitungstätigkeiten verantwortlich zu übernehmen.
Kontakt
Studiengangsprecher
Prof. Dr. rer. pol. Jens Wollenweber
+49 3375 508 443
Weitere Informationen zum Studiengang Technical Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.