Wintersemester ❄️
Vollzeitstudium in Präsenz.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Um für das WiSe 2025/26 einen Studienplatz zu erhalten, ist die Teilnahme an einem Eignungsverfahren erforderlich.
Folgende Studienvarianten sind möglich:
8 Semester
35 ECTS
Bei Grundschullehramt müssen grundsätzlich Deutsch UND Mathematik mit einem weiteren Fach kombiniert werden. Die Grenzwerte (Note bzw. Wartezeit) beim Zulassungsverfahren sind bei diesem weiteren Fach angegeben.
9 Semester
90 ECTS
Eignungsprüfung.
9 Semester
110 ECTS
Eignungsprüfung.
Fachgruppen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Musikpädagogik: Studieninhalte, Kosten+Finanzierung, Berufsaussichten
Die Musik liegt dir im Blut und du liebst es, dich damit auf allen Ebenen zu beschäftigen? Du möchtest die Begeisterung dafür gerne an andere weitervermitteln? Dann besteht die Option für dich, Musikpädagogik zu studieren. Erfahre hier, was genau dahintersteckt und welche beruflichen Perspektiven sich damit ergeben.