Studis Online > Studiengänge > Geographie > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenGeographie
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Abwechslungsreich, vielfältig
Bourbiii, 24.07.2019 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Geographie [Stex.; LA RS, Lehramt an Mittelschulen]
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich von meinen Dozenten gut betreut. Alles ist sehr abwechslungsreich und man kann immer mit Unterstützung rechnen.
Ich fühle mich von meinen Dozenten gut betreut. Alles ist sehr abwechslungsreich und man kann immer mit Unterstützung rechnen.
Ausstattung
Es sind ausreichend Bücher in unserer Bibliothek vorhanden.
Es sind ausreichend Bücher in unserer Bibliothek vorhanden.
Organisation
Angebote werden auf vielen medialen wegen bekannt gegeben.
Angebote werden auf vielen medialen wegen bekannt gegeben.
Berufsorientierung
Kann mich gut auf meinen Beruf vorbereiten. Viel Abwechslung und ein umfangreiches Studium machen dies möglich.
Kann mich gut auf meinen Beruf vorbereiten. Viel Abwechslung und ein umfangreiches Studium machen dies möglich.
Das Studium ist ok, aber man könnte noch viel verbessern.
Johanna, 06.12.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Technische Universität Dresden / Geographie [Stex.; LA Gym]
Betreuung und Lehre
Die Dozenten wissen zum Teil leider nicht einmal, dass Lehramtsstudenten mit in der Vorlesung sitzen, was sehr schade ist. Oft muss man um Plätze in den Seminaren kämpfen, was nicht verständlich ist, da die Uni ja vorher weiß, wie viele Studenten das Fach studieren.
Die Dozenten wissen zum Teil leider nicht einmal, dass Lehramtsstudenten mit in der Vorlesung sitzen, was sehr schade ist. Oft muss man um Plätze in den Seminaren kämpfen, was nicht verständlich ist, da die Uni ja vorher weiß, wie viele Studenten das Fach studieren.
Sehr gute Themen, gute Professoren und mega Stadt!
Michel Kahre, 06.06.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Geographie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Je nach Prof/Dozent variieren die Aktualität der Themen und die Erreichbarkeit! Meiner Meinung nach sind die Fächer Wirtschaftsgeographie & Siedlungsgeographie etwas veraltet, was aber nicht bedeutet, sie wären nicht ansprechend! Die Profs sind aber nmw. alle am Ende der Vorlesung persönlich und teils auch regelmäßig über Email kontaktierbar.
Je nach Prof/Dozent variieren die Aktualität der Themen und die Erreichbarkeit! Meiner Meinung nach sind die Fächer Wirtschaftsgeographie & Siedlungsgeographie etwas veraltet, was aber nicht bedeutet, sie wären nicht ansprechend! Die Profs sind aber nmw. alle am Ende der Vorlesung persönlich und teils auch regelmäßig über Email kontaktierbar.
Geographie B.Sc. an der RUB war ein FEHLER!!!
Allrounder_a.D., 08.05.2018 (12 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über
Ruhr-Universität Bochum / Geographie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Mit Betreuung und Lehre haben ich wechselhafte Erfahrungen gemacht. Grundsätzlich bekommt jeder Student einen Mentor, den man 1x Pro Semester besuchen muss um über das eigene Studium zu sprechen. Wie überall im Leben gibt es auch hier Mentoren die ihre Aufgabe ernster nehmen aber auch welche denen das ganze System egal zu sein scheint und es eher als lästige Pflicht ansehen. Ich hatte in meiner …
Mit Betreuung und Lehre haben ich wechselhafte Erfahrungen gemacht. Grundsätzlich bekommt jeder Student einen Mentor, den man 1x Pro Semester besuchen muss um über das eigene Studium zu sprechen. Wie überall im Leben gibt es auch hier Mentoren die ihre Aufgabe ernster nehmen aber auch welche denen das ganze System egal zu sein scheint und es eher als lästige Pflicht ansehen. Ich hatte in meiner …
Vielfältig, frei, reiselustig, aktuell, kritisch
merlinmanna, 24.12.2017 (7 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Universität Hamburg / Geographie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Das schwankt sehr stark von Person zu Person und Vorlieben der Betreuung. Ich bin kein Verfechter eines verschulten Systems bei dem mir gesagt wird was ich tun soll. Dem kommt dieses Studium sehr entgegen. Ich wurde nie von außen unter Druck gesetzt, Abgaben sind grundsätzlich verhandelbar, es werden KEINE Klausuren geschrieben nur Hausarbeiten. Die inhaltliche Betreuung könnte für Einzelvorhaben …
Das schwankt sehr stark von Person zu Person und Vorlieben der Betreuung. Ich bin kein Verfechter eines verschulten Systems bei dem mir gesagt wird was ich tun soll. Dem kommt dieses Studium sehr entgegen. Ich wurde nie von außen unter Druck gesetzt, Abgaben sind grundsätzlich verhandelbar, es werden KEINE Klausuren geschrieben nur Hausarbeiten. Die inhaltliche Betreuung könnte für Einzelvorhaben …
Vielseitig, interessant und immer aktuell!
Geo-Ersti, 19.11.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Geographie [B.Sc.]
Ausstattung
Das Geo1-Gebäude ist modern und gut ausgestattet. Es gibt eine Präsenzbibliothek, Forschungseinrichtungen (z.B. Klimastation), Labore (für Studierende nutzbar) und Gruppen- und Computerräume, die unter der Woche frei zugänglich sind zum Lernen und Arbeiten.
Das Geo1-Gebäude ist modern und gut ausgestattet. Es gibt eine Präsenzbibliothek, Forschungseinrichtungen (z.B. Klimastation), Labore (für Studierende nutzbar) und Gruppen- und Computerräume, die unter der Woche frei zugänglich sind zum Lernen und Arbeiten.
Mein Studiengang ist interessant
LyraTranslaw, 05.06.2017 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Geographie [Stex.; LA RS, HS]
Betreuung und Lehre
Die Professoren und Dozenten in den Vorlesungen gestalten diese leider sehr trocken und lesen meistens nur die Foilen ab.
Die Professoren und Dozenten in den Vorlesungen gestalten diese leider sehr trocken und lesen meistens nur die Foilen ab.
Ausstattung
Viel zu viel auf die PP geknallt und alles vorgelesen. Wünschte mir mehr Beispiele zu jeweiligen Themen.
Viel zu viel auf die PP geknallt und alles vorgelesen. Wünschte mir mehr Beispiele zu jeweiligen Themen.
Flexibles Studium für Selbstorganisierer
Moi, 25.09.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / International Area Studies [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist natürlich etwas schwierig zu bewerten, da die Veranstaltungen ja über die ganze Uni verteilt sind und es nun mal solche und solche Dozenten gibt. Was aber auf jeden Fall gut ist, ist die Betreuung am (Heimat-)Institut. Wenn ihr Fragen zu Anerkennungen von Modulen habt oder der von euch gewählte Schwerpunkt sich doch nicht ganz so erfüllen lässt wie ihr euch das vorgestellt habt …
Die Betreuung ist natürlich etwas schwierig zu bewerten, da die Veranstaltungen ja über die ganze Uni verteilt sind und es nun mal solche und solche Dozenten gibt. Was aber auf jeden Fall gut ist, ist die Betreuung am (Heimat-)Institut. Wenn ihr Fragen zu Anerkennungen von Modulen habt oder der von euch gewählte Schwerpunkt sich doch nicht ganz so erfüllen lässt wie ihr euch das vorgestellt habt …
Sehr guten groben ersten Eindruck über die Geogr.
Sunflower, 13.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Geographie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Das Lehrangebot ist ok, könnte manchmal vielfältiger sein. Dozenten sind i.d.R. gut zu erreichen und berücksichtigen Anmerkungen der Studierenden. Lehre ist auf dem aktuellen Stand.
Das Lehrangebot ist ok, könnte manchmal vielfältiger sein. Dozenten sind i.d.R. gut zu erreichen und berücksichtigen Anmerkungen der Studierenden. Lehre ist auf dem aktuellen Stand.
Ausstattung
Für die Geographie gibt es keinen eigenen großen Hörsaal, sodass immer auf andere ausgewichen werden muss (Geowissenschaften und Physik größtenteils. Die UB im Neuenheimer Feld ist sehr gut, die Bibliothek im Geographischen Institut ist ebenfalls sehr gut. Es gibt einige Räume mit Computern, dort sind sehr viele Programme zugänglich, die auch für die Studienarbeiten benötigt werden.
Für die Geographie gibt es keinen eigenen großen Hörsaal, sodass immer auf andere ausgewichen werden muss (Geowissenschaften und Physik größtenteils. Die UB im Neuenheimer Feld ist sehr gut, die Bibliothek im Geographischen Institut ist ebenfalls sehr gut. Es gibt einige Räume mit Computern, dort sind sehr viele Programme zugänglich, die auch für die Studienarbeiten benötigt werden.
Sehr flexibler Studiengang für fast alle.
Doney, 12.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / International Area Studies [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Größtenteils gut, durch die große Auswahl kann es auch zu mehr Problemen kommen, gerade durch die leicht erhöhte Fluktuation an Professoren am Heimatinstitut (Geographie).
Größtenteils gut, durch die große Auswahl kann es auch zu mehr Problemen kommen, gerade durch die leicht erhöhte Fluktuation an Professoren am Heimatinstitut (Geographie).
Ausstattung
Technisch moderne Seminarräume und Hörsäle gibt es überall an der uni, die Bibliotheken sind zudem sehr umfangreich. Viele große Verlage bieten Studierenden der MLU Bücher auch kostenlos in digitaler Form an (falls vorhanden).
Technisch moderne Seminarräume und Hörsäle gibt es überall an der uni, die Bibliotheken sind zudem sehr umfangreich. Viele große Verlage bieten Studierenden der MLU Bücher auch kostenlos in digitaler Form an (falls vorhanden).
Solider Studiengang, allerdings mit Schwächen
Frithjof, 12.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Universität Bremen / Geographie [B.A.]
Betreuung und Lehre
Einzelne Dozenten sind sehr gut, allerdings ist die generelle Ausstattung der Geographie eher dürftig und wird weiter abgebaut.
Einzelne Dozenten sind sehr gut, allerdings ist die generelle Ausstattung der Geographie eher dürftig und wird weiter abgebaut.
Ausstattung
Die generelle Unibibliothek ist gut ausgetatet, allerdings gibt es keine spezielle Institutsbliothek.
Die generelle Unibibliothek ist gut ausgetatet, allerdings gibt es keine spezielle Institutsbliothek.
Organisation
Das Studium ist sehr stark individualisierbar, das finde ich sehr positiv. Es gibt einen großen Anteil an Generel Studies, in denen man nach Interesse Kurse besuchen kann. Allerdings würde ich empfehlen ein Nebenfach zu wählen, anstatt die Generel Studies CP in vielen verschiedenen Bereichen zu erwerben.
Das Studium ist sehr stark individualisierbar, das finde ich sehr positiv. Es gibt einen großen Anteil an Generel Studies, in denen man nach Interesse Kurse besuchen kann. Allerdings würde ich empfehlen ein Nebenfach zu wählen, anstatt die Generel Studies CP in vielen verschiedenen Bereichen zu erwerben.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/geographie/erfahrungsberichte/