1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Vechta ist toll um dort zu studieren!

Julia, 11.10.2021 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Gerontologie [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Einige Dozierende geben sich sehr viel Mühe ein gutes Studium durchführen zu können, gerade während der Pandemie haben Sie sich einiges einfallen lassen, damit es für uns Studierende nicht langweilig wird.
Berufsorientierung  
Das Gerontologie-Studium ist super, wenn man gerne mit alten Menschen zusammenarbeiten möchte und durch den demografischen Wandel hat man sehr gute Chancen auf den Arbeitsmarkt, da Gerontolog*innen immer häufiger gefragt sind. Der Master ist hauptsächlich auf die Forschung ausgelegt und bietet gute Möglichkeiten, wenn man später in die Lehre gehen möchte

Ja, sehr zu empfehlen!

Maximilian, 15.05.2020 (2 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über

Wirtschaft und Ethik: Social Business [BA(2Fach), BA-A-Fach]

Betreuung und Lehre  
Die Größe der Uni war erst abschreckend (klein), jedoch habe ich nun die positiven Aspekte mehr im Blick. Der direkte Austausch mit den Dozenten ist sehr gut möglich. Die Profs sind immer auf dem neuesten Stand der Forschung und haben sehr viel Erfahrung im Bereich wirtschaftsethik.

Nicht so trocken, wie er klingt, im Gegenteil!

Frl.Yaki, 15.05.2020 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Wirtschaft und Ethik: Social Business [BA(2Fach), BA-A-Fach]

Betreuung und Lehre  
Man kann die Dozenten jederzeit ansprechen und ihnen sonst auch mailen, ich hatte am Anfang eher das Problem mich darum zu kümmern erstmal rauszufinden, wen man denn nun fragen muss, da es nicht einen Ansprechpartner für alles gibt. Aber mir ist immer gut und zügig geholfen worden.

Interdisziplinär, Abwechslungsreich, Studium mit Zukunft

Michi23, 14.02.2019 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Gerontologie [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung in Vechta ist wirklich gut. Die Universität ist übersichtlich und entsprechend dem sehr familiär. Hat man Probleme mit Inhalten oder mit jeglichen anderen Dingen, findet sich die gerechte Hilfestellung sehr schnell. Auch die Dozenten sind meist relativ gut ansprechbar und gut aufzufinden.

Vielfältiger Studiengang mit Zukunft

Isi, 13.02.2019 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Gerontologie [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind alle sehr nett. Man kann jederzeit vor oder nach Veranstaltungen mit Ihnen sprechen. Dadurch, dass die Universität und der Studiengang klein sind, ist die Atmosphäre fast schon familiär. Vor allem in kleineren Seminaren wird dies bemerkbar.
Allgemein zur Hochschule:
Klein aber fein!
 

Multidisziplinärer Einblick in ein spannendes Berufsfeld

Gero, 12.02.2019 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über

Gerontologie [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Da das Fach Gerontologie und die Studierendenanzahl übersichtlich ist, ist es mögliche eine individuelle und persönliche Betreuung zu bekommen. Dozierende erkennen ihre Studierenden auf dem Campus, grüßen und kennen sie oftmals sogar mit dem Namen. Die Lehre wird von Dozent*in zu Dozent*in unterschiedlich aufgebaut und somit ist die Lehre auch individuell zu betrachten.

Alte Menschen wird es immer geben

Nina, 12.02.2019 (9 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Gerontologie [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Viele der Dozenten haben ein offenes Ohr. Zu den Sprechstundenzeiten stehen die Türen der Dozenten offen. Man fühlt sich von den meisten Dozenten nicht herablassend behandelt! Und gerade in der Gerontologie ist man nicht nur eine Matrikelnummer :)

Toller, abwechslungsreicher Studiengang!

Jojo, 05.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Designpädagogik / Gestaltendes Werken [BA(2Fach), BA-Lehramt an GS, RS, HS]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten/Dozentinnen kenne alle unsere Namen, da wir keine großen Gruppen haben, was sehr gut ist. Man fühlt sich gut betreut und hat ein freundschaftliches Verhältnis zu fast allen Dozenten in dem Fach.
Ausstattung  
Wir haben einen Pc-Raum in den man eigentlich immer rein und arbeiten kann, wenn dort nicht gerade ein Kurs ist. Die Bibliothek braucht man selten und wenn doch, ist nicht immer das vorhanden, was man gerade gebrauchen könnte. Alle Pc-Programme, die wir benutzen kann man sich selber Zuhause auf den PC laden. Zwar nicht immer die neuste Version, aber arbeiten kann man damit trotzdem.

ich liebe es!

Jalloh, 20.09.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Geschichte [BA(2Fach), BA-A-Fach, BA-Lehramt an RS, HS]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist definitiv gewährleistet. In den Sprechstunden nehmen sich die Lehrenden ausreichend Zeit. Auch nach den jeweiligen Veranstaltungen haben sie ein offenes Ohr für einen.
Ausstattung  
Die Räume sind relativ neu und modern, reicht aber definitiv aus.

Noch verbesserungsfähig

Glitzerfee, 18.09.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Management Sozialer Dienstleistungen [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Aufgrund der hohen Studentenzahl ist die Betreuung wünschenswert. Dementsprechend gibt es wenige Seminarangebote, welche als einzige Prüfungsleistungen die schriftliche Klausur anbieten. Mit der hohen Anzahl von Studenten werden ursprünglich geplante Alternative ausgeschlossen.

Abwechslungsreich

Misshupti, 01.09.2017 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Soziale Arbeit [B.A.]

Ausstattung  
Sehr klein. Die Bücher hätten viel mehr sein dürfen
Allgemein zur Hochschule:
Mensa+Hochschulsport in Ordnung
 

Soziale Arbeit in Vechta - weit weg von der Praxis

lala92, 18.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Soziale Arbeit [B.A.]

Ausstattung  
Die Hörsäle und andere Veranstaltungsräumen sind viel zu klein und teilweise wirklich ungeeignet für's Schreiben der Klausuren. Dass man in den Vorlesungen auf Treppen und Fensterbänken sitzt, da nicht genügend Stühle vorhanden sind, ist normal. Die technische Ausstattung lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Oft versteht man Dozenten während der Vorlesung nur schlecht, weil Mikrofone …
Allgemein zur Hochschule:
Mensa toll
 




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-vechta/erfahrungsberichte/