Ja, sehr zu empfehlen!
Erfahrungsbericht von Maximilian, 15.05.2020
Alter (bei Studienbeginn): 30 bis 34 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 2 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2019, studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Man wird gefordert um-die-ecke zu denken und der Split zwischen "normaler" Wirtschaft und den ethischen und CSR inhalten ist super. Durch die kleinen Gruppen ist immer Zeit für nachfragen.
Betreuung und Lehre
Die Größe der Uni war erst abschreckend (klein), jedoch habe ich nun die positiven Aspekte mehr im Blick. Der direkte Austausch mit den Dozenten ist sehr gut möglich. Die Profs sind immer auf dem neuesten Stand der Forschung und haben sehr viel Erfahrung im Bereich wirtschaftsethik.
Ausstattung
Die Uni ist klein, deshalb ist auch die Bib klein. Aber Shibboleth macht's sehr einfach gute Literatur online zu finden. Weiterer Pluspunkt...man findet eigentlich immer einen Platz zum Arbeiten in der Bib. Die Mensa und zwei Hörsäle sind neu, die Aula wird auch bald neu eröffnet. Der Campus ist übersichtlich und das Gym hat ne ordentliche Ausstattung für einen unschlagbaren Preis (15€ p. Semester). Genug Kurse gibt's auch.
Organisation
Man wird ständig über Sachen, welche in der Uni passieren, informiert. Man kann sich viel Zeit lassen beim studieren, aber es genauso gut in 6 Semestern durchstudieren. Für mich ist die Arbeitsleistung fordernd aber nicht unangenehm. Es ist halt ne Uni.
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:
Nicht so trocken, wie er klingt, im Gegenteil!