1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Stabiles Studium auf jeden Fall

lmdr, 21.10.2020 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Biochemie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Man hat bei fachlichen Fragen auch immer einen Ansprechpartner, welche in der Regel auch sehr zuvorkommend und freundlich sind. Auch die Dozenten sind sehr kompetent und tragen die Inhalte verständlich und ausführlich vor.
Ausstattung  
Die Bibliothek liegt direkt neben dem Institut für Biochemie, ist sehr modern und es herrscht eine sehr angenehme Lernatmosphäre. Gegenüber der Bibliothek liegt die Mensa, welche immer eine gute Auswahl an Essen und Getränken zu Studentenpreisen hat. Hochmodernes Institut mit mehreren Laboren, welche eine sehr große Auswahl an Instrumenten hat. Es sind auch genügend Räume und Hörsäle, für …
Allgemein zur Hochschule:
Schöner Campus
 

Nichts für Leute, die eher Aktion bevorzugen.

morgenrot1990, 08.09.2019 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Rechtswissenschaft [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Kommt auf die Person an. Die meisten sind nett und hilfsbereit.
Ausstattung  
Ich kann mich nicht beklagen. Nur die Unibücher sind manchmal etwas veraltet und nicht verwendbar.
Organisation  
Da die Vorlesungen nicht besucht werden müssen, ergibt sich für mich dessen kein Problem. Die Information über Inhalte und Anmeldung kann aber für Erstsemester etwas verwirrend sein.

Individuell, kreativ, abwechslungsreich, interessant

Gustje, 15.11.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Zahnmedizin [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Durch die keine Studierendenzahl ist die Betreuung der anatomischen Kurse sehr gut, noch besser ist sie in der Zahnklinik denn bei gerade einmal 45 Studierenden kommt niemand zu kurz.
Ausstattung  
Trotz der historischen Räumlichkeiten ist die Technik gut ausgestattet. Vor allem die moderne Zahnklinik ist im Vergleich zu vielen anderen Universitäten einzigartig. Die Behandlungsboxen sind nicht nur durch eine dünne kleine Wand getrennt sondern man hat eigene Räume mit offenen Türen. In der Bibliothek kann man sich alle Bücher die man fürs Studium benötigt ausleihen - die Zahl ist ausreichend. …

Werde Studiengang hochwahrscheinlich wechseln

Peter R., 28.03.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Während der Praxisphasen muss man Transferleistungen erbringen, was perfekt ist, um das Gelernte nochmal eingehend in der Praxis einzubringen und zu betrachten.
Berufsorientierung  
Leider kommt die Berufsorientierung an vielen Studenten immer noch zu kurz.

Ist ok, aber kein viel besser sein.

Sadek, 28.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Anglistik / Amerikanistik [B.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Die grammatik Lehrerin war sehr schnell mit ihrer Präsentation, und zwar sie hat immer durcheinander alles gezeigt, und das war für uns alle nicht nativ Sprecher manchmal schwierig, denn sie müsste irgendwann die Definitionen auf Deutsch erklären, obwohl einige von verstehen weniger deutsch.

An jedem Zahn hängt auch ein Mensch

Gustje , 27.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Zahnmedizin [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Auch hier ist es bedingt durch die geringe Studierendenzahl jedem Studierenden möglich seine Anliegen oder Sorgen den Dozenten mitzuteilen. Man ist nicht nur eine Nummer, es wird versucht für jeden eine Lösung zu finden. Die Lehrräume sind modern ausgestattet und der Betreuungsschlüssel ist gering und ermöglicht individuelles lehren. Trotz die Studienordnung veraltet ist gelingt es der Greifswalder …

MobiPhys: Ein nischiger Studiengang mit Potential

Flauschi, 26.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Molekularbiologie und Physiologie [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Betreuung und Lehre sind, wie in den meisten Studiengängen, sehr abhängig von den Lehrpersonen. Ich habe bis jetzt durch meine Dozenten und Betreuer überwiegend positive Erfahrungen sammeln können, obgleich für Studenten, die ihren Bachelor zuvor an einer anderen Uni gemacht haben (und das ist in meinem Semester der Großteil), manchmal die Empathie fehlt. Da die Schwerpunkte von Uni zu Uni verschieden …

Familiär und kompetent.

Axel-J, 27.11.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Biologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Betreuung ist in gutem Umfang vorhanden. Kontaktdaten wurden direkt zu beginn verteilt. Kein Gefühl von Abweisung.
Ausstattung  
Bücherei ist modernisiert und gut ausgestattet. Atmosphäre zum Lernen besteht durchgehend. Rechenzentrum ist vorhanden.
Organisation  
Reger E-Mail-Verkehr garantiert, nichts zu verpassen. Organisation scheint gut zu funktionieren.

Nicht wirklich empfehlenswert, auch nicht der Nachfolger.

Fraba, 23.11.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über

Recht–Wirtschaft–Personal [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Durch die kleinen Gruppen war sehr gute Betreuung gegeben.
Ausstattung  
Räume etc. ausreichend.
Organisation  
Leider nicht wirklich gut, da absolut nicht machbar in der Regelstudienzeit zu studieren. Eher acht bis neun Semester realistisch.
Berufsorientierung  
Viel zu theoretisch. Schwer Praktikum von drei Monaten unterzubringen. Deckt die Personalthemen in der Praxis kaum ab.

Top Uni, der Geheimtipp für Pharmazie.

Colophonieus, 13.09.2017 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Pharmazie [Dipl., Stex.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist Super. Der Studiengang ist klein und sehr Familiär. Man hilft sich nicht nur untereinander auch für die Dozenten ist man nicht nur einfach eine Zahl. Und bei großen Problemen kann man jederzeit zum Koordinator gehen und findet dann eine praktikable Lösung. Die Dozenten geben sich große Mühe mit der Lehre und das merkt man auch :)

Für Zahnis die perfekte Uni!

Sus, 06.05.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Zahnmedizin [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Toll ist, dass jeder Ersti einen Paten aus dem 3. Sem bekommt. Den kann man gerade am Anfang löchern und sich Sachen leihen. Dadurch, dass es nur ca 40 Zahnis pro Jahr gibt, ist der Betreuungsschlüssel von Dozent zu Studenten so klein, dass man die und die einen kennen :)
Allgemein zur Hochschule:
Kleine, familiäre Uni
 

klein, persönlich, provinziell und doch exzellent.

StudentHGW, 04.05.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Humanmedizin [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Abhängig vom Professor gute bis ausgezeichnete Lehre. Die Professoren sind nicht nur vor und nach den Vorlesungen und in den Kursen jederzeit für Fragen offen, sondern auch außerhalb des Vorlesungssaales in der Stadt anzutreffen. Sie sind immer offen für ein persönliches Gespräch.
Allgemein zur Hochschule:
Man kennt sich
 




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-greifswald/erfahrungsberichte/