Mit einem offiziellem Teilzeitstudium kann man sich mehr Zeit lassen für das Studium. Im besten Fall ist der Aufbau des Studiums auf das langsamere Studium abgestimmt. Ein Teilzeitstudium erlaubt es, mehr neben dem Studium zu arbeiten oder beispielsweise familiären Verpflichtungen nachzukommen. Mehr zu Bedingungen, Vor- und Nachteilen in unserem Artikel Studieren in Teilzeit.
Viele berufsbegleitende Studiengänge werden oft von vornherein als Teilzeitstudiengänge konzipiert. Es gibt aber auch bei Fernstudium und klassischem Präsenzstudium explizite Teilzeit-Angebote. Duale Studiengänge dagegen gibt es nur sehr selten in Teilzeit.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.