Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation an der HMKW studieren
Der Studiengang
Kreativ und handwerklich stark — so definieren viele Werbeagenturen und Verlage heute ihre Anforderungen an den Design-Nachwuchs. Entsprechend führt der Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation der HMKW Sie in die verschiedensten Bereiche des Designs ein. Sie lernen alles, was Sie für Ihren Einstieg in die Kreativbranche benötigen: alles, was Sie als frisch ausgebildete/r Designer/in wissen und können müssen über Form, Formate, Farbe, Typografie, Buchdesign, Druckvorstufe, Nonprint-Medien usw.
Besondere Highlights sind die Module zu Environmental Design, von Leitsystemen bis zu Ausstellungskonzepten und zum Thema Webdesign, von grafischen Interfaces bis zu interaktiven Features.
Der HMKW-Studiengang zeichnet sich insbesondere durch die folgenden beiden Aspekte aus:
Cross-Medialität: Das Studium führt in ein breites Spektrum verschiedener Stile, Techniken und Medien ein, vom klassischen Grafik- bis zum Umgebungs- und Webdesign.
Klassische oder duale Studienform: Das klassische Studium führt in sechs Semestern zum Grad des Bachelor of Arts. Alternativ kann im dualen Studium auch innerhalb von acht Semestern zusätzlich zum B.A.-Grad der Berufsausbildungsabschluss Mediengestalter/in Digital und Print (IHK) erreicht werden.
Klassisch-plus-Studium: Das Klassisch-plus-Studium hingegen dauert ein Semester länger, hat also eine Regelstudienzeit von sieben Semestern, und darin enthalten sind zwei jeweils einsemestrige betriebliche Praktika und zusätzlicher berufsvorbereitender Unterricht.
Achtung: Der Studiengang ist sowohl in klassischer, als auch in dualer Studienform BAföG-fähig.
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.