6 Semester
Winter- und Sommersemester
Teilzeitstudium möglich.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot war bzw. ist im SoSe 2023 und WiSe 2023/24 zulassungsfrei!
Eine Immatrikulation war bzw. ist bis zum 31.03. bzw. 30.09. möglich.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor [Hauptfach], [Nebenfach] verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Saarbrücken studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Lateinische Philologie kann an der Universität des Saarlandes als Präsenzstudium in Voll- oder Teilzeit studiert werden.
Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Latein: Studieninhalte, Kosten+Finanzierung, Berufsaussichten
Lateinische Philologie oder auch nur Latein zu studieren bietet sich aus mehreren Gründen an. Beispielsweise dann, wenn du dich für einen Beruf interessierst, der lateinische Sprachkenntnisse erfordert. Aber auch ein allgemeines Interesse an lateinischer Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft zählt dazu. Hier erfährst du alles zu Studien- und Berufsaussichten.