1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Würde ich jederzeit wieder studieren.

Vanessa, 29.09.2021 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2020 abgeschlossen) berichtet über

Hochschule Hamm-Lippstadt / Energietechnik und Ressourcenoptimierung [B.Eng.]

Betreuung und Lehre  
Semestergrößen zwischen 70 und 100 Studierenden sorgen für eine persönliche Atmosphäre. Wer regelmäßig in Vorlesungen, Übungen (fast ausschließlich durch die Profs gehalten) und Laborpraktika erscheint, wird von den Lehrenden namentlich angesprochen. Besonders in meinem Praxissemester und während meiner Abschlussarbeit, habe ich mich gut und persönlich betreut gefühlt. Lehre ist an der …

Wenig fordernd, keine guten Aussichten

Jan D., 07.06.2020 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule Flensburg / Energiewissenschaften [B.Eng.]

Betreuung und Lehre  
Die Lehre besteht zum Großteil aus traditionellem Frontalunterricht. Die Betreuung ist okay und man findet schnell raus, welche Dozenten für Rückfragen offen sind. Die Vorlesungen sind sehr theorielastig. Die Dozenten betonen, wie Nahe das an Uni Niveau ist, auch wenn mal ein paar Formeln über mehrere Zeilen auf der Tafel gehen. Leider kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendetwas davon später …

physikalisch,anspruchsvoll,zukunftsorientiert,international

Yolaroid, 21.12.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Duisburg-Essen / Energy Science [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung empfand ich als sehr gut, durch die geringe Zahl an Studierenden ist das Professoren-Studierenden Verhältnis sehr gut. Auch Sprechzeiten gibt es im klassischen Sinne nicht, wenn die Professoren da sind, nehmen sie sich Zeit für den Studierenden.

Interessante Studieninhalte und super Jobaussichten

Loris , 31.05.2018 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Frankfurt University of Applied Sciences / Service Engineering [B.Eng.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuungsquote ist in diesem kleinen Studiengang super gut. Der Studiengangsleiter und auch die anderen Profs oder Laboringenieure sind wirklich gut erreichbar. Wenn man Unterstützung sucht, bekommt man sie auch. Natürlich sind nicht alle Profs toll, es gibt auch echt langweilige Vorlesungen. Aber das ist vermutlich überall so.

Fundiertes Studium in familiärer Umgebung.

MattF, 24.05.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule Kaiserslautern / Energieefiziente Systeme (dual) [B.Eng.]

Betreuung und Lehre  
Kleine Gruppen. Dozenten sind immer ansprechbar. Lehrangebote richten sich nach dem Stand der aktuellen Technik.
Ausstattung  
Neu Lehrgebäude. Labore werden gerade neu gebaut, die vorhandenen etwas veraltet.
Berufsorientierung  
Es gibt ein Praxissemester in dem man gut schon einen potentiellen Arbeitgeber kennen lernen kann. Auch Auslandssemester sind möglich und werden gefördert.

Als Wirtschaftsingenieur von der Masse abheben

mmhhm, 27.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Frankfurt University of Applied Sciences / Service Engineering [B.Eng.]

Betreuung und Lehre  
Kleingruppen machen vieles einfacher. Der Studiengang ist auf 40 Studenten ausgelegt und im Verlaufe des Studiums "verliert" man ja auch noch ein paar, also keine Massenveranstaltungen. Profs sind immer ansprechbar und haben viel Praxiserfahrung.

Ist eine ordentliche Hochschule!

Paul_2388, 30.07.2017 (6 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Hochschule Ruhr West / Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist ganz passabel. DIe Lehrenden könnten organisierter sein.
Ausstattung  
Es ist eine umfangreiche Bibliothek vorhanden. Es kann auch online darauf zugegriffen werden.
Organisation  
Die Organisation könnte in allen Bereichen besser sein
Berufsorientierung  
Das Studium orientiert sich zum großen Anteil praxisnah

Würde ich wohl wieder studieren!

DerStudent, 18.04.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2012 abgeschlossen) berichtet über

Technische Universität Berlin / Energie- und Prozesstechnik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Habe mich in ziehmlich allen Lehrveranstaltungen gut betreut gefühlt. Ein paar schwarze Schafe gibt es unter den Dozenten immer, aber gerade bei den Ingenieursgrundlagen hat man aufgrund der breiten Masse an Studierenden immer eine Wahlmöglichkeit bei dem Dozenten.

Es gibt besser FHs.

Studium 2013, 21.09.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule Ruhr West / Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung durch die Dozenten ist schlecht. Schlechte Erreichbarkeit und die Bedürfnisse der Studenten werden nicht berücksichtigt. Beratung ist ebenfalls ein Fremdwort. Ausländische Dozenten, die man kaum versteht.
Ausstattung  
Das neue Gebäude ist schön und modern. Zentral gelegen. Jedoch kaum Parkplätze. Hbf und Busbahnhof sind gut erreichbar.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/energietechnik/erfahrungsberichte/