Vollzeitstudium in Präsenz.
FAQ zu diesem Studiengang
Erfahrungsbericht 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Würde ich jederzeit wieder studieren.
von Vanessa am 29.09.2021 (8 Fachsemester, Alter 21 bis 25, Studium 2020 abgeschlossen)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Energietechnik: Studieninhalte, Kosten+Finanzierung, Berufsaussichten
Ohne eine sichere Energieversorgung funktioniert in modernen Gesellschaften nichts. Damit ist die Energieversorgung sowohl in der Industrie als auch im zivilen Bereich heute so essenziell wie niemals zuvor. Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels, energetischer Abhängigkeiten und dem großen Rad der Geopolitik. Wer Energietechnik studieren möchte, beschäftigt sich als Ingenieur*in mit den großen und kleinen Fragen der nachhaltigen und effizienten Energieversorgung.