Studierende berichtenBiologie
A university friendly to most natural scientists
Justus-Liebig-Universität Gießen / Biologie [M.Sc.]
When you have 51CP, you can choose a professor as a tutor and work in his laboratory to prepare for your thesis. It obviously depends on your teacher. Courses are offered as locked modules.
Brand new colored laboratories and libraries are provided, which is obviously a very advantageous choice.
Biologie: gut, allg. Organisation: furchtbar
Universität Leipzig / Biologie [B.Sc.]
Die Betreuung ist Glückssache. Es gibt Dozenten, die gut erreichbar sind, andere wiederum gar nicht. Das Sekretariat ist leider nicht sehr hilfreich oder freundlich.
Die Bibliothek hat (fast immer) genügend Lehrbücher, man muss am Anfang des Semesters aber schnell sein, sonst bekommt man nur veraltete Versionen. Die Laborausstattung ist gut, manchmal sind die Computer etwas veraltet.
Mensa lecker, viele Sportangebote (aber wenig Plätze)
Keine Spezialisierungen und unflexibel
Freie Universität Berlin / Biologie [B.Sc.]
Es sind viel zu viele Studenten. Berücksichtigung einzelner geschieht kaum.
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet, auch die meisten Labore. Die Hörsäle sind weniger gut in Schuss.
Es gibt nahezu keine Flexibilität. Man wird bestraft bei nicht einhalten des Verlaufsplanes, indem es keine freien Plätze gibt. Kulanz gibt es selten. Auf Nachfragen wird sehr unterschiedlich reagiert. Meistens höflich aber oft ohne gute Informationen. Die Anforderungen sind in Ordnung.
Schloss mit großem botanischem Garten: Traum eines Biologen
Universität Hohenheim / Biologie [B.A.-Lehramt an Gym]
Durch das Überschneiden von Modulen mit seinem zweiten Fach kommt es manchmal vor, dass man zum Praktikum nicht in die zugeteilte Gruppe kann. Meiner Erfahrung nach werden für Lehrämtler zum Glück großzügig Ausnahmen hinsichtlich dessen gemacht, sonst wäre es auch echt schwierig alles unter einen Hut zu bekommen. Die Dozenten haben ein offenes Ohr für die Studierenden und gehen, soweit möglich, …
Sehr lehrreicher Studiengang mit interessanten Themen
Universität zu Köln / Biologie [B.A.-Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen]
Wie bereits oben gesagt, ist das Lehrpersonal super. Vor allemdie Betreuung während der Praktika im Labor sind Klasse.
Spannendes Studium mit vielfältigem Angebot
Philipps-Universität Marburg / Biologie [B.Sc.]
Man wird über ausfallende Vorlesungen, interessante Vorträge und ähnliches sehr gut auf dem laufenden gehalten - die Betreuung könnte wirklich schlechter sein. Das Studiendekanat und das Prüfungsamt hat immer ein offenes Ohr (auch wenn man leider manchmal das Gefühl hat, dass man nicht erwünscht ist...). Einige Dozenten geben sich Mühe aktuelle wissenschaftliche Neuheiten in Ihre Vorlesungen …
Gute Lehre und nette Dozenten, aber etwas viel Bürokratie.
Freie Universität Berlin / Biologie [Kernfach/Nebenfach mit Lehramtsoption]
Die Dozenten sind größtenteils ( Ausnahmen gibt es immer) sehr nett, sehr locker und sehr engagiert. Ansprechbarkeit und Erreichbarkeit in der Regel kein Problem. Die Dozenten helfen auch mal weiter, wenn irgendwas nicht so läuft. Mit den meisten kann man reden.
Interessant und jedem zu empfehlen
Ludwig-Maximilians-Universität München / Biologie [B.Sc.]
Die Dozenten waren fast alle sehr freundlich und motiviert. Außerdem gibt es Tutorien in Mathe, Physik, Chemie und Zoologie.
Es gibt eine gut ausgestattete Bibliothek und die technischen Geräte und alles für die Praktika ist ausreichend vorhanden.
Die Informationen gehen manchmal verloren, da alles über ein großes Portal läuft und man das ein oder andere mal vor falschen Räumen oder nicht stattfindenden Vorlesungen stand.
Die Uni ist super organisiert und sozial engagiert
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / Biologie [B.Sc.]
Die NatFak ist super ausgestattet mit der neusten Technologie
Die FAU ist super organisiert!!! Es ist alles unkompliziert wegen der unglaublich guten Organisation!!!
Gut bis sehr gut - kommt auf deine Interessen drauf an!
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Biologie [B.Sc.]
Betreuung ist gut, sehr gute Studiengangsbetreuerin. Lehrangebot im eigenen Rahmen ausreichend, aber ausbaufähig. Kontakt zu Dozenten läuft einwandfrei.
Alles sehr gut! Bibilothek ganz neu, Bücher können allerdings schonmal knapp werden.
In Regelstudienzeit studierbar. Wenn man allerdings auch nur etwas Freizeit + gute Noten haben will, wird es bei einem Durschnittsstudent sehr schnell länger dauern. Arbeitsbelastung ist hoch, aber im Rahmen.
Zu wenig Plätze beim Hochschulsport
Weitgefächertes gutes Grundstudium
Justus-Liebig-Universität Gießen / Biologie [B.Sc.]
Ich habe mich meistens gut betreut gefühlt, wobei dies natürlich immer sehr von der Betreuerperson persönlich anhängt; da kann man auch mal Pech haben... Kurse waren nur in Ausnahmefällen überfüllt.
Die Biologie und Chemie hat erst vor kurzem ein neues Gebäude bekommen, es ist also das meiste auf einem neuen Stand. Die Bibliothek ist gut ausgestattet, jedes Standartlehrbuch gibt es in vielfacher Ausgabe und über die online Bibliothek können auch viele Bücher online als PDF runtergeladen werden
Schon okay
Familiär und kompetent.
Universität Greifswald / Biologie [B.Sc.]
Betreuung ist in gutem Umfang vorhanden. Kontaktdaten wurden direkt zu beginn verteilt. Kein Gefühl von Abweisung.
Bücherei ist modernisiert und gut ausgestattet. Atmosphäre zum Lernen besteht durchgehend. Rechenzentrum ist vorhanden.
Reger E-Mail-Verkehr garantiert, nichts zu verpassen. Organisation scheint gut zu funktionieren.
Schwerer als erwartet
Universität Duisburg-Essen / Biologie [BA-Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen]
Mal so mal schwer zu beschreiben. Botanik Professor ist eine Katastrophe... die Professoren von Physik und Zellbiologie gestalten die Vorlesungen gut.
Schöne Uni mit schönem Campus
Interessant aber mäßige Bedingungen an der PH.
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg / Biologie [M.Edu.; LA So/Fö, Sek]
Die Bibliothek könnte deutlich besser ausgestattet sein. Gerade naturwissenschaftliche Räume und die Sport- und Schwimmhalle sind renovierungsbedürftig. Es gibt zu wenig Seminarräume, Schließfächer und Arbeitsplätze mit oder ohne PC.
Viel Auswahl, viel zu lernen
Georg-August-Universität Göttingen / Biologie [B.Sc.]
Einige Dozenten sind niedlich sehr hilfsbereit und beantworten gerne fragen. Andere jedoch sollte man nicht mal ansprechen...
Es ist alles sehr modern. Wir haben eine riesen Bibliothek und viele elektronische Bücher. Die Hörsäle verfügen mindesten über einen Beamer + Leinwand.
Man muss Biologie lieben um alles zu meistern.
Universität Hamburg / Biologie [B.Sc.]
Es gibt viele Donzenten, die gut sind. Bei vielen muss man aber auch hinterher laufen. Das Studienbüro ist super, aber da man bei einigen Kursen Monate auf seine Punkte warten muss, kann ich weiter nichts gutes sagen.
Botanik ist gut ausgestattet. Die Zoologie blieb in den 70er stehen.
Man muss es mögen
Blockmodule.
Justus-Liebig-Universität Gießen / Biologie [B.Sc.]
Man hat gut betreute Praktikums und die meisten Profs sind auch daran interessiert, ihr Fach an den Studenten zu bringen.
Je nach Fach ist die Ausstattung besser oder schlechter bzw. einfach älter. Es wird aber nicht an Material gespart (meist).
Das Studium hat eine fest gegliederte Form, die Professoren machen ihre Fächer meist schon seit Jahren und die Inhalte und Praktikas sind dadurch gut durchdacht. Allerdings auch nicht immer.
Lange Eingewöhnung durch studieren an 3 Instituten parallel
Total fachabhängig. Man hängt immer zwischen den Fächern, da man jedes fach an einem anderen Institut studiert. Und die Kommunikation zwischen den Instituten hat noch nie geklappt. In den einzelnen Instituten ist die Betreuung sehr unterschiedlich. In den Naturwissenschaften sehr persönlich und meist gut organisiert, in Mathe ok und in den Erziehungswissenschaften nur auf explizite Anfrage überhaupt …
Aussiebung und Verschulung, Inhalte aber gut.
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Biologie [B.Sc.]
Die Dozenten sind sehr nett und hilfsbereit. In den praktischen Lernabschnitten (Praktika) stehen genug Tutoren und Dozenten zur Verfügung, die man jederzeit fragen kann. Bei Bedarf wird dort auch nochmal der Stoff der Vorlesung kurz wiederholt. In wöchentlichen Tutorien (Fragestunden) kann eine Frage oder ein Problem ebenfalls nochmal besprochen werden. Vorlesungsfolien werden im Internet (meistens …
Sehr schöne Uni mit alter Tradition, leider verstreut
schwer aber gut
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Biologie [B.Sc.]
Manche Professoren sind sehr nett und helfen sehr viel. Bei anderen ist nicht so.
Unser Studium ist leider nicht so gut ausgestattet, finde ich. Wir müssen teilweise Leistungskontrolle bestehen, um Praktika machen zu dürfen und dann müssen wir noch die Abschlussklausur schreiben.
Die Uni Bonn ist sehr gut
Super! Coole Dozenten und coole Studenten
Pädagogische Hochschule Karlsruhe / Biologie [M.Edu.; LA GS, Sek]
Die PH ist sehr praxisorientiert und zeigt einen guten Einblick ins Lehrerleben. Das ISP bereitet einen optimal auf den Alltag vor
Super, aber auch stressig!
Ruhr-Universität Bochum / Biologie [B.Sc.]
Fachbibliothek ist super ausgestattet. Dort kann man aber leider nichts ausleihen. Das geht nur in der Hauptbibliothek
Alles super :p
Würde es jeder Zeit wieder studieren
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz / Biologie [B.Sc.]
Die Hörsäle sind eigentlich alle in Ordnung was Größe und Zustand angeht Bibliothek ist auch ausreichend mit Fachliteratur bestückt Labore sind teilweise modern teilweise ein bisschen älter . Dies stört jedoch nicht da das Arebitsmaterial gut ist
Solide mit politisch erklärbaren Macken. Note 2,4
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / Biologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre ist sehr durchwachsen. Es gibt gute Professoren und Dozenten die sich Mühe geben und andere die wiederum einfach nur ihren Soll erfüllen und die Studenten nahezu als Feind betrachten. Der negative Eindruck überwiegt allerdings. Erst in den Fachsemestern und dem Master, in welchen man Kontakt zu freundlichen Postdocs und direkten Kontakt zu den Professoren bekommt, löst sich …
Guter Studiengang mit viel Zeitaufwand.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / Biologie [B.Sc.]
…
Gut, obwohl viel verlangt wird
Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Biologie [Stex.; LA GS, RS, HS]
Über die Betreuung kann ich mich keinesfalls beschweren. Bei Fragen zu Vorlesungsinhalten kann man immer auf die Dozenten zugehen und bekommt eine Antwort darauf. Auch die Betreuung in den Übungen sowohl in Chemie als auch in Bio ist super. Wenn man etwas nicht verstanden hat wird es nochmals erklärt. In den meisten Kursen sind auch genügend Hiwis da, sodass trotz großer Kursstärke (in den ersten …
Von Allem etwas - von Allem zu wenig?
Universität Hamburg / Biologie [B.Sc.]
Größtenteils war man im Studium schon sehr auf sich alleine gestellt. Ich habe mich oft sehr verlassen gefühlt. Uns sollte wohl ein Tutor zugeteilt werden, je nach unserem Interessengebiet. Dieser Tutor sollte sich dann regelmäßig mit seiner Gruppe an Studenten treffen und war auch für deren Fragen zuständig. Allerdings kannte niemand die Person, die mir zugeteilt wurde und diese Person war …
Würde mich nicht nochmal dafür entscheide
Universität zu Köln / Biologie [B.Sc.]
In den Biofächern und Mathe wurde ich sehr gut betreut, es finden Tutorien statt jede Woche und zur Vorbereitung auf Prüfungen, das ist sehr hilfreich. In Chemie wurde ich schlecht betreut, die Mitarbeiter waren nicht wirklich nett. Aber alles in alles auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.
Alles ganz okay
Universität Bremen / Biologie [B.Sc.]
Die Betreuung ist an sich gut; Die Lehre ist natürlich immer etwas Abhängig vom Dozenten, aber die meisten Profs haben sich in Bremen immer sehr große Mühe mit der Lehre gegeben.
Als ich dort studiert habe (2009-2012) war die Organisation so lala... Alle haben sich viel Mühe gegeben alles gut zu strukturieren und oft ist das auch geglückt. Wenn nicht, wurden aber idR immer Kompromisse gefunden. Ich hatte damals viel zu viele extra Kurse gemacht und das Prüfungsamt hat immer eine Möglichkeit gefunden, mir diese anzurechnen oder trotzdem aufs Zeugnis zu schreiben. Auch hier …
©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/biologie/erfahrungsberichte/