Keine Spezialisierungen und unflexibel
Erfahrungsbericht von Mainonta, 18.11.2020
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 5 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2018, studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Viel zu allgemein und kaum Möglichkeiten auf Spezialisierung. Es werden einen wirklich Steine in den Weg gelegt.
Betreuung und Lehre
Es sind viel zu viele Studenten. Berücksichtigung einzelner geschieht kaum.
Ausstattung
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet, auch die meisten Labore. Die Hörsäle sind weniger gut in Schuss.
Organisation
Es gibt nahezu keine Flexibilität. Man wird bestraft bei nicht einhalten des Verlaufsplanes, indem es keine freien Plätze gibt. Kulanz gibt es selten.
Auf Nachfragen wird sehr unterschiedlich reagiert. Meistens höflich aber oft ohne gute Informationen. Die Anforderungen sind in Ordnung.
Berufsorientierung
Kaum Möglichkeit sich zu spezialisieren heißt wenig eigene Perspektiven entdecken können.
Das CareerCenter antwortet stets bemüht und hilfreich.